Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lucrecia | Spanische und portugiesische Form von Lucretia, dem weiblichen Pendant zum lateinischen und altrömischen Namen Lucretius, mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucretia | Weibliche Form des lateinischen und altrömischen Namens Lucretius mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
95 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Lucretius | Name lateinischen und altrömischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lucrezia | Italienische Form von Lucretia, dem weiblichen Pendant zum lateinischen und altrömischen Namen Lucretius, mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
119 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Lucy | Eine alte englische Kurzform von Lucia mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
945 Stimmen
|
188 Kommentare |
|
Lucya | Eine seltene angloamerikanische Schreibform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lucyana | Eine slawische Nebenform von Luciana mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Leuchtende".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lucyann | Eine englische Weiterbildung von Lucy mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucye | Eine französische und provenzalische Schreibform von Lucy mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucylle | Der Name gilt als englische Nebenform von Lucille mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lucyna | Eine polnische Variante von Lucina mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Strahlende".
|
71 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ludovicus | Latinisierte Form von Ludwig und ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Krieger" oder "der berühmte Kämpfer".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüzza | Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "der Leuchtende".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luk | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
|
370 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Luka | Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
771 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Lukan | Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luken | Baskische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukes | Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Luki | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "der Glänzende".
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lukia | Ein griechischer Name "ins Licht hineingeboren".
|
9 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lukina | Ein slowakischer, er bedeutet "Leuchtende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukretia | Deutsche Schreibvariante von Lucretia, dem weiblichen Pendant zum lateinischen und altrömischen Namen Lucretius, mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lukrezia | Seltene Schreibvariante von Lucretia, dem weiblichen Pendant zum lateinischen und altrömischen Namen Lucretius, mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
|
39 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lumara | Es bedeutet soviel wie die Starke und die Ausgeglichene von Lumaria abgeleitet und ist die Sanfte immer jung gebliebene Person.
|
52 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lumen | Aus dem Lateinischen für "das Licht".
|
139 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lumina | "Die Leuchtende", abgeleitet von lateinisch "lumina" (Lichter) bzw. "lumen" (Licht).
|
153 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Luminara | Weiterbildung von lateinischen Namen wie Lumara und Lumina mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luna | Der Name bedeutet "der Mond". Er kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet auch die römische Mondgöttin Luna.
|
6512 Stimmen
|
829 Kommentare |
|
Lunabella | Kombination aus Luna und Bella mit der Bedeutung "schöner Mond", von lateinisch "luna" (Mond) und "bellus, bella" (hübsch, nett, schön).
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lunabelle | Kombination aus lateinisch "luna" (Mond) und "bellus, bella" (hübsch, nett, schön) mit der Bedeutung "schöner Mond".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lunas | Lunas ist die männliche Form von Luna und bedeutet "der Mond".
|
158 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Lune | Ein französischer Vorname, der übersetzt "der Mond" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lunea | Eine Abwandlung von Lune mit der Bedeutung "der Mond".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lunella | Eine italienische Koseform von Lune mit der Bedeutung "der kleine Mond".
|
25 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Lunelle | Eine englische und französische Koseform von Lune mit der Bedeutung "der kleine Mond".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lunetta | Eine Koseform von Luna mit der Bedeutung "der kleine Mond".
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lunia | Lunia heißt eine indische Menschengruppe, die bekannt als Salzgewinner ist. Sie lebt überwiegend in Uttar Pradesh. Dort heißt der Name feucht oder Salz des Meeres. Ebenso könnte der Name Lunia auch a...
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lunis | Lunis oder Lounis oder Lounes ist ursprünglich ein arabischer Name und bedeutet Begleiter der Freundschaft oder in guter Gesellschaft.. bzw. angenehmer Begleiter. Es leitet sich von dem arab. Wort oun...
|
517 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Lunius | Lunius war ein Offizier unter Julius Cäsar. Die Italienische Variante für Lunius nennt sich Lunio.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lupina | Eine weibliche Form von Lupin mit der Deutung "die Wölfin".
|
133 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lupo | Von lat. Lupus, Bedeutung: "der Wolf".
|
73 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Luregn | Eine romanische Form für Lorenz.
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lusia | Eine Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
82 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lusinda | Eine andere Form von Lucinda mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lussy | Eine umgangssprachliche Abwandlung für Lucie mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lutricia | Eine Form von Latricia.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Luuk | Eine niederländische Kurzform von Lukas. "Aus Lucania"
|
210 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Lux | Ein Unisexvorname mit der Bedeutung "die/der Licht Bringende".
|
70 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Luxa | Ein lateinischer Name mit der Deutung "die Leuchtende" oder "die des Lichtes".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luxia | Eine baskische und sardische Variante von Lucia mit der Bedeutung "die Herrscherin des Lichts".
|
19 Stimmen
|
6 Kommentare |
|