Mazedonische Vornamen

Mazedonische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Glora | eine südslaw. Form von Gloria (lat. Verehrte)
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Glorija | Glorija ist die südslawische Schreibweise von Gloria mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Glorina | Eine Koseform von Gloria (lat. Verehrte) mit der Deutung "die kleine Gloria".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Goce | Eine mazedonische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gono | südslaw. Kurzform von Gonislav (Strebsamer);
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Goran | "Der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große", abgeleitet vom slawischen "gora" (Berg).
|
791 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Gorana | Weibliche Form von Goran mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
|
67 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gorance | Seltene Variante von Goran mit der Bedeutung "der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gordan | "Der Stolze", abgeleitet vom südslawischen "gord" (ehrwürdig, stolz).
|
106 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gordana | Weibliche Form von Gordan mit der Bedeutung "die Stolze", von südslawisch "gord" (ehrwürdig, stolz).
|
186 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Gorica | Koseform von Gorana, der weiblichen Form des slawischen Namens Goran, mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Grozda | Eine serbische Abkürzung von Grozdana mit der Deutung "die Weintrauben".
|
13 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Grozdana | Eine bulgarische, kroatische und mazedonische Form von Grozdan.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Grubko | von pregrubko,grubko (alt-südslaw.) = zugrober, grober; Grobian (deutsch)
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Habita | weibliche Form des Wortes Habitus Bedeutung: Charakter, Eigenart, Verhalten habita = wohnen
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hanumsha | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "die Bezaubernde" und "die Hilfsbereite" heißt.
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hatixhe | Gleiche Bedeutung wie Hatice oder Khadisha.
|
46 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Hera | Ein alter griechischer Name mit der Bedeutung "die Heldin".
|
293 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hristijan | Mazedonische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ", "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hristina | Eine christlich-orthodoxe Schreibweise von Kristina mit der Bedeutung "die Christin".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hristo | Eine bulgarische, mazedonische und serbische Schreibweise von Kristo (Christ, orthodox) mit der Bedeutung "der Christus Tragende".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Idajet | Die bedeutung von Idajet ist rechtleitung gottes ursp. ist es ein arabischer Name
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ignacija | Eine slowenische Form von Ignatia mit der Bedeutung "die Feurige".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Igora | Eine weibliche Form von Igor.
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilarion | Griechische, mazedonische und bulgarische Form von Hilarius mit der Bedeutung "der Fröhliche" oder "der Vergnügte".
|
135 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ilenka | Eine slawische Koseform von Ilena mit der Bedeutung "die Schöne".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ileno | südslaw. Kurzform von Mileno (Lieblicher, Niedlicher)
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilija | Eine serbokroatische Schreibweise von Elias (biblisch) mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
1233 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Ilijana | Eine südslawische Nebenform von Iliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
456 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ilina | Eine bulgarische und mazedonische weibliche Form von Iliya mit der Deutung "Gott ist Jahwe".
|
240 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ilinka | Eine kroatische, mazedonische und serbische Variante von Iliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilinko | Eine kroatische, mazedonische und serbische Variante von Ilia mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilirida | Ein albanischer Name mit der Bedeutung "die Freie".
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ilirka | ilirka (alt-südslaw.) = Ilyrerin
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilko | Eine bulgarische Koseform von Ilija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
111 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ineska | Eine Variante von Ines mit der Bedeutung "die Keusche".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ivan | Eine serbokroatische Form von Iwan mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
1902 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Ivana | Eine weibliche Form des slawischen Namens Ivan (Johann) mit der Deutung "Gott ist gnädig".
|
1068 Stimmen
|
204 Kommentare |
|
Ivanko | Eine kroatische Erweiterung von Ivan (Johannes).
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ivo | Mittelalterlicher Name altgermanischer und keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch südslawische Koseform von Ivan ("Gott ist gnädig").
|
5626 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Ivona | West- und südslawische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
313 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Jaglika | Aus dem Mazedonischen für "die Primel".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jagoda | Aus dem Slawischen für "die Beere" und "die Erdbeere".
|
98 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Jakim | Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
|
36 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jakov | Kroatische und serbische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
118 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jariska | Eine südslawische Erweiterung von Jara mit der Deutung "die Strenge".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jasmina | Eine deutsche und slawische Variante von Jasmin mit der Deutung "die Jasminblüte".
|
798 Stimmen
|
176 Kommentare |
|
Jasna | "Die Helle", abgeleitet von südslawisch "jasno" (hell, klar).
|
200 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Jefimija | Der Name ist die mazedonische und serbokroatische Abwandlung des griechischen Namens Euphemia. Seine Bedeutung lautet "die von gutem Ruf".
|
108 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jelna | von bjelna, jelna (alt-südslaw.) = weiße, Weißmädchen, Weißfrau
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|