Keltische Vornamen

Keltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Enia | Ein Name, der eine Nebenform von Eithne ist und "das kleine Feuer" oder "das Samenkorn" bedeutet.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Enja | Eine deutsche Variante von Enya mit der Bedeutung "die Feurige" und "die Gepriesene".
|
402 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Enya | Eine englische Variante von Eithne mit der Bedeutung "die Feurige" oder "das Samenkorn".
|
2267 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Eoghan | Eine andere Schreibweise für Euan. Die Bedeutung lautet "geboren aus der Eibe".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Epona | Nach einer keltischen und römischen Göttin mit der Bedeutung "das Pferd".
|
140 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Erin | irisch/schottisch: die Irin, aus Irland kommend, andere Form des Namens Eireanne. Geht auf den ursprünglichen Namen Irlands (Eire) zurück. Keltischer Name Irlands (die grüne Insel). Abgeleitet aus dem...
|
298 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Erock | Ein keltischer Name mit der Deutung "der Steinige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eron | Himmelstor Kurzform von Eronat (türkisch)
|
117 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Erwan | Bretonische Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ethney | Ein irischer Name, der eine Nebenform von Eithne ist und "kleines Feuer" oder "Samenkorn" bedeutet.
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Euan | Eine Form des gälischen Eoghan ("Jugend"). Die Varianten sind Ewan, Ewan und Evan.
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Evaine | In der Schreibweise Yvaine bedeutet der Name leuchtender Stern In der Artuslegende ist Evaine die Frau von Bors, dem Älteren, der Bruder von König Ban von Benwick ist.
|
58 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ewan | Ein schottischer Name mit der Deutung "geboren aus der Eibe" und "der Jüngling".
|
272 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ewen | Eine Nebenform von Ewan mit der Deutung "geboren aus der Eibe" und "der Jüngling".
|
58 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Faylinn | Ein englischer Name mit der Deutung "die Möwe".
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Feidlim |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fenella | Der Name bedeutet "die Weißschultrige", von "Weiße" (fionn) "Schulter" (guhala). Es ist die schottische Form des keltischen Namens Fionuala. Im Englischen ist die Form Fiona.
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fhina | Wein
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fia | Eine Kurzform zu Sophia mit der Deutung "die Weise".
|
191 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Fijona | die Schöne die Helle die Weiße die Blonde
|
121 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Finan | Variante von Finnian, der anglisierten Form des irischen Namens Finnén, mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde".
|
230 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Finbar | Anglisierte Form des alten irischen Namens Fionnbharr mit der Bedeutung "der mit hellem Haupt" oder "der Blondschopf".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Fineen | Eine irisch-gälische Form von Fionn mit der Deutung "der Kleine Blonde".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Finian | Variante von Finnian, der anglisierten Form des irischen Namens Finnén, mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde".
|
444 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Finje | Eine Nebenform von Finn mit der Deutung "der Weiße" oder "der Finne".
|
140 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Finlay | Anglisierte Form des keltischen Namens Fionnlagh mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonder Krieger", abgeleitet von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
1958 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Finleigh | Weibliche Variante des keltischen Namens Fionnlagh bzw. Finley mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonde Kriegerin", abgeleitet von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Finley | Geschlechtsneutrale anglisierte Form von Fionnlagh mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonde/r Krieger/in", von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
2149 Stimmen
|
209 Kommentare |
|
Finn | Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich "der/die Blonde", abgeleitet vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne, der Angehörige des finnischen Volkes". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
16983 Stimmen
|
809 Kommentare |
|
Finnian | Anglisierte Form des irischen Namens Finnén mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde", von altirisch "finn" (weiß, hell).
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Finnlay | Variante von Finlay, der anglisierten Form des keltischen Namens Fionnlagh, mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonder Krieger".
|
114 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Finnley | Variante von Finley, einer anglisierten Form des keltischen Namens Fionnlagh, mit der Bedeutung "helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonder Krieger".
|
247 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Finya | Ein russischer Name mit der Deutung "die Kleine mit roten Haaren und Löckchen".
|
176 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Fion | Variante des keltischen Namens Fionn mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde".
|
164 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Fiona | Weibliche Form des keltischen Namens Fionn mit der Bedeutung "die Weiße", "die Helle" oder "die Blonde".
|
3751 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
Fionn | Aus dem Irischen und Gälischen für "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde".
|
554 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
Fionnbarr | "Der mit hellem Haupt" oder "der Blondschopf", abgeleitet von irisch "fionn" (hell, blond) und "barr" (Kopf, Haupt).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fionnbharr | "Der mit hellem Haupt" oder "der Blondschopf", abgeleitet von irisch "fionn" (hell, blond) und "barr" (Kopf, Haupt).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fionnlagh | "Helles Kalb", "blondes Kind" oder "blonder Krieger", abgeleitet von gälisch "fionn" (weiß, hell) und "laogh" (Kalb, Rehkitz) bzw. "laoch" (Held, Krieger).
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fjona | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Blonde".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fjonn | Eingedeutschte Form des keltischen Namens Fionn mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde".
|
366 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Fynn | Form von Finn. Herkunft und Bedeutung unklar. Entweder "der/die Blonde", vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
22022 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
Gael | Die Bedeutung des Namens Gael ist Großzügige Herrn Gael ist ein männlicher Name Breton. Von strittigen Etymologie, wahrscheinlich aus der bretonische Name Iudael von Jud abgeleitet, Herr und hael Gro...
|
4454 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Gaelle | Gaëlle ist ein keltischer Vorname. Gaël war der Name eines schottisches und irlandisches Volkes in 500 v. Chr. Gaëlle (im deutschsprachigen Raum fälschlich oft Gäelle geschrieben) beudeutet auch die F...
|
232 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gaheris | Ritter aus der Artussage Ritter der Tafelrunde
|
4251 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Galicia | Ein spanischer Name mit der Deutung "die vom Wald".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gaynor | Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Genepher | Abweichende Schreibung des Namens Jennifer. In den USA werden derartige Schreibabweichungen ohne sonstige Begründung in der Regel auf mangelnde Reichtschreibfähigkeiten zurückgeführt.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Genna | Eine moderne englische Variante von Jenna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "die weiße Fee".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Geraint | Eine walisische Variante von Gerontius mit der Bedeutung "alter Mann".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|