Isländische Vornamen

Isländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gideon | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Holzfäller".
|
4352 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Gigja | GýGJA bedeutet Geige.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gini | Eine bretonische Kurzform von Virginia mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
212 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gloria | Der Name hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung "Ruhm" und "Ehre".
|
961 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
Godi | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Häuptling".
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Greipur | Isländische und färöische Variante des altnordischen Namens Græipi mit der Bedeutung "der Greifer".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Greta | Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
|
10427 Stimmen
|
845 Kommentare |
|
Gudlaugur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudmund | Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudmundur | Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "Gottes Schutz".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gudny |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gudridur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gudrun | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
|
8023 Stimmen
|
232 Kommentare |
|
Gulli | Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gunar | Nebenform des nordischen Namens Gunnar mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gunnar | Altnordische Form von Günther mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
|
10644 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
Gya | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die göttliche Schöne".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gylfi | Wird Gilwi ausgesprochen.
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadda | Der Name ist eine weibliche Form von Haddr mit der Bedeutung "das Haar einer Dame".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hafdis | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Göttin des Meeres".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hakon | "Der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
|
228 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Haldor | Skandinavische Form des altnordischen Namens Hallþórr mit der Bedeutung "Thors Felsen", vom altnordischen "hallr" für "Felsen, Hügel, Stein" und "Þórr" für "(der Donnergott) Thor".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Halla | Weibliche Form des altnordischen Namens Hallr mit der Bedeutung "der Fels".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Halldor | "Thors Felsen", abgeleitet vom altnordischen "hallr" für "Felsen, Hügel, Stein" und "Þórr" für "(der Donnergott) Thor".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Halldora | Weibliche Form von Halldor mit der Bedeutung "Thors Felsen", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Felsen, Hügel, Stein) und "Þórr" (Thor).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hallveig | "Stark wie ein Felsen", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Fels, Stein) und "veig" (Kraft, Stärke).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
9110 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
Hannes | Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8123 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Hanney | Eine moderne isländische Form von Hanna mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haraldur | Eine färöische und isländische Variante von Harald mit der Bedeutung "der Herrscher des Heeres".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Harpa | Ein isländischer Name für "Harfe".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Haukur | Aus dem Isländischen für "der Falke".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hedinn | Ein isländischer Name mit der Bedeutung "die Felljacke".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Heita | Die bidere, verläßliche
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hekla | Mantel, Deckmantel Aussprache: Hekla
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helga | "Die Heilige", "die Gesunde" oder "die Unversehrte", abgeleitet vom altnordischen "heilagr" (heilig) oder dem schwedischen "hailac" (gesund).
|
9479 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Helgi | Ein altnordischer Name, der besonders in Island verbreitet ist. Seine Bedeutung lautet "der Heilige" oder auch "der Gesunde".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Herborg | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Herdis | "Die Göttin der Krieger" oder "die Kriegsgöttin", abgeleitet von altnordisch "herr" (Armee, Heer, Krieger) und "dís" (Göttin).
|
8860 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hilding | "Der Kämpfer", abgeleitet vom altnordischen "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
90 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hildur | Jüngere Form des altnordischen Namens Hildr mit der Bedeutung "der Kampf" oder "die Kämpferin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hilmar | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
4863 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hinrik | Niederdeutsche, friesische und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hjalmar | "Der behelmte Krieger", abgeleitet vom altnordischen "hjalmr" (Helm, Schutz) und "herr" (Heer, Heerführer, Krieger).
|
146 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Hjalmur | Aus dem Isländischen für "der Helm".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hjördis | "Die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert", abgeleitet von altnordisch "hjǫrr" (Schwert) und "dís" (Göttin).
|
299 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Hjörleif | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hjörleifor | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hlynur | Ahornbaum
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hnokki | Hnokki ist isländisch und bedeutet der Junge (wird noki ausgesprochen); auch '' Hnokky'' geschrieben
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|