Jugoslawische Vornamen

Jugoslawische Vornamen

Jugoslawische Vornamen von A bis Z

Jugoslawische Vornamen - 451-500 von 585

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Smilja Eine Kurzform von Smiljana mit der Deutung "die unvergängliche Blume".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
54 Stimmen
8 Kommentare
Snejana Bulgarisch für "Schneewittchen".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Sneza Kurzform von Snežana mit der Bedeutung "die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snȅžan/сне̏жан" (schneeweiß).
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Snezan Männliche Form von Snežana mit der Bedeutung "der Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snȅžan/сне̏жан" (schneeweiß).
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Snezana "Die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snȅžan/сне̏жан" (schneeweiß).
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
346 Stimmen
61 Kommentare
Snjeza Kurzform von Snježana mit der Bedeutung "die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Snjezan Männliche Form von Snježana mit der Bedeutung "der Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Snjezana "Die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
132 Stimmen
30 Kommentare
Sonica südslaw. Kurzform von Samsonica (Samsonia = Bibelname) Beispiel: Samson und Samsonica (südslaw.)
  • Aramäisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Soraja Soraja kommt vom persischen Soraja und bedeutet "der Morgenstern".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Holländisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
129 Stimmen
10 Kommentare
Sotie sotie = die Frau (rumänisch)
  • Jugoslawisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Spasa kroatisch/serbisch: Kurzform von Spasena von uspasa, spasa (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spaso (männl.) - Spasa (weibl.)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Spasenija kroatisch/serbisch: spasena (geborgen, gerettet) Spasen/Spaseno (männl.) - SPASENA (weibl.)! slowen. Form von Spasena (Errettete, Gerettete)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
27 Stimmen
8 Kommentare
Spasenka von uspasenka, spasenka (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spasenko (männl.) - Spasenka (weibl.)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Spasoje Ein serbischer Name mit der Deutung "der Gerettete".
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Srdana Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "die Wütende".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Etruskisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Srebrena von posrebrena, srebrena (alt-südslaw.) = ergraute, grauhaarige Srebren (männl.) - Srebrena (weibl.)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Srebrenka von posrebrenka, srebrenka (alt-südslaw.) = ergraute, graublonde; Srebrenko (männl.) - Srebrenka (weibl.) kroatisch/serbisch: von Srebrena (silbern)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Srecka von usrecka, srecka (alt-südslaw.) = beglückende, glückliche;
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Srecko Ein slowenischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
108 Stimmen
10 Kommentare
Sretan "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅtan" (fröhlich, glücklich).
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Sreten "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅća" (Fröhlichkeit, Glück).
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Stano Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Starena von postarena, starena (südslaw.) = ältergewordene, altgewordene, älternde, ältere oder alte.
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Staska wird Staschka ausgesprochen und kommt von ustaska, staska (südslaw.) = aufständische, Rebellin;
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Stefica Eine südslawische Form von Steffi mit der Bedeutung "die (mit Lorbeeren) Bekränzte".
  • Altgriechisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Südslawisch
35 Stimmen
8 Kommentare
Stev bulgarisch: Stev ist die Kurzform von Stevan (Stephan)
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Stojan "Der Standhafte", abgeleitet von altslawisch "stojati/стоꙗти" (stehen, aushalten, ertragen).
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
123 Stimmen
3 Kommentare
Stojanka Weibliche Form des südslawischen Namens Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
45 Stimmen
8 Kommentare
Suza serbo-kroat. Kurzform von Suzana (Susanne) Bedeutet im Kroatischen auf Träne Wenn die Mutter Ana heist also auch Trane Ana's
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Ägyptisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Suzana Südslawische und portugiesische (brasilianische) Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Brasilianisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
204 Stimmen
65 Kommentare
Svetlan Der Name ist eine bulgarische und kroatische männliche Form von Svetlana, er bedeutet "der Leuchtende".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
50 Stimmen
7 Kommentare
Sveto südslawische Abkürzung von Posveto (Geweihter) Sveto (männl.) - Sveta (weibl.) kroatisch/serbisch: sveto (heilig)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Svetozar südslaw. Kurzform von Posvetozar Svetozar ist die Kurzform von Sveti Lazar = der Heilige LazarusGeweihter
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
78 Stimmen
1 Kommentar
Svila kroatisch/serbisch: svila (Seide)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Syriel Eine Kurzform von Cyrillus mit der Bedeutung "die Herrin".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Jugoslawisch
  • Schwedisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Tadijan Eine slowenische Form von Tadija (Thaddäus) mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Jugoslawisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Tadijana Eine südslawische Variante von Thaddäa mit der Bedeutung "die Mutige" und "die Beherzte".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Tajana Der Name ist eine Erweiterung von Taja und kommt aus dem Altslawischen. Er bedeutet "die Geheime", "das Geheimnis" und "die Geheimnisvolle".
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
108 Stimmen
41 Kommentare
Tajna Ein slawischer Name mit der Deutung "das Geheimnis".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Tarzana Tarzan (männl.)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
17 Stimmen
6 Kommentare
Tasa wird Tascha ausgesprochen = südslaw. Kurzform von Natasa (Renatasa) Tasha (russ.)
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Tibor Eine ungarische Variante des römischen Namens Tiburtius mit der Bedeutung "der aus Tibur Stammende".
  • Jugoslawisch
  • Lateinisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
175 Stimmen
16 Kommentare
Tifa Abwandlung von Tifereth Tifereth heißt Baums des Lebens , der aus der Kabbalah (jüdische Mythologie) stammt. Der Tifereth steht vor allem für Liebe, aber auch Gnade, Opferbereitschaft (Kreuztragung)...
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Englisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Orientalisch
63 Stimmen
7 Kommentare
Tinja südslaw. Kurzform von Namen wie Kristinja (Kristina), Martinja (Marta), Ratinja (Kriegerin)...
  • Baltisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Tjepko kroat.-südslaw. Kurzform von Stjepko (Stjepanko = Stephan);
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Tjesimir von utjesimir, tjesimir (alt-südslaw.) = tröstender; zutröstender
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Tomic Eine slawische und tschechische Abwandlung des Namens Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Tonica wird Tonitza ausgespr. = südslaw. Kurzform von Antonica (Antonia)
  • Amerikanisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Südslawisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Tonisa Tonischa = alt-südslaw. Kurzform von Antonisa (Antonia)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
16 Stimmen
1 Kommentar

Jugoslawische Vornamen - 451-500 von 585