Holländische Vornamen

Holländische Vornamen

Holländische Vornamen von A bis Z

Holländische Vornamen - 151-200 von 1176

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Bartina Eine friesische und holländische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Bartje Bedeutet soviel wie Sohn von Tolmai ("dem Furchenzieher") und ist eine Nebenform von dem Jungennamen Bartel. Wird auch für Frauen vergeben, ist somit Unix.
  • Altaramäisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Bas Die Abkürzung von Sebastiaan mit der Deutung "der Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
64 Stimmen
2 Kommentare
Bastiaan Eine niederländische Form von Bastian. Die Bedeutung lautet "der Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
4 Kommentare
Bathilde Der Name ist eine Nebenform zu Balthild. Die Bedeutung lautet "die kühne Kämpferin". Dies ist auch der Name einer Frankenkönigin.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Schweizerisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Bauwen Seltene niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Beau Aus der französischen Sprache entnommener englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Schöne".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
122 Stimmen
12 Kommentare
Belia Der Name ist eine jüdische und niederländische Form von Bella mit der Bedeutung "die Schöne".
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Ben Kurzform von Benjamin und Benedikt. Von Benjamin stammt die Bedeutung "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand". Aus der Bibel wird die Bedeutung "der Jüngste, der jüngste Sohn" abgeleitet, da Benjamin der letztgeborene Sohn Jakobs war. Als Kurzform von Benedikt bedeutet der Name Ben "der Gesegnete", vom lateinischen Wort "benedicere" für "segnen, weihen, (lob)preisen", kombiniert aus "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
18247 Stimmen
570 Kommentare
Benedictus Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der Gesegnete".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Benja Benja ist eine familiäre russische Kurz- und Koseform von Benedikta ("die Gesegnete").
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
150 Stimmen
27 Kommentare
Benjamin Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutet "Sohn des Südens", abgeleitet vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Ungarisch
12533 Stimmen
433 Kommentare
Bennie Eine der unzähligen Benjamin-Varianten mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Benny Eine englische Koseform von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
128 Stimmen
22 Kommentare
Benthe Der Name bedeutet "die Gesegnete" (lateinisch); Kurzform von Benedita.
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
50 Stimmen
5 Kommentare
Berendina Weibliche Form von Berend, der niederdeutschen und niederländischen Form von Bernd, mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Berendine Weibliche Variante von Berend, der niederdeutschen und niederländischen Form von Bernd, mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Berentje Ein friesisch-holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Bernard Englische, französische und niederländische Form von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
83 Stimmen
1 Kommentar
Bernardus Latiniserte Form von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Bernulf Eine althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: "Bär" und "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Bert Eine Kurzform von Namen, die mit "Bert-" anfangen oder mit "-bert" enden. Die Bedeutung lautet "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
136 Stimmen
14 Kommentare
Bertje Eine niederländische Koseform von Bertha und Namen, die mit "Bert-" gebildet sind.
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Bertus Eine latinisierte Form von Bert mit der Bedeutung "der Strahlende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
4 Stimmen
0 Kommentare
Bertwin Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der holde/glänzende Freund" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
166 Stimmen
5 Kommentare
Betje wi haben in einem alten ostfriesischen Namensbuch Betje als ca. 300 Jahre alte Abkürzung für Elisabeth gefunden und unsere Tochter sofort so genannt, da alle Oma's usw von der Insel Borkum stammen.
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Limburgisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Billa Der Rufname gilt als holländische und limburgische Kurzform von Sibilla mit der Deutung "die Seherin".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Bo Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Kanji
  • Mandarin
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
992 Stimmen
152 Kommentare
Boss Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der, der das Sagen hat".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
34 Stimmen
11 Kommentare
Boudewijn Niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund", von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Bregje Eine holländische Koseform von Brecht mit der Deutung "die Strahlende".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Breido Ein niederdeutscher und holländischer Name mit der Deutung "der Erweiterer".
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Brigitta Eine Nebenform von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
133 Stimmen
40 Kommentare
Britt Eine Kurzform von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
62 Stimmen
14 Kommentare
Brixius Eine Nebenform von Brix mit der Deutung "der Kräftige".
  • Deutsch
  • Gallisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Broer Abgeleitet von friesisch "Bruder".
  • Afrikaans
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
30 Stimmen
0 Kommentare
Bronx Ein englischer Name mit der Deutung "der Protzende".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
27 Stimmen
7 Kommentare
Carice Eine niederländische Variante von Charis mit der Bedeutung "die Graziöse".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Carin Eine dänische, holländische, norwegische und schwedische Form von Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Carlien Eine niederländische Variante von Karlien mit der Bedeutung "die Freie".
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Carlijn Eine holländische weibliche Form von Carel mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Carlijne Eine Abwandlung des holländischen Namens Carlijn mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Carola Eine italienische weibliche Form von Carolus mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
  • Schwedisch
1908 Stimmen
145 Kommentare
Carolien Eine holländische Variante von Carolin mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Caroline Caroline bedeutet "die Starke", "die Freie" oder "die Geliebte". Der Name kommt ursprünglich aus dem althochdeutschen Sprachraum.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
5618 Stimmen
228 Kommentare
Cas Kurzform von Casper, der niederländischen Form von Kaspar, mit der Bedeutung "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Casper Einer der drei heilige Könige, er war farbig und brachte Gold. Der Name bedeutet "der Beschützer des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" und "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
113 Stimmen
14 Kommentare
Catharina Der Name ist eine holländische und schwedische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
183 Stimmen
47 Kommentare
Cathelijne Selbe wie Catharina. Cathelijne stimmt aus der Mittelalter.
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Catja Schreibvariante von Katja, einer russischen Koseform von Katharina, ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
44 Stimmen
8 Kommentare

Holländische Vornamen - 151-200 von 1176