Keltische Vornamen

Keltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Bryanna | Weibliche Form von Bryan, einer Variante des keltischen Namens Brian, mit der Bedeutung "die Erhabene", "die Edle" oder "der Hügel".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bryant | Seltene Nebenform des keltischen Namens Brian mit der Bedeutung "der Erhabene", "der Edle" oder "der Hügel".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bryce | "Der/die Gefleckte" oder "der/die Gesprenkelte", abgeleitet von walisisch "brych" (gefleckt, gesprenkelt).
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Brygida | Der Vorname gilt als polnische Form von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bryna | Ein englischer und irischer Vorname mit der Deutung "die Edle".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Caedmon | Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cahal | Ein irischer Name mit der Deutung "großer Krieger".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cailin | Aus dem Irischen für "das Mädchen".
|
162 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cainneach | Eine irische Variante von Coinneach mit der Bedeutung "der Hübsche".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Caledonia | Ein englischer Name mit der Deutung "die Frau aus Kaledonien".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cameron | Nach einem schottischen Familien- und Clannamen mit der Bedeutung "gekrümmte Nase", von gälisch "cam" (gebogen, gekrümmt, schief) und "sròn" (Nase).
|
250 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Caollaidhe | Ein irischer Name mit der Deutung "die Nachfahrin von Caollaidhe".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Carlatun | Eine schottische und walisische Form von Charlton mit der Bedeutung "Carls Bauernhof".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cassibodua | Totengöttin, Überbringerin der Seelen der Gefallenen ins Reich der Toten. Wird oft mit einer Krähe abgebildet dargestellt. kommt aus dem Afrikanischen
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cathbad | wird KA-fa oder KA-had gesprochen
|
27 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ceallach | Eine alte irische Variante von Kilian mit der Bedeutung "der hellsichtige Kopf".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ceddrick | Ein erfundener Vorname, der entweder "der Kriegsherr" oder "der Liebenswürdige" heißt.
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cederic | andere Version von Cedrik, Cedric Bedeutung siehe dort Name mehrerer Romanfiguren u. a. aus Ivanhoe von Sir Walter Scott und der kleine Prinz
|
264 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Cedric | Ein erfundener Name mit den Bedeutungen "der Kriegsherr" und "der Liebenswerte".
|
1888 Stimmen
|
244 Kommentare |
|
Cedrick | Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Kriegsherr", vom keltischen "kad" (Krieg) und "ric" (Herrscher), oder "der Gebliebte", vom keltischen "karu" (lieben).
|
130 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Cedrik | Ein erfundener Name mit den Bedeutungen "der Kriegsherr" und "der Liebenswerte".
|
236 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Chad | Ein englischer Name mit der Deutung "der Krieger".
|
114 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Chiaran | Eine schottische Variante von Ciaran mit der Bedeutung "der Dunkle".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cian | Name aus der irischen Mythologie mit der Bedeutung "der Andauernde" oder auch "der Alte".
|
281 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Cianan | Koseform des alten irischen Namens Cian mit der Bedeutung "der Andauernde" oder auch "der Alte".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ciaran | Ciaran ist keltisch und bedeutet "der Schwarze".
|
1247 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Cieran | Eine walisische Variante von Ciaran mit der Bedeutung "der Dunkle".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clarissant | Eine seltene Nebenform von Clarissa mit der Deutung "die Strahlende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cliodna | In der keltischen Mythologie Irlands war Cliodna eine Banshee.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cochiti |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Coinneach | Coinneach ist eine keltische Variante von Kenneth. Der Name bedeutet "der Schöne".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Coloman | Der Name bedeutet ursprünglich "der Einsiedler" wird heute aber meistens als der "der Taubenartige" bezeichnet und ist eine Variante von Koloman.
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Crixus | Bedeutung des Namens: Der Lockenköpfige Bekannte Persönlichkeiten: Crixus, auch Krixos, († 72 v. Chr.) war einer der Anführer der Sklaven im Dritten Sklavenkrieg (auch bekannt als Spartacus-Aufstand)....
|
55 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Cynfarch | Farn, der aus dem Wasser tretende
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cynfelyn | Ein seltener walisischer Name, der "der starke Hund" oder "der leuchtende Hund" heißt.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daggi | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Friedliebende".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daggie | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Wertvolle".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daggy | Eine Kurzform von Dagmar.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagi | Dagi ist die Kurzform von Dagmar.
|
83 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dagmar | Ein Name mit mehreren Bedeutungen: "die gute Berühmte" oder "die liebe Friedliche".
|
1778 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
Dagmara | Dagmara ist eine slawische Nebenform von Dagmar. Die Bedeutung lautet "die Friedliebende".
|
268 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Dagobert | Ein fränkisch-germanischer Vorname mit der Bedeutung "der helle Tag".
|
1369 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Dagoberta | Eine weibliche Form von Dagobert mit der Bedeutung "der strahlende Tag".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dajena | Eine afroamerikanische Variante von Jena mit der Deutung "die weiße Fee".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Dajenne | Eine afroamerikanische Variante von Jenne mit der Deutung "die weiße Fee".
|
20 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Damona | Eine seltene weiblich Nebenform von Damon mit der Deutung "die Bezwingerin".
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Deidrie | melancholisch verträumt alter irischer/britischer Mädchen name Ursprungsform: Deirdre, bedeutet Die Kummervolle, Die Sorgenvolle, oder Die Wütende. Wird deer-druh ausgesprochen. Andere Formen: Deidre...
|
27 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dermot | Eine englische und irische Variante von Diarmaid, abgeleitet vom altirischen dí-airmit "ohne Verfügung" frei übersetzt "freier Mann".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dermoth | Eine seltene amerikanische Schreibform von Dermot mit der Deutung "der freie Mann".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dermott | Eine andere Schreibform von Dermot mit der Deutung "der freie Mann".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|