Latinisierte Vornamen

Latinisierte Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aristides | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Aristeídēs (Ᾰ̓ριστείδης) mit der Bedeutung "der Beste" oder "der Sohn des Besten".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arminius | Ein alter germanischer Name mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Starke".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Arnika | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler".
|
2543 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Arsenius | Der Vorname bedeutet "der Kraftvolle" oder "der Männliche".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Arsensius | Eine sehr seltene Variante von Arsenios mit der Bedeutung "der Männliche".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Artorius | Ein Vorname, der soviel wie "der Stein" oder "der Bär" bedeutet.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ascan | Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
|
160 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Askan | Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
|
226 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Assumpta | Eine irische Variante von Asuncion mit der Deutung "die Empfangene".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Athanasius | Eine latinisierte Form von Athanasios mit der Bedeutung "der Unsterbliche".
|
69 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Atticus | Der Name bedeutet "Der Athenische" oder "Der aus Athen".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Baronika | Der Vorname ist eine Abwandlung von Berenike mit der Bedeutung "die Siegesbringerin".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bartholomäus | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Tolmai".
|
181 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Basilea | Eine weibliche Variante von Basilius mit der Bedeutung "die Königliche".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Bathildis | Der Name ist eine latinisierte Form von Bathild mit der Bedeutung "die kühne Kriegerin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Beatricia | Der Rufname ist eine mittelalterliche englische Form von Beatrice mit der Bedeutung "die Wanderin".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Berengaria | Weibliche Form von Berengarius, der latinisierten Form des germanischen Namens Berengar, mit der Bedeutung "Bär und Speer" oder "die Bärenkämpferin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berenice | Ein griechischer Ursprung und Nebenform von Berenike mit der Bedeutung "die Siegbringende".
|
158 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Berlindis | Eine lateinische Form des Namens Berlind/Berlinde mit der Bedeutung "die sanfte Bärin".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bernardus | Latiniserte Form von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bertlindis | Latinisierte Form von Bertlinde mit der Bedeutung "die für ihre Sanftmütigkeit Berühmte", abgeleitet vom althochdeutschen "beraht" (glänzend, berühmt) und "lind" (mild, sanft).
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bertus | Eine latinisierte Form von Bert mit der Bedeutung "der Strahlende".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Betlindis | Der Name ist eine latinisierte Form von Betlinde mit der Bedeutung "die sanfte Berühmte".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boadicea |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Borromäus | Hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung angelehnt an den italienischen Heiligen Carlo Borromeo. Demzufolge bedeutet der Name "der Bürger aus Rom", "der Römer" und "der Rompilger".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Boudicca | britannische Königin und Heerführerin aus dem alten keltischen England, welche Heerführerin gegen die Römer war. wird oft auch fälschlich Boudicea genannt. Eine andere dort hieß Cartimandia, auch kelt...
|
1839 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Brendanus | Eine latinisierte Form von Bréanainn mit der Bedeutung "der Prinz".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Brigida | Eine latinisierte italienische, portugiesische und spanische Form von Bridget mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Brigide | Eine seltene französische und kanadische Form von Bridget mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cadmus | Cadmus ist in der lateinischen Schreibweise eine Figur in der griechischen Mythologie. Auf der Suche nach seiner von Zeus entführten Schwester Europa gründet er die Stadt Theben.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Calliope | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Kalliope mit der Bedeutung "schöne Stimme" oder "die Schönstimmige", von altgriechisch "kalós/καλός" (schön) und "óps/ὄψ" (Stimme).
|
150 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Callisto | Latinisierte Form von Kallisto und italienische Form von Callistus mit der Bedeutung "der/die Schönste".
|
100 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Callistus | Latinisierte Form von Kallistos mit der Bedeutung "der Schönste", abgeleitet von altgriechisch "kállistos/κάλλιστος" (am schönsten).
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Calypso | Göttin der Meere & Seemänner Calypso war in der griechischen Mythologie eine Nymphe und wohnte allein auf einer Insel. Als Odysseus dort strandete, half sie ihm und pflegte ihn
|
156 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Carl | Latinisierte Form von Karl. Bedeutet "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Mögliche Bedeutung ist auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
|
1179 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Carla | Deutsche, englische, italienische, spanische und portugiesische Form von Karla mit der Bedeutung "die Freie".
|
1960 Stimmen
|
199 Kommentare |
|
Carme | Eine galicische und katalanische Form von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Carola | Eine italienische weibliche Form von Carolus mit der Bedeutung "die freie Frau".
|
1908 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
Carolus | Lateinische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann", vom altgermanischen "karlaz" (freier Mann).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cassander | Eine latinisierte Variante von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
|
32 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Cassandra | Ein latinisierte Form von Kassandra mit der Bedeutung "die Verführerin".
|
418 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Cassiopeia | In der griechischen Mythologie war Cassiopeia die Mutter von Andromeda und hielt sich für hübscher als die Wassernymphen. Dadurch erregte sie den Zorn des Meeresgottes. Ihre Tochter Andromeda sollte d...
|
128 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Castor | griechischer Ursprung, stammt von dem griechischen Καστωρ (Kastor), möglicherweise verwandt mit κεκασμαι (kekasmai) erglänzen, aus...
|
31 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Charlotta | Schwedische Form von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
|
617 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Christella | Eine latinisierte Koseform des Namens Christelle mit der Bedeutung "die Christin".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Christiana | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
123 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Christophorus | Eine latinisierte Form des alten griechischen Vornamens Christophoros mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Christus | Eine latinisierte Form des altgriechischen χριστος (christos) mit der Bedeutung "der Gesalbte".
|
24 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Chrysostomus | "Goldmund", vom altgriechischen "chrysos" (Gold) und "stoma" (Mund).
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cimon | Die latinisiere Version von Kimon mit der Deutung "der schnell Laufende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|