Italienische Vornamen

Italienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Petronio | Eine italienische und portugiesische Variante von Petronius mit der Bedeutung "der Tölpel".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Piccolena | Kleine
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Piccolo | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Kleine".
|
78 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Piedro | Italienische, spanische und portugiesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Piena | Flut
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pier | Italienische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
75 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Piera | Piera bedeutet "der Fels in der Brandung" und ist eine Abstammung von Petra.
|
67 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Pierangela | Der Vorname ist eine Kombination der beiden Namen Piera ("der Felsen") und Angela ("der Engel").
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pierina | Eine italienische Form von Petra bzw. Verniedlichung (Petrachen). Mit der Deutung "Kleiner Stein" oder aber auch "kleiner Fels" oder "Fels des Glaubens".
|
89 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pierino | Koseform von Piero, der italienischen Form von Peter, mit der Bedeutung "der Fels".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pierluca | Der Fels, der Felssteinig oder Fels (in der Brandung), der Lucanier, der aus Lucania stammt
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pierluigi | Ein italienischer Name, der sich aus Pier ("der Felsblock") und Luigi ("der berühmte Kämpfer") zusammensetzt.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Piero | Italienische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
95 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Pierpaolo | Eine Doppelform aus Piero und Paolo.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pietra | Eine italienische Variante von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pietro | Italienische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
128 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Pina | Kurzform von Giuseppina, einer italienischen Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
751 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Pino | Kurzform von Giuseppino, einer italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
261 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Pio | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "der Fromme".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Pippa | Abkürzung von Philippa auch Koseform von Josepha und Josephine pipa = Pfeife
|
210 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Pippo | Koseform der italienischen Namen Filippo ("der Pferdefreund") und Giuseppe ("Gott möge hinzufügen").
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Piter | Piter kommt aus den Vornamen Pietro.
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Piva | Die Bedeutung lautet "Bier".
|
23 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Placida | Italienische, spanische und portugiesische Form des altrömischen Namens Placidus mit der Bedeutung "die Friedliche" oder "die Sanfte".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Placido | Italienische, spanische und portugiesische Form des altrömischen Namens Placidus mit der Bedeutung "der Friedliche" oder "der Sanfte".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Plinio | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Vollständige".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pnina | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Perle".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pompeo | Ein italienischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Pompej Stammende".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Priamo | Eine italienische Variante von Priamos mit der Bedeutung "der Erlöste".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Prima | Eine weibliche italienische, portugiesische und spanische Variante von Primus. Die Bedeutung lautet "die Erste".
|
58 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Primaldo | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Erste".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Primo | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Primus. Die Bedeutung lautet "der Erste".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Prisca | Eine deutsche, holländische und lateinische weibliche Form von Priscus. Die Bedeutung lautet "die Alte" und "die Ehrwürdige".
|
192 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Priscilla | Eine Verkleinerungsform von Prisca mit den Bedeutungen "die Altertümliche", "die Altehrwürdige", "die Antike" oder "die Alte".
|
197 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Prospera | lat. Wohlstand
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Prospero | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Erfolgreiche" und "der Glückliche".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Publio | Eine italienische Variante von Publius mit der Bedeutung "der Freund des Volkes".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pulcheria | die Schöne (lateinisch); latein.: pulcher,-chra,-chrum = schön
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Quadri | Kommt höchstwahrscheinlich aus Italien und bedeutet "der Anwalt" oder "der Weise".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quartilla | Eine Koseform des Namens Quarta mit der Bedeutung "die Vierte".
|
187 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Quarto | Eine italienische Variante von Quartus für "der Vierte".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quinta | Eine weibliche Variante des Namens Quintus, der übersetzt "die Fünfte" heißt.
|
366 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Quinteetia | Eine seltene Abwandlung von Quinta mit der Bedeutung "die Fünfte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quintilia | Eine weibliche Form von Quintilian mit der Bedeutung "die fünfte Geborene".
|
211 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quintino | Eine italienische und portugiesische Variante von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quintissa | Eine Koseform von Quinta mit der Bedeutung "die kleine Fünfte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Quinto | Eine italienische Nebenform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Quirina | Weibliche Form von Quirinus (auch Quirin). Ein Beiname von Romulus, dem zum Gott erhobenen Gründer der Stadt Rom. Der Name trägt die Bedeutung "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die mit dem Speer", "die Kämpferin" und "die Kriegerische" in sich.
|
268 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Quirino | Der Name bedeutet "der Lanzenschwinger" oder freier interpretiert "der Kriegerische". Er ist ein römischer Kriegsgott (ursprünglich Sabinisch) und wurde sekundär mit Romulus gleichgesetzt.
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rachele | Eine weitere Form von Rachel mit der Bedeutung "das Mutterschaf".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|