Isländische Vornamen

Isländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Atena | Atena ist auch eine andere Schreibweise für Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
311 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Audur | Ein isländischer Name, er bedeutet "Schatz" oder "Reichtum".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ayke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Baldur | Ein nordischer Name germanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kräftige" oder "der Starke".
|
191 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Baldvin | Isländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Belinda | Ein in englischsprachigen Ländern häufig vorkommender Name mit unklarer Bedeutung, der vermutlich "ein fairer Kampf" bedeutet.
|
1899 Stimmen
|
167 Kommentare |
|
Benta | Eine Variante von Bente mit der Deutung "die Gesegnete".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bera | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Bärin".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bergey | Eine isländische Nebenform von Bjargey mit der Bedeutung "die rettende Insel".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bibi | Eine Kurzform von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" und "die Helferin".
|
217 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Birgitta | Eine nordische Nebenform von Birgit und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
80 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Birkir |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Birna | Isländische weibliche Form von Björn mit der Bedeutung "der Bär", von altnordisch "bjǫrn" (Bär).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjarki | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Birke".
|
170 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Bjarni | Isländische Koseform von Björn mit der Bedeutung "der Bär", von altnordisch "bjǫrn" (Bär).
|
158 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Bjartur | Isländische und färöische Form von Bjarte mit der Bedeutung "der Helle" oder "der Strahlende", von altnordisch "bjartr" (hell, strahlend).
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjenna | Gott ist gnädig
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Björg | Andere Form von Bjørk, übersetzt: Birke - Björg bedeutet Hilfe/Rettung/Vorrat oder Berge.
|
34 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Björgvin | Ein isländischer Name mit der Deutung "der freundliche Retter".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Björk | Isländischer Name mit der Bedeutung "die Birke", von altnordisch "bjǫrk" (Birke).
|
10078 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Björn | "Der Bär" auf Schwedisch und Isländisch. Björn geht auf das althochdeutsche Wort "brun" (braun) zurück. Mögliche Bedeutung von Björn ist daher auch "der Braune".
|
8923 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Bjorn | "Der Bär" oder "der Braune, vom schwedischen und isländischen "björn" (Bär) bzw. dem althochdeutschen "brun" (braun).
|
162 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Blaer | Aus dem Altnordischen für "die sanfte Brise" oder "der Windstoß".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Blendi | Ein albanischer Name mit der Bedeutung "der Blasse".
|
161 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Blia | Ein isländischer und schwedischer Name mit der Bedeutung "die Sanfte".
|
103 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Brinja | Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "die Frau mit der Rüstung".
|
82 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Brodir | "Der Bruder", von altnordisch "bróðir" (Bruder).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bryndis | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Göttin in der Rüstung".
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Brynja | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die Geschützte".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Brynjar | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Geharnischte".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ceollach | das wort ceolach bedeutet musikalisch, schreibt man aber nur mit einem l
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Chrisstel | Bedeutet der glänzende Kristall oder Sternenhimmel oder andere Schreibweise vom Kosenamen Christel
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dagny | "Neuer Tag", von skandinavisch "dag" (Tag) und "ny" (neu).
|
147 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Dagrun | "Der geheime Tag" oder "das Geheimnis des Tages", von altnordisch "dagr" (Tag) und "rún" (Geheimnis).
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dagur | Aus dem Isländischen und Färöischen für "der Tag".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dalla | Eine weibliche Form von Dalli mit der Deutung "die Leuchtende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Daney | Eine dänische und isländische Form von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Danuela | Hybridname aus Daniela und Manuela
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Davio | Davio ist eine abgewandelte (italienische) Form von David - Bedeutung: "der Geliebte".
|
114 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Deniel | Eine bretonische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
44 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dianna | Dianna kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Göttin".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Didda | Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Domhildur | "Die angesehene Kämpferin", abgeleitet von altnordisch "dómr" (Ruhm, Ansehen) und "hildr" (Kampf).
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Drifa | Aus dem Altnordischen für "der Schneefall", aber auch arabischer Name mit unbekannter Bedeutung.
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5080 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Egill | Ein altnordischer Name mit der Bedeutung "die Schwertspitze".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eiki | Eine isländische Koseform von Eiríkr mit der Deutung "der Alleinherrscher".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eina | geht zurück auf altisländisch Einarr, einn „allein“ + herr „Herr“ = „der Alleinkämpfer“
|
105 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Einar | Ein nordischer Vornamen altislänischer Herkunft mit der Deutung "der allein kämpft".
|
4553 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Eirun | e irun = Bilder (japanisch) Japanische Schreibweise: 絵いるん
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|