Hebräische Vornamen

Hebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gili | Ein hebräischer Name mit der Deutung "meine Freude".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilit | Variante des Namens Gil mit der Bedeutung: Freude. Aussprache unterscheidet sich nicht von der Schreibweise.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gilla | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gioacchina | italienische weibliche Form von Joachim = Gott richtet auf/ Jahweh macht stark
|
8 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Giora | Ein israelischer Name mit der Deutung "der Sohn des Neubekehrten".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Golan | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Unterschlupf".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Guy | Der Name ist eine englische und französische Form von Guido. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Wald Stammende".
|
76 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Habakuk | Habakuk ist ein Prophet im Alten Testament und bedeutet Basilikum oder Umarmung
|
99 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Hadar | "Der/die Ruhmreiche" oder "die Zitrusfrucht", abgeleitet von hebräisch "hadar/הָדָר" (Ruhm, Herrlichkeit, Zitrusfrucht).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadassa | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Myrte".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadassah | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Myrte".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hagar | Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Flucht".
|
50 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Haggai | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Festtag Geborene".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hagit | Moderne Variante des biblischen und hebräischen Namens Haggit mit der Bedeutung "die Festliche".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hajro | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Fliegende".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hanah | Der Name ist eine Variante von Hannah mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
162 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Hanalie | Der Name ist eine Koseform von Hana mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hananja | Eine Variante von Hananiah mit der Deutung "JHWH ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hanke | Der Vorname ist eine niederdeutsch-friesische Koseform von Johannes und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
55 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hanna | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
9110 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
Hannah | Deutsche, englische und niederländische Form des biblischen Namens Hanna mit der Bedeutung "Gott hat sich erbarmt", "Gott ist Gnade" oder "die Begnadete".
|
8087 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
Hannfried | Der Name ist eine Neubildung aus [Jo]hann und Fried[rich]. Er bedeutet entsprechend der Bestandteile der Ursprungsnamen "der gnädige Herrscher".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hanniel | Gott ist gnädig. Weitere Formen desselben Namens : Haniel, Anael
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hannspeter | Der zusammengesetzte Name bedeutet von Hanns abgeleitet "Gott ist gütig" oder "Gott ist gnädig" und von Peter hergeleitet "der Fels" oder "der Stein".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hansbert | Der Name ist eine Doppelform von Hans und Bert. Hans bedeutet interpretiert "Jahwe ist gnädig" oder "Jahwe ist gütig". Bert hingegen heißt soviel wie "der Strahlende", "der Berühmte" oder "der Glänzende".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hansdieter | Der aus Hans und Dieter zusammengesetzte Vorname bedeutet "Gott ist gnädig" und "der Herrscher des Volkes".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hansgeorg | Hansgeorg ist eine Kombination ist eine Kombination aus Hans ("Gott ist gnädig") und Georg ("der Bauer").
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hansgerd | Der Name ist eine Kombination aus den Vornamen Hans = "Jahwe ist gnädig" und aus Gerd = "der entschlossene Speerkämpfer".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hansjoachim | Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "Gott richtet auf".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hansjörg | Der Name ist eine Doppelform aus den Vornamen Hans und Jörg. Er bedeutet übersetzt "Gott ist gnädig" und "der Bauer".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hansjürgen | Der zusammengesetzte Vorname Hansjürgen bedeutet abgeleitet von Hans = "Gott ist gnädig" und hergeleitet von Jürgen = "der Bauer".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hanspeter | Hanspeter ist zusammengesetzt aus den Namen Hans mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig" oder "Jahwe ist gütig" und aus Peter mit der Interpretation "der Felsen" oder "der Stein".
|
17 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hansruedi | Der Name bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gütig" und auch "der ruhmreiche Wolf".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hanswerner | Name hebräischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "der sich Wehrende".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hape | Der Name Hape ist eine Kurzform von Hans-Peter oder Hanspeter. Hape hat folgende Bedeutungen: "Gott ist gütig", "Gott ist ihm gnädig" und "der Fels", "der Stein".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Harel | Harel kommt aus dem Hebräischem und bedeutet: Gottes Berg. Der Name wird Har-el ausgeprochen! Es gibt noch 2 andere Varinaten -----> Harrel und Harell.
|
93 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hava | Eine neuhebräische Form des biblischen Namens Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
100 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Havanur | Hava - ( Eva ) / Nur - Die Erleuchtung
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Havvanur | türkisch Havva= Ewa/Eva, die erste Frau vom Gott/Allah & von Allah geschaffene erste Frau. arabisch Nur/Nour=Gotteslicht/Licht vom Gott/Allah & der Glanz, die Schönste. türkisch Havvanur=Luftengel/Eng...
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haya | "Das Leben", abgeleitet von hebräisch "khayím/חַיִּים" (Leben).
|
85 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hen | hebräischer Herkunft, biblisch-alttestamentliche Bedeutung: Gnade oder Charm
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henoch | Henoch ist ein biblischer Name und bedeutet "der Gefolgsmann".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henok | Eine amharische Variante von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hephzibah | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "meine Freude liegt in ihr" oder "sie ist meine Freude".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hepzibah | Variante des hebräischen und biblischen Namens Hephzibah mit der Bedeutung "meine Freude liegt in ihr" oder "sie ist meine Freude".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hermon | heilig Ein Berg in heiliger Berg in Israel der in der Bibel erwähnt wird.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herschel | Ein jiddischer Vorname, der "Hirsch" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hesekiel | Abgeleitet vom Hebräischen Jechezkel mit der Deutung "Gott macht stark". Eine andere Form: Ezechiel.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hila | Aus dem Hebräischen für "der Lichthof" oder "der Mondring", aber auch paschtunisch für "die Hoffnung".
|
137 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Hilit | Nebenform des hebräischen Namens Hila mit der Bedeutung "der Lichthof" oder "der Mondring".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|