Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z

Lateinische Vornamen - 1401-1450 von 5030

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Estell Deutsche und englische Variante von Estelle mit der Bedeutung "der Stern".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Estella Variante von Estelle bzw. Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
262 Stimmen
44 Kommentare
Estelle Französische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
1954 Stimmen
205 Kommentare
Estibaliz Eine baskische Ableitung des lateinischen Namen Aestivalis. Die Bedeutung lautet "die Sommerliche".
  • Baskisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
57 Stimmen
4 Kommentare
Estina Der Name bedeutet "die Angehörige von Christus".
  • Afroamerikanisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
83 Stimmen
2 Kommentare
Estrela Galicische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
  • Galicisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Estrella Spanische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
63 Stimmen
9 Kommentare
Estrelle Philippinische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
  • Lateinisch
  • Philippinisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Eteri In Georgien verbreitete Version von Eter mit der Deutung "der Himmlische".
  • Georgisch
  • Lateinisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Eto Ein georgischer Name mit der Bedeutung "die Luftige".
  • Georgisch
  • Japanisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Eucharius Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "der Freundliche" oder "der Danksagende".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
40 Stimmen
1 Kommentar
Eufrancia Ein Vorname, der übersetzt "die gute Fränkin" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Eufrasia Eufrásia, griechische Herkunft gut, gute Fröhlichkeit, Heiterkeit, voll Freude Eufrasia ist ein alter brasilianischer Name. Eufrasia ist auch portugiesisch und stammt vom griechischen Namen Euphrosin...
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
32 Stimmen
6 Kommentare
Eugenius Lateinische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Eulogius "Der Wohlredende", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "logos" (Ausdruck, Rede).
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
45 Stimmen
2 Kommentare
Euphrasia Die Bedeutung: "guter Geist", "Fröhlichkeit", "Heiterkeit".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Eusebius Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Fromme" oder "der Gottesfürchtige".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
61 Stimmen
4 Kommentare
Eva Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "das Leben".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Portugiesisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Spanisch
17541 Stimmen
355 Kommentare
Evelio Ein spanischer Name mit der Deutung "der Herausziehende".
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Evelyn ursprünglich Aveline, eine Koseform von Ava germanischer Name mit nicht geklärten Bedeutung, evtl. awa = Wasser oder avis = Vogel lyn = walisisch = See, Wasserfall Evelyn war im 17. Jh. in England e...
  • Englisch
  • Lateinisch
656 Stimmen
329 Kommentare
Eviana Eine englische Variante von Aviana mit Deutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
  • Altgermanisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Evolet Ein englischer Name mit der Deutung "das lebendige Veilchen".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Lateinisch
149 Stimmen
21 Kommentare
Ewelin
Noch keine Infos hinzufügen
  • Lateinisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ezechiel Vom Hebräischen Jechezkel. Der Name bedeutet: "Gott macht stark". Andere Form: Hesekiel.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
77 Stimmen
8 Kommentare
Fabala Eine Neubildung mit der Bedeutung "die Fabelhafte".
  • Amerikanisch
  • Gallisch
  • Lateinisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Fabia Der Name ist eine weibliche Form von Fabius mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
339 Stimmen
66 Kommentare
Fabian "Der Edle", abgeleitet vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ostpreußisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2008 Stimmen
260 Kommentare
Fabiana Eine italienische Version von Fabiane mit der Bedeutung "die Edle".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
398 Stimmen
65 Kommentare
Fabiane Eine weibliche Nebenform von Fabian mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Fabier" oder "die Bohnenzüchterin".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
105 Stimmen
4 Kommentare
Fabiano Eine italienische Nebenform von Fabianus mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
148 Stimmen
8 Kommentare
Fabianus Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus der Familie der Fabier".
  • Lateinisch
  • Römisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Fabiao Eine italienische Nebenform von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Fabiean Der Name hat mehrere mögliche Bedeutungen. Dazu gehören "der Edle", "die Bohne" und auch "edle Bohne".
  • Französisch
  • Lateinisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Fabiella Eine italienische Form von Fabiolla mit der Bedeutung "die Edle".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
155 Stimmen
7 Kommentare
Fabien Französische Form von Fabian bzw. Fabianus mit der Bedeutung "der Edle", vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
  • Französisch
  • Lateinisch
209 Stimmen
41 Kommentare
Fabiene Eine französische Abwandlung von Fabiane mit der Bedeutung "die Bohnenzüchterin".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
81 Stimmen
11 Kommentare
Fabienne Eine französische Form von Fabiane mit der Bedeutung "die Edle".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
2302 Stimmen
539 Kommentare
Fabijan Eine südslawische Schreibweise von Fabian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Fabijana Eine südslawische Nebenform von Fabiana mit der Bedeutung "die Edle".
  • Albanisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Fabijola Eine südslawische Form von Fabiola mit der Bedeutung "die Edle".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Fabina Eine erweiterte Form von Fabia mit der Bedeutung "die Edle".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Fabio Eine italienische und spanische Form von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
1983 Stimmen
149 Kommentare
Fabiola Eine italienische und spanische Koseform von Fabia mit der Bedeutung "die Edle".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
507 Stimmen
55 Kommentare
Fabiolla Eine alternative Schreibform von Fabiola mit der Bedeutung "die Edle".
  • Albanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Spanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Fabiolo Eine italienische Nebenform von Fabius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Fabius Ein alter römischer Vorname, der "der aus dem Geschlecht der Fabier" bedeutet.
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
137 Stimmen
17 Kommentare
Fabrice Französische Form von Fabricius mit der Bedeutung "der Handwerker" oder "der Schmied", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
1912 Stimmen
83 Kommentare
Fabricia Weibliche Form von Fabricius mit der Bedeutung "die Handwerkerin" oder "die Schmiedin", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
161 Stimmen
4 Kommentare
Fabricius Ursprünglich der Gentilname einer altrömischen Familie. Der Name bedeutet "der Handwerker" oder "der Schmied", abgeleitet vom lateinischen "faber" (Handwerker, Arbeiter, Schmied).
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
0 Kommentare
Fabrina Eine Koseform des Namens Fabricia mit der Bedeutung "die Handwerkerin".
  • Italienisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
1 Kommentar

Lateinische Vornamen - 1401-1450 von 5030