Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Corinna | Der Name ist eine latinisierte Variante von Korinna mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
626 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Cornea |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Corneille | Französische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cornel | Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
112 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Cornela | Seltene Schreibvariante von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cornelia | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
2561 Stimmen
|
253 Kommentare |
|
Cornelias | Seltene Variante von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cornelie | Deutsche, niederländische und französische Variante von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cornelio | Italienische, spanische und portugiesische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cornelis | Niederländische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
90 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cornelius | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
304 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Cornell | Englische Form von Cornelius und Cornelia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der/die Gehörnte".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Cornelle | Nebenform von Cornelia und Cornelius mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der/die Gehörnte".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cornils | Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Corona | Ein lateinischer Ursprung mit der Bedeutung: "Kranz", "Krone".
|
197 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Corrie | Ein Name mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "das Mädchen" und "die Gehörnte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Corry | Ein Name mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "das Mädchen" und "die Gehörnte".
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Corsin | Rätoromanischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise von lateinisch "corsus" für "der Korse".
|
181 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Corvin | Eine Kurzform von Corvinus mit der Deutung "kleiner Rabe".
|
854 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
Corvina | Weibliche Abwandlung von Corvin, Corvinus: "kleiner Rabe"
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Corvinian | Der Name bedeutet "Rabe" (corvus) aus dem Lateinischen.
|
31 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Corvinius | "Der Rabe", vom lateinischen "corvus" (Rabe).
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Corvinus | "Der Rabe", vom lateinischen "corvus" (Rabe).
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Corvo | Italienische und portugiesische Form des lateinischen Namens Corvus mit der Bedeutung "der Rabe".
|
19 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Corvus | Aus dem Lateinischen für "der Rabe".
|
14 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Corwin | Ein englischer Name mit der Deutung "der Lederne".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cory | Ein englischer Name mit der Deutung "der aus der Schlucht Kommende".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Coryann | Eine Doppelform mit der Bedeutung "die Begnadete aus der Schlucht".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Costa | Koseform von Constantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
105 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Costanta | Eine italienische Form von Konstanze mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Costante | Italienische Form des lateinischen Namens Constans mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Costantino | romanische Form des Namens Konstantin constare = bestehen, stehen bleiben, zusammen stehen (lateinisch) -> Beständigkeit, Standhaftigkeit
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Costanzo | Italienische Form von Constans mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Costas | Nebenform von Kostas, einer griechischen Kurzform von Konstantinos, mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Costel | Eine rumänische Kurzform von Constantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Costin | Eine rumänische Version von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Costina | Eine weibliche Ableitung von Constantin. (Latein: constans = fest stehen; beständig)
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Crescens | Biblischer Jungenname sowie verkürzte Variante von Crescentia mit der Bedeutung "der/die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Crescentia | "Die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
|
68 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Crescenzia | Italienische Form des lateinischen Namens Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Crisia | Eine deutsche Kurz- und Koseform von Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Criska | Eine deutsche Kurz- und Koseform von Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crispian | Eine alte englische Variante von Crispin mit der Deutung "der Lockige/Kraushaarige".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crispin | Der Name stammt vom heiligen Crispinus ab bedeutet "der Lockige".
|
143 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Crispina | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "die Kraushaarige".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crispinian | Eine englische Variante von Crispin mit der Deutung "der Gelockte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crispinus | "Der Kraushaarige", vom lateinischen "crispus" (kraus, gekräuselt).
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Crispus | Eine lateinische Form von Crispin mit der Deutung "der Gelockte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crisspus | der Lockige
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cristel | Eine alternative mexikanische Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|