Indonesische Vornamen

Indonesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Candra | Indonesische Variante von Chandra mit der Bedeutung "der Mond".
|
114 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Cetta | Ein indonesischer Name mit der Deutung "die Hilfsbereite".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Chalid | Variante des arabischen Namens Khalid mit der Bedeutung "der Unsterbliche", von arabisch "khālid" (unsterblich, unendlich).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cinta | Ein indonesischer Vorname mit der Bedeutung "die Liebe".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Citra | Ein indonesischer Name, er bedeutet "Abbild".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Damayanti | Der Name kommt von Damyanti und bedeutet "Schönheit" oder "Schön".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Daud | Der Name ist eine arabische und indonesische Form von David. Er bedeutet "der Liebling".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daut | Eine andere Form von David mit der Deutung "der Geliebte".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dewi | Eine walisische Variante von David mit der Bedeutung "der Liebling Gottes".
|
126 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Diam | Ein malaiischer Name mit der Deutung "der Ruhige".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dita | Als Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen, bedeutet Dita "das Volk" oder "die aus dem Volke", von althochdeutsch "diot" (das Volk). Auch Kurzform von Edita ("die wohlhabende Kämpferin"), Judita ("die Jüdin") und Madita ("die Perle").
|
60 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Ditha | Als Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen, bedeutet Ditha "das Volk" oder "die aus dem Volke", von althochdeutsch "diot" (das Volk). Aber auch Kurzform von Editha ("die wohlhabende Kämpferin") und Juditha ("die Jüdin").
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Djamal | Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
|
197 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dwi | Ein indonesischer Name mit der Deutung "der Zweite".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eka | Eka ist eine deutsche Kurz- und Koseform von Namen die mit Eg- und Eck- anfangen. Diese kommen von ahd. ekka , das bedeutet Spitze einer Waffe.
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eko | 'eka', eines der malaiischen Wörterfür 'eins', kommt aus dem Sanskrit
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elfrida | Nebenform von Elfreda mit der Bedeutung "die Elfenstarke".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elyas | Arabische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
600 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Embun | Aus dem Indonesischen und Malaiischen für "der Tautropfen".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emerentiana | Nebenform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ervina | Albanische und ungarische weibliche Form von Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fadhila | Variante des arabischen Namens Fadila mit der Bedeutung "die Tugendhafte".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fadil | "Der Tugendhafte", abgeleitet vom arabischen "fāḍil" (tugendhaft, trefflich).
|
196 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Faisal | Der Name ist eine Schreibform von Faysal mit der Bedeutung "der Vermittler".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Faizah | Variante von Faiza, der weiblichen Form des arabischen Namens Faiz, mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Faizal | Der Name bedeutet "der Richter" und ist eine andere Form von Faisal.
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Farhanah | Variante von Farhana, der weiblichen Form des arabischen Namens Farhan, mit der Bedeutung "die Fröhliche" oder "die Glückliche".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fidela | Weibliche Form von Fidel mit der Bedeutung "die Treue", von lateinisch "fidelis" (treu, zuverlässig).
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fidelia | Weibliche Form von Fidelius mit der Bedeutung "die Treue", von lateinisch "fidelis" (treu, zuverlässig).
|
133 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Fiola | Aus dem Lateinischen für "die Phiole", aber auch Schreibvariante von Viola mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Firdaus | Ein arabischer Name mit der Deutung "die höchste Stufe im Paradies".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fuad | Aus dem Arabischen für "das Herz".
|
117 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ganda | Ein thailändischer Name mit der Deutung "schönes Mädchen".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gilang | Name sundanesischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Glänzende" und "der Funkelnde".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gusti | Eine Koseform von August/Auguste mit der Bedeutung "der/die Erhabene".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Halida | Variante von Khalida, der weiblichen Form des arabischen Namens Khalid, mit der Bedeutung "die Unsterbliche", von arabisch "khālid" (unsterblich, unendlich).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hamdan | Eine Variante von Hamid mit der Deutung "der Gelobte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hamdi | Nebenform des arabischen Namens Hamid mit der Bedeutung "der Lobenswerte" oder "der Gepriesene".
|
55 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hamila | Übersetzt bedeutet der Name ("die Tragende").
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hariwan | Ein indonesischer Name mit der Deutung "der Tage des Herrn".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haron | Eine malaiische Nebenform von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harun | Eine arabische Form von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte" oder "der Bergmensch".
|
216 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Hasan | "Der Gute" oder "der Schöne", von arabisch "hasan" (gut, schön).
|
4959 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Hasbi | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Angemessene".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hasibah | Schreibvariante von Hasiba, der weiblichen Form des arabischen Namens Hasib, mit der Bedeutung "die Wertgeschätzte" oder "die Angesehene", aber auch "die Berechnende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hewan | Eine ostafrikanische Variante von Alwan mit der Deutung "der Bunte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Husni | "Die Schönheit" oder "der Schöne", abgeleitet von arabisch "husn" (Schönheit).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ibrahim | Arabische Form von Abraham. Bedeutet "Vater der Menge" oder "Vater der vielen (Völker)", vom althebräischen "ab" (Vater) und "hamon" (Vielzahl, Menge).
|
495 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Idris | Ist ein walisischer und arabischer Vorname mit den Bedeutungen "der Feurige" und "der Gelehrte".
|
1332 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Iko | Asiatischer Unisex-Name mit unbekannter Bedeutung.
|
116 Stimmen
|
5 Kommentare |
|