Italienische Vornamen

Italienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Osanna | Kommt vom hebräischen "Hoschia-na", was "hilf doch!" bedeutet.
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Oscar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß". Möglicherweise auch "der den Hirsch liebt" vom Altirischen "oscara" oder "Fremder, Feind" vom Mittelirischen "oscar".
|
748 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Osvaldo | Ist die italienische, spanische und portugiesische Form von Oswald. Der Name bedeutet "der durch Gott Herrschende" oder "der durch Gott Waltende".
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otello | Eine italienische Variante von Namen die mit "Ot-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Reiche".
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ottavia | Die italienische Form des lateinischen Octavia mit der Bedeutung "die Achte".
|
43 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ottaviana | Die seltene italienische Variante des lateinischen Octavia mit der Bedeutung "die Achte".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottaviano | Eine Variante des Namens Octavianus mit der Bedeutung "der Achte".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ottavio | Eine italienische Form von Octavius (lateinisch) mit der Bedeutung "der Achte".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottone | Eine italienische Form von Otto mit der Bedeutung "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottorino | Ottorino ist eine Nebenform von Otto mit der Deutung "der Erbe".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ovidia | Eine weibliche Form von Ovidius mit der Bedeutung "das Schaf".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ovidio | Eine italienische und spanische Form von Ovidius mit der Bedeutung "das Schaf".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Palma | Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Palmwedelträgerin".
|
72 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Palmina | Eine italienische und schwedische Koseform von Palma mit der Bedeutung "die Palme".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Palmira | Der Name ist eine italienische, portugiesische und spanische Form von Palma mit der Bedeutung "die Pilgerin".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Palmiro | Ein italienischer Vorname mit der Deutung "der Pilger".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pancrazio | Eine italienische Nebenform von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pankrazia | Eine romanische weibliche Variante von Pankratius mit der Bedeutung "die Allmächtige".
|
21 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Paola | Italienische Form von Paula mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
160 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Paolina | Eine italienische Verniedlichung von Paola mit der Bedeutung "die Kleine".
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Paolino | Eine Verniedlichung von Paolo, also von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paolo | Italienische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
|
688 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Paride |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Parisia | Eine weibliche Form von Parisio mit der Bedeutung "die Pariserin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascalina | Der Name Pascalina bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "die Österliche".
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pasquale | Eine italienische Form von Pascal mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
91 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pasqualina | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqualino | Eine Verniedlichung von Pasquale mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patrich | Variante von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patrizia | Deutsche und italienische Form von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
188 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Patrizio | Der Name ist die italienische Form von Patricius und bedeutet "der Adelige", "der Edle", "der Vornehme" und "der Patrizier".
|
21 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Paulana | Eine Kombination aus den Namen Paula ("die Kleine") und Ana ("die Begnadete").
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pecola |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pellegrino | Eine italienische Form von Peregrinus mit der Bedeutung "der Pilger".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peonia | Der Name bedeutet "Pfingstrose".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pepina | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peppa | Kurz- und Koseform von Giuseppa, der italienischen Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Peppi | Spitzname/Koseform von Josef in Österreich.
|
184 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Peppina | Koseform von Giuseppa, der italienischen Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Peppo | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Peppone | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pera | Eine weibliche Schreibweise von Pero mit der Deutung "der Fels".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Perette | Französische Form von Petra
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Perla | Aus dem Italienischen und Spanischen für "die Perle".
|
132 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Pervinca | Ist u.a ein Farb Blauton
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Petronia | Eine Verkleinerungsform von Petronilla und ein Familienname wahrscheinlich etruskischer Herkunft. Die Bedeutung lautet "die aus dem Hause der Petronier Stammende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronilla | Eine weitere italienische Koseform von Petronia mit der Deutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier".
|
13 Stimmen
|
6 Kommentare |
|