Italienische Vornamen

Italienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Smeralda | "Der Smaragd", von italienisch "smeraldo" (Smaragd).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Socrate | Eine französische und italienische Variante von Sokrates mit der Bedeutung "der Starke und Gesunde".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sofia | Deutsche, italienische und spanische Form von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder freier übersetzt "die Weise".
|
1343 Stimmen
|
327 Kommentare |
|
Sofronia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sole | Aus dem Italienischen für "die Sonne", aber auch Kurzform des spanischen Namens Soledad ("die Einsame").
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Solice | Ein weibliche Vorname mit der Bedeutung "die Sonne".
|
87 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Sonia | Französische, italienische, spanische und polnische Form von Sonja, der russischen Koseform von Sophia, mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", aber auch aus dem Indischen für "die Goldene".
|
181 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Sonnet | Ein englischer Vorname, der aus dem Italienischen kommt und "kleines Lied" bedeutet.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Speranza | Aus dem Italienischen für "die Hoffnung".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stanislao | Eine italienische Variante von Stanislav mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stano | Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefania | Italienische, polnische, griechische, ungarische und rumänische Form von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte".
|
128 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Stefano | Eine italienische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
114 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Steffano | Eine italienische Weiterbildung von Stefano mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stelia | Eine weibliche Form von Stelios mit der Deutung "stark wie eine Säule".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stella | Aus dem Lateinischen für "der Stern".
|
9202 Stimmen
|
685 Kommentare |
|
Stellario | Eine männliche Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern".
|
6161 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stellina | Italienische Koseform von Stella mit der Bedeutung "der kleine Stern" oder "das Sternchen", von lateinisch "stella" (Stern).
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stepahnie | Stefanie ist die weibliche Form des Vornamens Stefan, der ursprünglich im Altgriechischen Στέφανος „Kranz“; „Krone“ („der Bekränzte“ oder „der Gekrönte“) bedeut...
|
56 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Stilla | Schwedisch_Stilla = die Stille Schwedisch_stilla = still Namenstag: 21. Juli Althochdeutsch_stilli = still, ruhig
|
36 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Susanna | Latinisierte Form des altgriechischen und biblischen Namens Sousánnā mit der Bedeutung "die Lilie".
|
538 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Susetta | Italienische Koseform des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sveva | 1. aus dem italienischen: Schwaebin (Svevia=Schwaben,)
|
103 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sylvina | Weibliche Nebenform von Silvinus mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (Wald).
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Syria | Eine englische und italienische Variante von Siria mit der Deutung "die Brennende".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tabeo | Reh schmelzen Italienische Form von Tobias
|
100 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Taddeo | Diese Form des Namens Thaddäus wird meisten in Italien verwendet. Seine Bedeutung lautet "der Mutige" und "die Lobpreisung".
|
161 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Talina | Eine Weiterbildung von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
400 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Tamara | Eine russische Variante des biblischen Namens Tamar mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
2108 Stimmen
|
375 Kommentare |
|
Tamaro | Eine männliche Form von Tamara mit der Deutung "die Dattelpalme".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tamin | Eine Kurzform von Tamino mit der Deutung "der Herr".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tamino | Ein griechischer und italienischer Vorname mit der Bedeutung "der Gebieter".
|
680 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
Tancredi | Der Vorname ist eine italienische Form des Namens Tankred. Seine Bedeutung lautet "der dankbare Ratschlag".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tania | Ein Kosename von Tatjana mit der Deutung "die Kämpferische".
|
147 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tanielle | Eine sardische Variante von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tano | männlicher Name nach dem Fluss Tano in Ghana Indianischer Stamm die Tano
|
186 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Taras | Ein griechischer Name mit der Deutung "der aus Taras Stammende".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tarcisio | Italienische und portugiesische Form von Tarcisius mit der Bedeutung "der aus Tarsus Stammende".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tarquin | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der aus Tarquinien Stammende".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tarquinia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tassilo | Der Name bedeutet "der kleine Tasso".
|
314 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Tatiana | Eine weibliche Form des römischen Namens Tatianus mit der Bedeutung "die Ehrenvolle".
|
115 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Taziana | Eine italienische Nebenform von Tatiana mit der Deutung "die Kämpferische".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Taziano | Eine männliche Form des weiblichen Namens Tatiana/Taziana, abgeleitet vom römischen Familiennamen Tatianus. Seine Bedeutung lautet "der Kämpferische".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tazio | Eine italienische Schreibvariante von Tatius mit der Deutung "der Kämpferische".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tazzio | entweder eine Form von Tatius/Tazius römischer Familienname Bedeutung siehe Tatius/Tatianus oder japanisch : der drittgeborene Sohn Sehr fraglich: Der Schöne
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tea | Variante von Thea mit der Bedeutung "die Göttin" oder als Kurzform von Dorothea und Theodora "Geschenk Gottes".
|
234 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tebaldo | Eine italienische Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tecla | Italienische und spanische Form von Thekla mit der Bedeutung "Gott die Ehre", "Ehre sei Gott" oder "Ruhm Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "kléos" (Ruhm, Ehre).
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Teo | Ein Abkürzung für Teodor mit der Deutung "das Geschenk Gottes".
|
203 Stimmen
|
19 Kommentare |
|