Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Britnye | Von Bretagne oder Briten Verwandt mit dem Namen Brittney
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Britto | Aus dem Lateinischen für "der Bretone".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Brutus | Ein lateinischer Name mit der Deutung "der Schwere" und "der Dumpfe".
|
50 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Bulus | Arabische Form von Paul bzw. Paulus mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cadence | Aus dem Englischen für "der Rhythmus".
|
134 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Cadmus | Cadmus ist in der lateinischen Schreibweise eine Figur in der griechischen Mythologie. Auf der Suche nach seiner von Zeus entführten Schwester Europa gründet er die Stadt Theben.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cäcelie | Eine seltene Abwandlung von Cäcilie mit der Bedeutung "die Frau aus dem Hause der Caecilier".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Caecilia | Ein alter lateinischer und römischer Name mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "die Blinde".
|
112 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Cäcilia | Eine deutsche Schreibweise des lateinischen Namens Caecilia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "die Blinde".
|
202 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Cäcilie | Eine deutsche Variante des lateinischen Namens Caecilia, der übersetzt "die Frau aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde" bedeutet.
|
115 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Caecilius | Ein alter römischer bzw. etruskischer Vorname, der übersetzt "der aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "der Blinde" bedeutet.
|
79 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Cäcilius | Der Name ist eine männliche Vorname des römischen Namens Cäcilia. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "der Blinde".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Caera | Eine irisch-gälische Form von Cara mit der Deutung "die Freundin".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Caesar | Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Eventuell "der aus dem Mutterleib Geschnittene", vom lateinischen "caedere" (ausschneiden), oder aus dem Phönizischen für "Elefant".
|
73 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Cäsar | Eine Nebenform von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Geschnittene".
|
80 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Cäsarina | Eine weibliche Form von Cäsar mit der Bedeutung "die aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cäsarine | Eine weibliche Form von Cäsar mit der Bedeutung "die aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cäsarius | Eine lateinische Variante von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Caesarius | Eine römische Variante von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Caeser | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der aus dem Mutterleib Geschnittene".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Caetano | Portugiesische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Caetlan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cäzilia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cäzilie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cai | Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
|
96 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Caietanus | Ursprünglich römischer Beiname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Caieta Stammende".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cailean | Schottischer Herkunft, männlich, bedeutet "der Welpe".
|
85 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Caillean | Eine Nebenform von Columba mit der Deutung "die Taube".
|
118 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Caio | Eine brasilianische Form des lateinischen Namens Cajus mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
262 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Caira | Eine Variante von Cara mit der Deutung "die Wertvolle".
|
122 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cairistiona | Cairistiona ist die Schottische Version von Christine mit der Bedeutung "die Gesalbte".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Caius | Eine alternative Form des römischen Namens Gaius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
107 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Cajetan | "Der aus Gaeta Stammende", vom lateinischen "Caieta" für "Gaeta" (Stadt in Italien).
|
105 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cajus | Eine alternative Form des römischen Namens Gaius mit der Bedeutung "der Fröhliche".
|
268 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Caledonia | Ein englischer Name mit der Deutung "die Frau aus Kaledonien".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Calendula | Calendula ist der lateinische Name für "die Ringelblume".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Calida | "Die Warmherzige", abgeleitet von spanisch "cálida" (warm, warmherzig).
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Calita |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Callipe | Kalliopeia = die Schönstimmige (altgriechisch)
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Callum | Eine schottisch-gälische Form des irischen Heiligennamens Columba bzw. von Kolumban mit der Bedeutung "die Taube".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Calma | Ein spanischer Name für "die Ruhe".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Calum | Eine schottische Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
|
651 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Calvin | "Der Kahlköpfige" oder "der kleine Kahle", abgeleitet von französisch "chauve" bzw. lateinisch "calvus" (kahl).
|
9127 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Calvino | Italienische Form von Calvin mit der Bedeutung "der Kahlköpfige" oder "der kleine Kahle", abgeleitet von französisch "chauve" bzw. lateinisch "calvus" (kahl).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Camelia | Eine französische und rumänische Form des Namens Camellia mit der Bedeutung "die Kamelie".
|
72 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Camella | Eine korsische Variante von Camilla mit der Bedeutung "die Kamelie".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Camellia | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "die Kamelie".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Camen | Der Name ist eine Nebenform von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
88 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Cami | Eine Kurzform von Camilla mit der Deutung "die Messdienerin".
|
123 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Camie | Eine andere Schreibweise des französischen Vornamens Camille mit der Deutung "die Messdienerin".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|