Gotische Vornamen

Gotische Vornamen

Gotische Vornamen von A bis Z

Gotische Vornamen - 201-250 von 256

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Malwin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der gerechte Freund".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Gotisch
159 Stimmen
6 Kommentare
Matida Ein spanischer Name mit der Deutung "die Dinierende".
  • Gotisch
  • Spanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Melina Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen, wie zum Beispiel "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Schweizerisch
3432 Stimmen
613 Kommentare
Meline Ein Rufname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen, wie zum Beispiel "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
595 Stimmen
36 Kommentare
Melisanda Melisanda ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde
  • Altdeutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Melisande Melisande ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde Der Name ist bekannt aus der Oper von Claude Deb...
  • Französisch
  • Ostgotisch
350 Stimmen
48 Kommentare
Melisenda Melisenda ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Melisende
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altfranzösisch
  • Ostgotisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Mellina Eine französische Variante von Mélina mit der Deutung "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Melwin von Malvin/Malwin 1) althochdeutsch: mahal: Gerichtplatz; winni: Freund -> gerechter Freund 2) altdeutsch: mal: Markt -> Ratgeber (vor Gericht); guter Freund 3) französisch: malle: schlecht; ville: St...
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Mncedisi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
  • Spanisch
  • Westgotisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Mreen die Böse; der Teufel
  • Westgotisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Nanda Ein Vorname, der aus dem Gotischen und Indischen kommt und entweder "die wagemutige Beschützerin" oder "die Freude" bedeutet.
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Kannada
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Spanisch
  • Tamilisch
  • Westgotisch
93 Stimmen
10 Kommentare
Nande die Wagemutige, Kühne von ahd. nantha = wagemutig/kühn
  • Deutsch
  • Gotisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Nando Kurzform von Ferdinando und Fernando, der italienischen bzw. spanischen und portugiesischen Form von Ferdinand, mit der Bedeutung "der kühne Beschützer" oder nur "der Kühne".
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
2823 Stimmen
67 Kommentare
Nandor Ungarische Form von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer", von gotisch "frith" (Schutz, Sicherheit) und "nanth" (Kühnheit).
  • Gotisch
  • Ungarisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Nanke Eine friesische Koseform von Ferdinande mit der Deutung "die kühne Beschützerin".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Gotisch
50 Stimmen
6 Kommentare
Nanne Eine Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Gotisch
64 Stimmen
8 Kommentare
Nante Friesische Kurzform von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer" oder nur "der Kühne", von gotisch "frith" (Schutz, Sicherheit) und "nanth" (Kühnheit).
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
277 Stimmen
5 Kommentare
Nantje Weibliche Form von Nante, einer friesischen Kurzform von Ferdinand, mit der Bedeutung "die kühne Beschützerin" oder nur "die Kühne".
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
67 Stimmen
10 Kommentare
Nantke Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Ferdinand mit der Bedeutung "die kühne Beschützerin" oder nur "die Kühne".
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Niederrheinisch
81 Stimmen
12 Kommentare
Nidar Ein nordischer Name mit der Deutung "der Fluss mit niedrigem Wasserstand".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Gotisch
  • Kurdisch
  • Nordisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Nivard Ein alter französischer Name mit der Deutung "der neu Entschlossene".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Gotisch
12 Stimmen
3 Kommentare
Nox Die Nacht ist im Lateinischen feminin
  • Gotisch
  • Lateinisch
129 Stimmen
21 Kommentare
Otnand alt- bzw. mittelhochdeutsch sowie gotisch ot = Besitz Erbe, nanth = Kühnheit, Dreistigkeit der kühne Erbe, der die Kühnheit besitzt
  • Gotisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Rautgundis Eine latinisierte Form des althochdeutschen Namens Radegunde mit der Bedeutung "die im Kampf Beratende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
87 Stimmen
8 Kommentare
Ritana
Noch keine Infos hinzufügen
  • Westgotisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Rodrique Der Name althochdeutsch und gotischer Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Flämisch
  • Gotisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Romario Ein brasilianischer Name mit der Deutung "der berühmte Keil".
  • Brasilianisch
  • Gotisch
  • Portugiesisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Rui Der Name Rui ist die portugiesische Kurzform von Rodrigo und bedeutet somit "der glorreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Chinesisch
  • Gotisch
  • Japanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
152 Stimmen
12 Kommentare
Sane Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Sohn".
  • Altnordisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Senitza Pupille Ich habe den Namen in einem der Bücher des Karl May gelesen. Die Tochter eines Montenegriners trug diesen Namen.
  • Westgotisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Simpert Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der kluge Berühmte" oder "der auf der Reise Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Mittelhochdeutsch
45 Stimmen
0 Kommentare
Siwei
Noch keine Infos hinzufügen
  • Friesisch
  • Keltisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Westgotisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Swintha von swinde bedeutet stark, geschwind und heftig evtl. Endung anderen Namen wie Amalaswintha
  • Germanisch
  • Gotisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Teilhard Ein seltener Vorname, der "fest wie Lindenholz" oder auch "fest wie ein Kampfschild aus Lindenholz" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Fränkisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Teja Eine südslawische Kurzform von Namen wie Mateja (Matea), Timoteja (Timotea) und Doroteja.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Indonesisch
  • Litauisch
  • Ostgotisch
  • Sanskritisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
269 Stimmen
25 Kommentare
Teodorico Eine galicische, italienische, portugiesische und spanische Form von Theodoric mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Terrye Der Vorname ist eine amerikanische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Gotisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Theoderich Der Name gilt als alte Form von Dietrich und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
79 Stimmen
2 Kommentare
Theodericus Der Name gilt als latinisierte Form von Thiudareiks und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
29 Stimmen
1 Kommentar
Theodoric Der Vorname ist eine Abwandlung von Thiudareiks mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Germanisch
  • Gotisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Thierri Der Rufname ist eine französische und normannische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Normannisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Thierry Der Vorname ist eine französische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
202 Stimmen
38 Kommentare
Thorismund Ein Variante des Namens Thurismund mit der Bedeutung "der schützende Riese".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Tjabbe Eine friesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Westgotisch
53 Stimmen
0 Kommentare
Totila Eine Diminutivform von Theoderich mit der Bedeutung "der aus dem Volke".
  • Gotisch
  • Ostgotisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ulfilas Latinisierte Form des gotischen Namens Wulfila mit der Bedeutung "der kleine Wolf".
  • Altdeutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
34 Stimmen
3 Kommentare
Wehrhart Nebenform zu Wernhard (warjan=wehren, verteidigen; harti=stark)
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Nordisch
1870 Stimmen
84 Kommentare
Witege altdt.: witu = das Holz, der Wald gotisch: gauja = Bewohner eines Gaus
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
11 Stimmen
1 Kommentar

Gotische Vornamen - 201-250 von 256