Keltische Vornamen

Keltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ghita | Eine Kurzform von Margarita oder ein rumänischer Jungenname, als kurze Form für Gheorghe (George).
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gilli | Abkürzung von Gillean, Gillon keltisch = Diener des heiligen Johannes altkeltisch auch small boy es gibt einen keltischen Berg Sgurr nan Gillean, wo junge Männer hinaufsteigen mussten, um ihre Volljä...
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gillion | Eine andere Form des keltischen Namens Gilleain mit der Bedeutung "der Diener von Johannes".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gita | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Helfende" und "die Perle".
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gitta | Der Vorname gilt Kurzform von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
84 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gittan | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Göttliche" und "die Erhabene".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gitte | Name keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gladys | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Frau vom Land" und "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
91 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Glen | Variante von Glenn mit der Bedeutung "der aus dem Tal Stammende" oder "der Talbewohner", abgeleitet von gälisch "gleann" bzw. altirisch "glenn" (Tal).
|
4369 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Glenn | "Der/die aus dem Tal Stammende" oder "der/die Talbewohner/in", abgeleitet von gälisch "gleann" bzw. altirisch "glenn" (Tal).
|
4315 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Glenna | keltisch: das enge, dunkle Tal weibliche Form von Glen/Glenn = erst Nachname, Ortsbezeichnung, später Vorname irish: Glen; a narrow valley between hills (kleines Tal)
|
50 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Gorden | Eine Variante von Gordon mit der Deutung "großer Hügel".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gordie | Eine Koseform von Gordon mit der Deutung "geräumiger Hügel".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gordon | Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der große Hügel".
|
549 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Grada | grada = die Stadt (bosnisch)
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Guenevere | Eine jüngere Form von Gwenhwyfar mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Guinevere | Guinevere war die Frau des Sagenkönigs Arthur/Artus. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
|
92 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Gwen | Eine weibliche Form von Gwyn mit der Bedeutung "die Weiße".
|
1057 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Gwena | Eine seltene englische Nebenform von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenael | Gwenael ist ein bretonischer Name, der übersetzt "der Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenaelle | Ein bretonischer Name, der übersetzt "die Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gwenda | Eine englische Form von Gwendolin mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
95 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gwendal | Ein bretonischer Vorname mit der Bedeutung "der mit dem weißen Gesicht".
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwendolen | Ein walisischer Vorname mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
73 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gwendolin | Ein englischer Name, der übersetzt "der weiße Kreis" bedeutet.
|
1066 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Gwendolina | Eine belgische und bretonische Form des walisischen Namens Gwendolin mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gwendoline | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
83 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gwendolyn | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
1083 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Gwendolyna | Eine seltene englische Erweiterung von Gwendolyn mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gwenfrewi | Ein keltischer Name mit der Bedeutung "der leuchtende Frieden".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenhwyfar | Ein walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
49 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gwenhyfar | Eine sehr alte Form des heute häufig gegebenen Namens Jennifer. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenifer | Eine anglisierte Form von Gwenhwyfar mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gwenith | Eine Nebenform von Gwyneth mit der Bedeutung "die Weiße".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenllian | Ein alter walisischer Name mit der Deutung "die flachsfarbene Blonde".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenn | Eine bretonische Variante von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenna | Eine kornische und walisische Nebenform von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gwennaelle | Ein bretonischer Vorname, der übersetzt "die Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gwennan | Ein bretonischer und walisischer Name mit der Bedeutung "der weiße Strom".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwennie | Eine englische Koseform von Gwen mit der Bedeutung "die Blonde".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenog | Eine walisische Weiterbildung von Gwen mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gwenola | Ein bretonischer Vorname mit der Bedeutung "die blonde Tapfere".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gwladys | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Frau vom Land" und "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gwyn | Eine Abkürzung von Gwynne mit der Bedeutung "der Weiße".
|
4343 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Gwyna | Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwyneira | Ein walisischer Name mit der Deutung "weißer Schnee".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gwyneth | Ein englischer und walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Frau".
|
96 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Gwynfa | Ein walisischer Vorname mit der Deutung "die große Blonde".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwynham | gwyn = weiß, hell, glänzend ham = Heim glänzendes Heim
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwynne | Eine walisische Nebenform von Gwyn mit der Bedeutung "die Helle".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|