Hebräische Vornamen

Hebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tamir | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tannar | weibliche Form von Tanner
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telem | der Schwarze
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thaddäa | Eine weibliche Form von Thaddäus mit der Bedeutung "die Mutige" und "der Lobpreis".
|
79 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Thadea | Der Name gilt als weibliche Form zu Thaddäus. Seine Deutung lautet "die Mutige" und "die Beherzte".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Thewes | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn von Matthias" oder "das Geschenk Gottes".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tikva | Aus dem Hebräischen für die Hoffnung".
|
54 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Tikwa | Seltene Variante des hebräischen Namens Tikva mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Timna | Name einer biblischen Person und einer Ortschaft [die Göttin] hat geschützt oder sie ist unbezwingbar Unsicher: In der Bibel gibt es das Timna-Tal. Timna - die Zurückhaltende
|
125 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Timon | Ein biblischer Vorname, der übersetzt "der Ehrenwerte" oder "der Angesehene" bedeutet.
|
1864 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
Tiras | Verlangen einer der sieben Söhne Japhets und einer der 16 Enkel von Noah laut Völkertafel Buch Mose bekam Japhet Europa, die anderen beiden Söhne Noahs Sem und Ham bekamen Asien und Afrika
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tirtza |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tivan | Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "der Naturliebhaber".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tivon | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Liebhaber der Natur".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tobiel | Der Name ist eine seltene Nebenform von Tobias und lautet interpretiert soviel wie "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gütig" oder auch "Jahwe ist gut".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tobijah | Der Vorname ist eine hebräische Variante von Tobias. Er bedeutet übersetzt soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
16 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tola | Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "der Scharlachrote".
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tova | Tov (gut) auf hebräisch; Tova, die Gute; Schwedisch/Dänisch Tofa Schwedisch: abgeleitet von Thor/Thorwald, heute ausschließlich weiblicher Name
|
90 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tovia | Tovia und Tovi sind hebräische Nebenformen von Tobias. Sie bedeuten sinngemäß übersetzt "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tzefanya | Eine hebräische Variante von Tzefanyah mit der Deutung "Jahwe hat aufbewahrt".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tzofit | Ein hebräischer Vorname, der übersetzt "der Kolibri" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tzofiya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uri | Der Name bedeutet "mein Licht" auf Hebräisch.
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Urias | Der Name ist eine latinisierte Variante von Uriah mit der Bedeutung "Jahwe ist mein Licht".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uriel | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "Gott ist mein Licht".
|
577 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Uriella | Eine weibliche Abwandlung von Uriel. Seine Bedeutung lautet "der Lichtschein Gottes".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Uziel | Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott ist meine Stärke".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Varda | Variante des hebräischen Namens Vered mit der Bedeutung "die Rose".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Vered | Aus dem Hebräischen für "die Rose".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wanita | Gott ist gütig/ barmherzig, hellhäutig andere Variante von Juanita
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Xalia | Ein arabischer oder hebräischer Name mit der Deutung "die Aufrichtige" oder "die Anwältin".
|
77 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yaakov | Hebräische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yaari | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Waldbewohner".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yaarit | Nebenform des hebräischen Namens Yaara mit der Bedeutung "die Honigwabe".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yadid | Der Name Yadid bedeutet soviel wie Freund oder Geliebter
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Yadin | Ein moderner hebräischer Name mit der Deutung "Gott wird richten".
|
90 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yadira | Bedeutet im Hebräischen "Freund".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yael | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
722 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Yaeli | Koseform des hebräischen und biblischen Namens Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yaella | Weiterbildung des hebräischen und biblischen Namens Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
|
198 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Yafes | Yafes ist die türkische Form von Japhet. Japhet war der mittlere Sohn von Noah und einer der Überlebenden der Sintflut. Er nimmt die Rolle des Stammvaters der Völker nördlich Israels ein und gilt auch...
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yaffa | "Die Anmutige" oder "die Schöne", abgeleitet von hebräisch "yafé/יָפֶה" (anmutig, schön).
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yahweh | Yahweh ist die wissenschaftlich als am wahrscheinlichsten angesehene Aussprache des Namens des jüdischen und christlichen Gottes. Der Name bedeutet soviel wie "Ich bin, der ich bin" oder "Ich werde da sein".
|
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Yair | Eine hebräische und spanische Variante von Jair mit der Deutung "es wird Licht sein".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Yaira | Yaira (kann auch als Jaira geschrieben werden) ist die weibliche Form von Jairus, der im Alten Testament vorkommt. Die Bedeutung lautet "die Lichtverbreitende".
|
94 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Yakira | "Die Geliebte", abgeleitet von hebräisch "yakira/יַקִּירָה" (geliebt, geachtet, angesehen).
|
63 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Yaniv | Aus dem Hebräischen für "er wird Frucht bringen" oder einfach "der Fruchtbare".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yarden | Hebräische Ursprungsform des Unisex-Namens Jordan mit der Bedeutung "der/die Herabsteigende", abgeleitet von hebräisch "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Yardena | Rein weibliche Variante von Yarden, der hebräischen Ursprungsform des Unisex-Namens Jordan, mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
11 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Yared | Eine äthiopische und ostafrikanische Form des hebräischen Namens Jared mit der Deutung "der Abkömmling".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|