Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Maxime | Ein Unisex-Name, der eine französische Form von Maxim darstellt und "der/die Größte" bedeutet.
|
370 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Maximiano |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maximilan | Eine Variante zu Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maximilia | Eine weibliche Form von Maximilian mit der Bedeutung "die Größte".
|
194 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Maximilian | "Der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
|
3015 Stimmen
|
451 Kommentare |
|
Maximiliana | Weibliche Form des lateinischen und altrömischen Namens Maximilianus mit der Bedeutung "die Größte.
|
87 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Maximiliane | Weibliche Form des lateinischen Namens Maximilian mit der Bedeutung "die Größte.
|
220 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Maximiliano | Der Name ist eine portugiesische und spanische Form von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maximilianus | Eine Erweiterung von Maximus mit der Bedeutung "der Größte".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maximilien | Eine französische Form von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Maximillian | Eine englische Variante von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
|
287 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Maximin | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "der Große" oder "der Größte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maximinus | Ein alter römischer Beiname, der übersetzt "der Größte" bedeutet.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maximo | Eine spanische Nebenform von Maxim mit der Bedeutung "der Größte".
|
68 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Maximus | "Der Größte", vom lateinischen Wort "maximus".
|
194 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Maxin | Eine eingedeutschte Form von Maxima mit der Bedeutung "die Größte".
|
102 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Maxine | Eine englische Form des lateinischen Frauenvornamens Maxima mit der Bedeutung "die Größte".
|
450 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
Maya | Indischer Name mit der Bedeutung "die Illusion", aber auch aus der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie sowie aus dem Hebräischen für "das Wasser" und Nebenform von Maria/Maryam mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
3761 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
Mazzina | Eine rätoromanische Variante von Martina mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mbene | Eine Kurzform von Mbenedikto mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mecha | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Entlohnte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mel | Eine Kurzform von Namen, die mit "Mel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "der/die Honigsüße".
|
83 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Melia | Melia kommt aus dem spanischen oder dänischen oder französischen. Abgeleitet von Amèlie, die Tapfere. Melia ist in der griechischen Mythologie die Gattin des Inachos und somit die Mutter von Aigialeu...
|
762 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Melina | Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen, wie zum Beispiel "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
|
3432 Stimmen
|
613 Kommentare |
|
Melinda | Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
2975 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Meline | Ein Rufname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen, wie zum Beispiel "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
|
595 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Melio | Eine provenzalische Variante von Emilio mit der Deutung "der Nacheifernde".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mellina | Eine französische Variante von Mélina mit der Deutung "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mello | Ein alter estnischer Name mit der Deutung "der Rivalisierende".
|
51 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Melodia | Aus dem Lateinischen für "die Melodie".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Memory | Ein englischer Name mit der Deutung "die Erinnerung".
|
17 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Men | Kurzform von Dumeni, der rätoromanischen Form von Dominik, mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörige".
|
82 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mendi | Ein ungarischer Name mit der Deutung "die Fürsorgliche".
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Mendy | Eine Koseform von Amanda mit der Deutung "die der Liebe Würdige".
|
16 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Menga | Eine rätoromanische Variante von Dominica mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
|
26 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Mengia | Eine romanische Form von Monica mit Bedeutungen wie "die Einzigartige", "die Einsiedlerin" und "die Mahnerin".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mera | Abkürzung von Meret/Emerentia (die Ehrwürdige) indisch übersetzt heißt mein ebenfalls eine Form des Namens Maria
|
125 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Meralda | Eine Abkürzungsform des Namens Esmeralda.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Merche | Der Name ist eine spanische Koseform von Mercedes mit der Deutung "die Nachsichtige".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mercia | Eine latinisierte Variante von Mercy mit der Deutung "die Dankbarkeit".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mercurio | Der Name bedeutet "der Händler".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mercy | Eine englischer Name mit der Deutung "die Gnade".
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Merdijan | Eine albanische Variante von Merdian mit der Deutung "der Verdienende".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Merel | Aus dem Niederländischen für "die Amsel".
|
75 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Meret | Eine deutsche Kurzform von Margarete mit der Deutung "die Perle".
|
458 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
Mereth | Eine schwedische Variante von Meret mit der Deutung "die Perle".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Merian | Andere Variante von Marian mit der Bedeutung "der Männliche".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Merida | Eine englische Variante von Merit mit der Deutung "die Perle".
|
211 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Merijn | Ein holländischer Name mit der Deutung "der zum Meer Gehörige".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Merinda | Eine Abwandlung von Marinda.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|