Lettische Vornamen

Lettische Vornamen

Lettische Vornamen von A bis Z

Lettische Vornamen - 151-200 von 231

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Malvine Malvine ist eine Nebenform von Malwine, Malvina und Malwina. Die Bedeutung lautet die "schöne Stirn".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Erfunden
  • Flämisch
  • Französisch
  • Gälisch
  • Lettisch
59 Stimmen
6 Kommentare
Mareta Lettische Kurzform von Margarete ("die Perle") sowie kiribatische Form von Martha ("die Herrin").
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Lettisch
  • Polynesisch
17 Stimmen
5 Kommentare
Margarita Spanische, slawische und griechische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Russisch
  • Spanisch
234 Stimmen
40 Kommentare
Margita Slawische und ungarische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
41 Stimmen
10 Kommentare
Margrieta Niederländische Variante von Margriet sowie lettische Variante von Margarita mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Marieta Spanische, portugiesische und slawische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Afrikaans
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Armenisch
  • Bulgarisch
  • Katalanisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Marija Russische, südslawische und baltische Form von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Maltesisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
186 Stimmen
29 Kommentare
Marijanna Der Vorname ist eine lettische Variante von Marianna mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Lettisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Marika Ungarische, westslawische, baltische und griechische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1860 Stimmen
93 Kommentare
Marina Eine weibliche Form von Marinus mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörende".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbokroatisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
1451 Stimmen
280 Kommentare
Maris Ein geschlechtsunspezifischer Unisex-Vorname lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Männliche" oder "der Meerstern".
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Römisch
618 Stimmen
45 Kommentare
Marite Mārīte ist ein lettischer Mädchenname. Die Bedeutung lautet "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Lettisch
  • Spanisch
239 Stimmen
2 Kommentare
Marta Biblischer Name mit der Bedeutung "die Herrin", vom aramäischen "martâ" (Herrin, Gebieterin).
  • Altdeutsch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Mazedonisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
1627 Stimmen
137 Kommentare
Maruta Lettische Koseform von Marija, der baltischen Form von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Lettisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Meldra
Noch keine Infos hinzufügen
  • Baltisch
  • Lettisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Miers Ein lettischer Name, der übersetzt "der Ruhige" und "der Friedliche" bedeutet.
  • Lettisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Mikelis Baltische Variante des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Monika Ein Vorname mit nicht gesicherter Herkunft und möglichen Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Phönizisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3083 Stimmen
305 Kommentare
Nadezda Tschechische, slowakische, serbische und lettische Form des alten slawischen und russischen Namens Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
228 Stimmen
10 Kommentare
Nadina Slowenische, provenzalische und lettische Form von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Französisch
  • Lettisch
  • Provenzalisch
  • Russisch
  • Slowenisch
287 Stimmen
45 Kommentare
Natalija Eine baltische und südslawische Form von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
  • Baltisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
134 Stimmen
21 Kommentare
Natalja Russische und baltische Form von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
90 Stimmen
18 Kommentare
Nijole alt Litauische name, Nijole war untererdische Göttin, frau von Untererdichen Gott Pykulas.
  • Altgriechisch
  • Lettisch
  • Litauisch
83 Stimmen
0 Kommentare
Nikolajs Eine lettische Form von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Lettisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Niks Eine baltische Kurzform von Niklas mit der Bedeutung "der Sieger über das Volk".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Ukrainisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Olesja Eine russische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende", ursprünglich griechisch/mazedonisch.
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Olivija Eine südslawische Form von Olivia ("die Olive").
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Paulis Eine lettische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
  • Baltisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Raivis
Noch keine Infos hinzufügen
  • Lettisch
208 Stimmen
1 Kommentar
Raivo Eine estnische und lettische Nebenform von Raimund mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Lettisch
172 Stimmen
3 Kommentare
Rasa Aus dem Lettischen und Litauischen für "der Morgentau".
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Slawisch
252 Stimmen
6 Kommentare
Rasma "Die Fruchtbare" oder "die reiche Ernte", abgeleitet von lettisch "rasma" (Fruchtbarkeit).
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Renate Deutsche und niederländische weibliche Form von Renatus mit der Bedeutung "die Wiedergeborene", von lateinisch "renatus" (erneuert, wiedergeboren).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
  • Österreichisch
1995 Stimmen
112 Kommentare
Rita Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1923 Stimmen
144 Kommentare
Roksolana Benannt nach dem ukrainischen Volksstamm der Roksolanen. Der Name bedeutet "die aus Ruthenien Stammende".
  • Esperanto
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Ruta Eine baltische und slawische Schreibweise von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Slawisch
332 Stimmen
9 Kommentare
Samanta Variante von Samantha mit unbekannter Bedeutung. Möglicherweise "die Zuhörerin" oder "die Gehorchende", von aramäisch "šemʿanta" (Zuhörerin).
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
264 Stimmen
84 Kommentare
Sanda Eine Variante von Sandra mit der Deutung "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Burmesisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Rumänisch
106 Stimmen
19 Kommentare
Sandis Kurzform von Aleksandrs, der lettischen Form von Alexander, mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Lettisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Santa Ein italienischer Name mit der Deutung "die Heilige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
85 Stimmen
12 Kommentare
Saule Saulė bedeutet "Sonne" auf litauisch.
  • Baltisch
  • Kasachisch
  • Lettisch
  • Litauisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Sigita Eine litauische Ableitung von Siegfriede mit der Deutung "Sieg und Frieden".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
86 Stimmen
1 Kommentar
Signe Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Lettisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
214 Stimmen
34 Kommentare
Silvija Südslawische und baltische Form von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Baltisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
141 Stimmen
3 Kommentare
Sintija Eine lettische und slowenische Variante von Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Slowenisch
171 Stimmen
3 Kommentare
Skaidra "Die Helle" oder "die Reine", abgeleitet von lettisch "skaidrs" (klar, hell, rein).
  • Baltisch
  • Lettisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Skaidrite Koseform des lettischen Namens Skaidra mit der Bedeutung "die Helle" oder "die Reine".
  • Baltisch
  • Lettisch
99 Stimmen
1 Kommentar
Sofija Slawische und baltische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Ukrainisch
197 Stimmen
20 Kommentare
Solvita Solvita ist ein lettischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Stärke der Sonne".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Lettisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Taida Eine baltische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Bosnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Serbisch
37 Stimmen
3 Kommentare

Lettische Vornamen - 151-200 von 231