Isländische Vornamen

Isländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Minerva | Eine römische Göttin der Weisheit mit der griechischen Bedeutung "die Kluge".
|
163 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Nadia | Nadja ist eine russische Kurzform von Nadeschda mit der Bedeutung "Hoffnung".
|
1257 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Nanna | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Kühne".
|
150 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Njala | Eine isländische weibliche Form von Njall mit der Bedeutung "die Meisterin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Noam | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "die Lieblichkeit".
|
580 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Noi | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Verzierte".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nori | Nori heißt übersetzt ins Deutsche: "Das Licht".
|
123 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
November | Ein seltener englischer Vorname mit der Bedeutung "die/der im November Geborene".
|
133 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Oddgeir | "Die Speerspitze" oder "der mit dem spitzen Speer", abgeleitet von altnordisch "oddr" (scharfe Spitze) und "geirr" (Speer).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Örn | der Adler Ist in Island als Vorname jedoch nicht genehmigt worden.
|
39 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Oktavia | Der Name ist eine weibliche Form von Octavius mit der Bedeutung "die Achte".
|
62 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Oktavius | Oktavius bedeutet auf Lateinisch "der Achte", bezieht sich aber auf den Monat Oktober.
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Olafur | Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nachfahre des Urahns", "der Nachkomme des Urahns" oder "der Ahne der Götter".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olina | Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
|
982 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ottar | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der reiche Krieger", "der Heerführer mit Besitz" oder auch "der kriegende Erbe".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otti | Eine Kurzform von Ottilie mit der Deutung "die Erbin".
|
71 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Pala | Von dem Wort palam- in aller Öffentlichkeit, bekannt = Der Bekannte
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Palina | Eine weißrussische Form von Polina mit der Deutung "die Kleine".
|
210 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Petrina | Eine weibliche Ableitung von Petrus mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petronella | Eine italienische Koseform von Petronia mit der Bedeutung "die Kleine aus dem Geschlecht der Petronier" (Familienname).
|
54 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ragna | Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
|
708 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Ragnar | Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
|
6745 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Ragnara | strong army
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ragnheidur | "Die klare Beraterin", abgeleitet von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung, Macht) und "heiðr" (hell, klar).
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rakel | Rakel ist die skandinavische Form vom hebräischen Rahel, was eigentlich mit ch also wie Ra-chell gesprochen wird. Seine Bedeutung lautet "das Mutterschaf".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rayk | Rayk ist die Kurzform von Rayko mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
279 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1925 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2160 Stimmen
|
272 Kommentare |
|
Reyk | Eine verkürzte Nebenform von Reyko mit der Deutung "der Mächtige".
|
148 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Reykja | Eine nordische Nebenform von Reika mit der Deutung "die Mächtige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reynald | Eine andere Variante von Reginald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rikar | Rikar ist die Kurzform von Rikard / Rikardo mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rikka | die Mächtige 六= Sechs 花=Blume (Jap) je nach Kanji andere Bedeutungen möglich
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roman | Der ursprüngliche lateinische Vorname bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder einfach nur "der Römer".
|
2460 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Roselia | Der Name ist eine mittel- und südamerikanische Variante von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Runa | die Rune, Geheimnis, Zauber, geheime Beratung (althochdeutsch) zauberhaft, rätselhaft (Schriftzeichen Runen) die Rune, die Bekannte (isländisch) Runa ist ein Eigenname, der aus dem Skandinavischen ...
|
3970 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Sabrina | Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
5575 Stimmen
|
491 Kommentare |
|
Saemundur | Ein isländischer und färöischer Vorname mit der Bedeutung "der im Meer beschützt wird".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saga | Geschichte, Märchen, Mythos etc.
|
104 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Salka | Ein Kosename von Sara und Salome.
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Semiramis | Ein alter assyrischer Name mit der Bedeutung "mein Name sei erhaben".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sesilia | Eine andere Schreibform vom Namen Cecilia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier stammt" und "die Blinde".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sif | Name aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "die Verwandte (durch Heirat)".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Signa | Ein nordischer Name mit der Deutung "der junge Sieg".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Signy | Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sigridur | Isländische Variante von Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", von altnordisch "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sigrun | Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
|
7043 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
Sigthor |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sigtryggur | Sigtryggur ist eine Nebenform von Sigtryg(g)
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|