Holländische Vornamen

Holländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Huberta | Der Name ist eine weibliche Form von Hubert mit der Bedeutung "die im Geiste Glänzende".
|
95 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hubertina | Eine niederländische Weiterbildung von Huberta mit der Bedeutung "die durch den Verstand Glänzende".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hubertine | Eine Weiterbildung von Huberta mit der Bedeutung "die durch ihren Verstand Glänzende".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Huub | Huub ist die holländische Form von Hubert. Bedeutung: ahd. hugu (denkender Geist) + beraht (glänzend, berühmt): berühmter Denker
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ien | die Lust
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilyse | Der Name steht für das aufgehende, die grazile einer Frau und für Frieden
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ima | Ableitung vom Namen Yma, der bekannten Stimm-Diva Yma Sumac aus Peru mit 5 Oktaven Stimmumfang. Quetschua-Name der Ureinwohner Perus. Laut Ihrer Aussage selbst im Interview bedeutet er schöne Blume im...
|
96 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Imke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Irma und Imma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
|
491 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
Ina | 1) Kurzform von Namen mit der Endung ina 2) eingedeutschte Form des spanischen Namens Ines: die Reine, die Heilige 3) indischer Name, Bedeutung: Mutter (auch in zahlreichen anderen Sprachen) 4) lat. P...
|
2923 Stimmen
|
254 Kommentare |
|
Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11110 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Ingela | Der Name wird hergeleitet von dem germanischen Stammesgott Ingi/Ingwio, dem Schutzgott der Ingwäonen/Nord- und Nordseegermanen (Sachsen, Angeln, Friesen).
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingrid | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
4425 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Ingwer | Friesische und niederländische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Iny |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
447 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Irona | Eine Variante von Hierona mit der Deutung "die mit dem heiligen Namen".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Isa | in der althochdeutschen/germanischen Version bedeutet das Wort ISA = Eis oder Eisen. im arabischen ist Isa der Name von Jesus, auch Isatou im afrikanischen Raum als Frauenname. die germanische Version...
|
755 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Ise | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iso | Mann aus Eisen (althochdt.); iso bedeutet groß auf finnisch; aus dem aramäischen: Jesus
|
51 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Itha | Der Name ist eine ostfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ive | Eine Nebenform von Ivo mit der Deutung "der Bogenschütze".
|
175 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Ivonne | Deutsche und niederländische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
|
146 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Jaantje | Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaap | Niederländische Kurzform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jacintha | Weibliche Variante des altgriechischen Namens Hyakinthos mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
|
100 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jackob | Eine holländische Variante von Jakob. Die Bedeutung ist auch "Gott möge schützen".
|
128 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacob | Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
723 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Jacoba | Eine weibliche Form von Jakob/Jacob, aus dem Hebräischen übersetzt "Gott schützt" oder "Gott möge schützen".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4602 Stimmen
|
1079 Kommentare |
|
Jaela | Weiterbildung des hebräischen und biblischen Namens Jael/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaiken | Eine holländische Variante von Jake mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jairo | Eine spanische/portugiesische Form des hebräischen Jair, bzw. latinisierten Jairus. Die Bedeutung lautet "der Glänzende".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jakob | Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
3469 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
Janieke | Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Janine | Eine französische Form von Johanna mit der Bedeutung "der Herr ist gnädig".
|
2348 Stimmen
|
502 Kommentare |
|
Jannes | Niederdeutsche und niederländische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
895 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Jannetje | Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jannie | Eine Nebenform von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jante | Räder auf Rumänisch Koseform von Jan/Johann
|
81 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jantiena | Variante von Jantina, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jantina | Variante von Jantine, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jantine | Niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
185 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jarin | Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein", aber auch bengalischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Goldene" oder "der Schatz".
|
161 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jarne | Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
|
731 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Jasmijn | Eine holländische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Jasper | Der Name gilt als eine niederländische, friesische sowie englische Variante von Kaspar. Seine Bedeutung ist "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
|
9906 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
Jaylin | Eine moderne Erweiterung von Jay mit der Bedeutung "der Eichelhäher".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|