Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Petronika | Eine slawische Erweiterung Petrona mit der Deutung "die Frau aus dem Geschlecht der Petronier".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronike | Eine Abwandlung von Petronella mit der Deutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Petronier".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronilla | Eine weitere italienische Koseform von Petronia mit der Deutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier".
|
13 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Petronio | Eine italienische und portugiesische Variante von Petronius mit der Bedeutung "der Tölpel".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Petronyl | Eine andere Form von Petronilla mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Hause der Petronier".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Petrus | Der Name Petrus bedeutet "der Fels".
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Petty | Eine Koseform von Patricia mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petula | Ein englischer Name mit der Deutung "die Übermütige".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Phelicia | Eine schwedische Variante von Felicia mit der Deutung "die Glückliche".
|
117 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Phelina | Der Name hat unterschiedliche Ursprünge und bedeutet "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
199 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Pheline | Der Vorname hat unterschiedliche Ursprünge. Übersetzt bedeutet er "die Geliebte", "die Glückliche" oder "die Katzenhafte".
|
274 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Philicia | Eine angloamerikanische Kombination aus Phillis ("das Blütenblatt") und Felicia ("die Glückliche").
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Philippus | Eine latinisierte Variante von Phílippos mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Phillicia | Eine amerikanische Kombination aus Phillis ("das Blütenblatt") und Felicia ("die Glückliche").
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Phylicia | Eine afroamerikanische Kombination aus Phyllis ("das Blütenblatt") und Felicia ("die Glückliche").
|
36 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Pia | Der Name Pia bedeutet "die Fromme", "die Pflichtgetreue" oder "die Gottesfürchtige". Der Name kommt aus dem Lateinischen.
|
3447 Stimmen
|
463 Kommentare |
|
Pie | Eine französische Form von Pius mit der Deutung "der Gottesfürchtige".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Piedad | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Barmherzige".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Pierpaolo | Eine Doppelform aus Piero und Paolo.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pietas | Der Name stammt von Pietaet, bedeutet also "Frömmigkeit" oder "Gottesfurcht".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pilgrim | Aus dem Englischen für "der Pilger".
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Pio | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "der Fromme".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Piri | Eine Abkürzung und Koseform von Piroschka mit der Bedeutung "die Altmodische" und "die Ehrwürdige".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pirko | Pirko ist eine ungarische Koseform von Piroska. Die Bedeutung lautet "die Ehrwürdige".
|
64 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Pirmin | Der Name ist eine Variante von Firmin. Entstanden aus dem lateinischen Firmus. Seine Bedeutung lautet "der Bärenstarke".
|
3140 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Pirmina | Eine weibliche Namensform vom männlichen Namen Pirmin mit der Deutung "die Beharrliche".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Piroschka | Eine ungarische Variante von Prisca mit der Bedeutung "die Altmodische" und "die Ehrwürdige".
|
89 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Pius | Die lateinische Form von Pio mit der Deutung "der Fromme" und "der Milde".
|
1596 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Placida | Italienische, spanische und portugiesische Form des altrömischen Namens Placidus mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Sanfte".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Placide | Französische Form des altrömischen Namens Placidus mit der Bedeutung "der Friedliche" oder "der Sanfte".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Placidia | Weibliche Form von Placidius, einer Weiterbildung des altrömischen Namens Placidus, mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Sanfte".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Placido | Italienische, spanische und portugiesische Form des altrömischen Namens Placidus mit der Bedeutung "der Friedliche" oder "der Sanfte".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Placidus | Altrömischer Name mit der Bedeutung "der Friedliche" oder "der Sanfte", von lateinisch "placidus" (gefällig, friedlich, sanft).
|
115 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Plinia | römischer Gentilname, Etymologie unbekannt
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Plinio | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Vollständige".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pol | Katalanische, niederländische und französische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pola | polnisch: Abkürzung von Apollonia, aber auch als eigenständiger Name. Soll heißen Feld, weites Land
|
176 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Pole | Niederdeutsche Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Polina | Eine russische Form von Paulina mit der Deutung "die Kleine".
|
510 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Pomona | pomum = Baumfrucht, Obstfrucht (lateinisch) Pomona ist der römische Name der Göttin des Obstbaus.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pompeia | Ein alter römischer Name mit der Deutung "Frau aus der Stadt Pompeji".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pompeo | Ein italienischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Pompej Stammende".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pomposa | "Die Pompöse", abgeleitet von lateinisch "pomposus" (pompös, stattlich).
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pontian | Eine Kurzform zu Pontianus mit der Deutung "das Meer".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pontianus | Eine Weiterbildung von Pontius mit der Bedeutung "der vom Meer Stammende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pontius | Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "das Meer".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pontus | Eine latinisierte Variante von Pontos (Griechisch) mit der Deutung "das Meer".
|
170 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Porcia | Porcia ist ein römischer Name. Die bekannteste war Porcia Catonis, die Tochter des Marcus Porcius Cato und Ehefrau des Marcus Iunius Brutus. In ihrer Zeit ein Vorbild an Mut und Treue, weil sie nach d...
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Portia | Portia: Figur von William Shakespeares Porcia: Tochter des Röm. Politikers Marcus Porcius Cato der Jüngere Kommt vom römischen Familiennamen 'Porcius', dem das Wort 'porcus' (Schwein) zugrundeliegt.
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Potentin | latein; Potenter, Samenreicher, Nachfahrensreicher Der Mächtige, der Fähige
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|