Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ovid | Eine Kurzform von Ovidius mit der Bedeutung "das Schaf".
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ovidia | Eine weibliche Form von Ovidius mit der Bedeutung "das Schaf".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ovidio | Eine italienische und spanische Form von Ovidius mit der Bedeutung "das Schaf".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ovidiu | Eine rumänische Form von Ovidius mit der Bedeutung "das Schaf".
|
64 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Paal | Eine norwegische Form von Paul mit der Deutung "der Jüngere".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Paale | Der Name Paale kommt aus dem norddeutschen Raum und ist die Bezeichnung für Paul.
|
126 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Paavo | Finnische und estnische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
|
1560 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Pabian | Ein polnischer Name mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pablo | Spanische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
|
1600 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Pacey | Ein englischer Name mit der Deutung "der Friedliche".
|
69 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Paddy | Koseform von Padraig oder Patrick Der Name kommt ursprünglich vom römischen Patrizius, einem Angehörigen des römischen Adels.
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Padraig | ist die irische form von Patrick,und heißt der Noble Aussprache: Pod-ric
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Padrig | Eine bretonische und walisische Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Vornehme".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pai | Pai ist portugiesisch und bedeutet "der Sohn".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pajo | Ein Kosename von Paul mit der Deutung "der Kleine".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pal | Albanische, ungarische und norwegische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pali | Albanische Form von Paul sowie finnische Koseform von Pål mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", von lateinisch "paulus" (klein).
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Palina | Eine weißrussische Form von Polina mit der Deutung "die Kleine".
|
210 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Palle | friesische Form von Paul (Bedeutung: der Kleine); Kurzform von Namen mit »Bald« (Bedeutung: kühn).
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Palma | Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Palmwedelträgerin".
|
72 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Palmatius | Ein lateinischer Vorname mit der Deutung "der Palmenträger".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Palmina | Eine italienische und schwedische Koseform von Palma mit der Bedeutung "die Palme".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Palmira | Der Name ist eine italienische, portugiesische und spanische Form von Palma mit der Bedeutung "die Pilgerin".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Palmiro | Ein italienischer Vorname mit der Deutung "der Pilger".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paloma | Aus dem Spanischen für "die Taube".
|
104 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Palomina | Aus dem Spanischen für "die junge Taube".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pals | Eine friesische Kurzform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pankratius | Eine latinisierte Form des griechischen Namens Pankratios mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pao | Eine Form von Paul mit der Deutung "der Kleine".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paola | Italienische Form von Paula mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
160 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Paolina | Eine italienische Verniedlichung von Paola mit der Bedeutung "die Kleine".
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Paolino | Eine Verniedlichung von Paolo, also von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paolo | Italienische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
|
688 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Paphnutius | Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der Mann Gottes".
|
17 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Pars | Lat: Teil Türkisch: stark and agil, Leopard
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Parva | Ein alter französischer Name mit der Deutung "die Kleine".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1688 Stimmen
|
206 Kommentare |
|
Pascale | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
192 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Pascalia | Der Name bedeutet "die Österliche", von Pascha hebräisch - Osterfest.
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascalina | Der Name Pascalina bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "die Österliche".
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pascaline | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pascalle | Pascalle kommt von Pascale und bedeutet "die zu Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Paschalis | Ein spätlateinischer Name mit der Bedeutung "der Österliche".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascoal | Eine galicische und portugiesische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascual | Eine spanische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pasha | der König; im Russischen wird Pascha als Rufname von Pavel und Pawel verwendet (ähnlich wie Sascha von Alexander).
|
74 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pasquale | Eine italienische Form von Pascal mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
91 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pasqualina | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqualino | Eine Verniedlichung von Pasquale mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|