Keltische Vornamen

Keltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Roy | Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Rothaarige".
|
282 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Ruairi | der rote König
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruan | Eine kornische Variante von Rowan mit der Deutung "der Rothaarige".
|
88 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruhan | Eine Nebenform von Ruan mit der Deutung "der Rothaarige".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rukaia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sabia | Ein irischer Name mit der Deutung "die Liebenswerte".
|
55 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sabria | Eine Kurzform von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sabrian | Eine angloamerikanische Abwandlung von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sabrin | Eine englische Abwandlung von Sabrine mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
170 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Sabrina | Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
5575 Stimmen
|
491 Kommentare |
|
Sabrine | Eine französische Form von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sabrino | Eine männliche Form von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saoirse | Aus dem Irischen für "die Freiheit".
|
161 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Scot | Schreibvariante des altenglischen Namens Scott mit der Bedeutung "der Schotte".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Scott | Ursprünglich ein altenglischer Familienname mit der Bedeutung "der Schotte".
|
240 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Selma | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Unversehrte" und "die Friedliche".
|
10722 Stimmen
|
237 Kommentare |
|
Senara | keltischer Ursprung, Zusammensetzung aus den Wörtern seno alt and waro Held.
|
41 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Shay | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
|
64 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Shayen | Eine amerikanische Weiterbildung von Shaye mit der Deutung "die Majestätische".
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Shaylin | Eine Weiterbildung von Shae.
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Shea | Eine anglisierte Form von Séaghdha mit der Bedeutung "der/die Geachtete".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Silin | Ein chinesischer Name mit der Deutung "feine Jade".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Silur | Ableitung von Syllwyr (keltischer Stamm in der ehemaligen walisischen Region Essyllwg bzw. Syllwg) Bedeutung: schöne Aussicht, ansehnlich, aussichtsreich Details: Männliche Form des latinisierten S...
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirona | Sirona ist die keltische Göttin der Jagd und des Waldes, vor allem der Rehe und Hirsche. Ebenfalls gilt sie auch als Göttin des Wassers und der Fruchtbarkeit.
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sirsha | Vom irischen SAOIRSE: Freiheit. Sirsha ist die Eingedeutschte Version von Saoirse.
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Siwei |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Slania | Eine Variante von Slaine mit der Deutung "die Gesunde".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Slevin | Anglisierte Form des irischen Namens Sléibhín mit der Bedeutung "der Bergbewohner".
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sorcha | "Die Strahlende", abgeleitet von altirisch "sorchae" (hell, strahlend).
|
73 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Taliesin | Taliesin oder auch "Taliessin" war ein historisch belegter walisischer Barde.
|
1794 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Tamlin | andere Schreibweise von Tamlyn = amerik. Form von Tamara = Dattelpalme
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tanguy | der Feuerhund, tan = das Feuer (Keltisch) ki = der Hund (Keltisch) Name für einen Krieger
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tara | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Meist gedeutet mit "der erhöhte Ort".
|
2001 Stimmen
|
219 Kommentare |
|
Taran | Der Name bedeutet "Donner".
|
111 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Taranis | Ein gallischer Name mit der Deutung "der Donnerer".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Taron | Taron ist ein Variante von Taran mit der Bedeutung "der Donner".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thara | Eine alternative Schreibform von Tara mit der Bedeutung "der erhöhte Ort".
|
137 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Thos | Kurzform von Thomas Thomas: Der Name stammt ist die griechische Form des hebräischen Namens Thaom und bedeutet Zwilling. Seit dem Mittelalter durch die Verehrung des heiligen Thomas, einem der zwölf ...
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tilio | Ein bretonischer Name mit der Deutung "viele Herren".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trista | Eine weibliche Form von Tristan mit der Deutung "der Tumult".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tristan | Mittelalterlicher Name keltischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Laute", aber auch aus dem Lateinischen und Altfranzösischen für "der Traurige".
|
3119 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
Tristana | Eine weiblich Form von Tristan mit der Deutung "der Tumult".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tristen | Tristen ist die Abwandlung von Tristan.
|
99 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tristin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Triston |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tristram | Eine mittelenglische Form von Tristan.
|
16 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tudor | Ein rumänischer Name mit der Deutung "das Geschenk Gottes".
|
121 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Turo | Eine Kurzform von Arturo mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Bär".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tuz | Türkisch heisst es Salz
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Uther | Uther Pendragon ist der König von Britannien und Vater von König Artus in der gleichnamigen Sage aus dem 10 Jh.
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|