Holländische Vornamen

Holländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Fenneke | Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fie | Eine limburgische und niederländische Kurzform von Sophie mit der Bedeutung "die Weise".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fieke | Eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Sophie und Viktoria.
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fiene | Eine holländische Kurzform von Josefine mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
323 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Fiken | Eine niederdeutsche Koseform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
432 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
Filine | Eine deutsche, dänische und holländische Variante von Philine mit der Deutung "die Freundliche".
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Finna | Nebenform von Finnja mit der Deutung "die Schöne" und "die Weisse".
|
109 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fionne | Eine weibliche Form von Fionn mit der Deutung "die Blonde".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fleur | Aus dem Französischen für "die Blume" oder "die Blüte".
|
477 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
Floor | Niederländische Form von Flora mit der Bedeutung "die Blume" oder "die Blüte", bildlich auch "die Aufblühende" oder "die Prächtige".
|
53 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Floortje | Niederländische Koseform von Flora mit der Bedeutung "die Blume" oder "die Blüte", bildlich auch "die Aufblühende" oder "die Prächtige".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Florens | "Der Blühende" oder "der Prächtige", abgeleitet vom lateinischen "florens" (blühend).
|
196 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Floribert | Ein seltener belgischer, flämischer, französischer und holländischer Vorname mit der Bedeutung "der prächtig Strahlende".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Florieke | Eine Abwandlung von Florika und Florica mit der Bedeutung "die Blumige".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Florimon | Eine französische und holländische Variante von Florimond mit der Bedeutung "die blühende Welt".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Floris | Eine holländische Variante von Florens mit der Bedeutung "der Blühende" und "der Prächtige".
|
240 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Folkert | Eine norddeutsche und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fons | Kurzform von Alfons bzw. Hildefons mit der Bedeutung "der Kampfbereite", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit).
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frans | Niederländische Form von Franz mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fraukea | Ein friesischer und niederländischer Name mit der Deutung "das Fräulein".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frederieke | Der Namen bedeutet "die Friedensfürstin" oder auch "die friedliche Herrscherin".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frederik | "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2053 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Frederika | Variante von Friederike und weibliche Form von Frederik mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
106 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Friedje | Eine holländische Koseform von Frederika, Frederieke und Frederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frieso | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Friese".
|
105 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friis | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Friese".
|
112 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Friso | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friese".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frits | Eine holländische Kurzform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gaard | Der Name ist eine niederländische Kurzform von Gerhard und bedeutet "der kühne Speerwerfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gaudens | Eine altfranzösische und seltene holländische Nebenform von Gaudentius mit der Bedeutung "der Fröhliche".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gaudentius | Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der Fröhliche".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gedo | Eine ungarische Koseform von Gedeon mit der Deutung "der Hauer".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Geert | Niederdeutsche, friesische und niederländische Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
67 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Geertje | Der Name ist eine friesische und holländische Koseform von Geertruida. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
|
142 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Geertruida | Der Vorname ist eine friesische und niederländische Nebenform von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mit dem stärksten Speer" oder "die Starke mit Speer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Georgius | Der Name bedeutet "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geraldina | Eine italienische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerard | Niederländische, katalanische und französische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer".
|
168 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Gerarda | Der Vorname ist eine bulgarische, italienische, niederländische und polnische Form von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerardus | Der Vorname ist eine latinisierte und holländische Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerben | Ein holländischer Rufname mit der Bedeutung "der Bär mit dem Speer".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerbert | Die Bedeutung lautet "der glänzende Speerwerfer" von ahd. "ger" = "Speer" und "beraht" = "kühn".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerd | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
4269 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gerda | Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
8568 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Gerdie | Eine deutsche und holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerdina | Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerdy | Eine holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
453 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gerlach | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der mit dem Speer wirft".
|
92 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gerlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Sanfte mit dem Speer".
|
1062 Stimmen
|
103 Kommentare |
|