Gotische Vornamen

Gotische Vornamen

Gotische Vornamen von A bis Z

Gotische Vornamen - 51-100 von 256

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Amalija Eine südslawische und baltische Variante von Amalia mit der Bedeutung "die Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Gotisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
98 Stimmen
14 Kommentare
Amalina Eine Koseform des Namens Amalia mit der Bedeutung "die Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Sizilianisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Amalinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Amalindis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Zarte vom Volk der Amaler".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Amalius Bedeutet "der Tapfere" und "der Tüchtige".
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Ostgotisch
80 Stimmen
4 Kommentare
Amalrich Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der tapfere Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Amalrik Ein eine holländische Nebenform von Amalrich mit der Bedeutung "der tapfere Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Amaly Eine alternative Schreibweise von Amalia mit der Bedeutung "die Eifrige" (Arbeiterin).
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Amalya Eine andere Form von Amalia mit der Bedeutung "die Frau von den Amalern" oder aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "das Werk des Herrn".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Gotisch
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
121 Stimmen
9 Kommentare
Amaud Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der mutige Starke".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Ostgotisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Amaury Eine französische Form von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Ostgotisch
124 Stimmen
6 Kommentare
Amel Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Hoffnung", "die Tüchtige" oder "der Wohlstand".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Tamilisch
171 Stimmen
20 Kommentare
Amela Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Hoffnung", "die Reine" und "die Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Gotisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
300 Stimmen
127 Kommentare
Ameleya Eine literarische Abwandlung von Amelie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Ameli Eine baskische, kroatische und ungarische Variante von Amélie mit der Bedeutung "die Fleißige".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Gotisch
  • Kroatisch
  • Mittelhochdeutsch
  • Ostgotisch
  • Ungarisch
232 Stimmen
10 Kommentare
Ameliana Eine andere Form von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
29 Stimmen
6 Kommentare
Amelie Amelie bzw. Amélie ist eine romanische Nebenform vom gotischen (germanischen) Namen Amalia bzw. Amalie und bedeutet "tapfer" oder "tüchtig".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
3914 Stimmen
818 Kommentare
Amelija Eine litauische Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Litauisch
107 Stimmen
1 Kommentar
Amelina Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
153 Stimmen
20 Kommentare
Amelinda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Amelinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Ameline Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Gotisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Amelio Eine italienische männliche Variante des Namens Amelia mit der Bedeutung "der Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
132 Stimmen
4 Kommentare
Amella Eine alternative Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Niederländisch
4 Stimmen
2 Kommentare
Amelle Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Hoffnung", "die Tüchtige" und "die Nachahmende".
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Lateinisch
135 Stimmen
23 Kommentare
Amelung Der Name Amelung geht auf das gotische Volk der Amaler zurück und bedeutet soviel wie "der Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Amely Amely ist die englische Form des deutschen Namens Amalie oder auch Amalia mit der Bedeutung "die Eifrige".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
218 Stimmen
105 Kommentare
Amelya Eine französische Nebenform von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Amerie Koseform von Annemarie
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
41 Stimmen
8 Kommentare
Amery Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
21 Stimmen
5 Kommentare
Amhladh
Noch keine Infos hinzufügen
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
  • Thailändisch
  • Westgotisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Amila Die Hoffende Die Glückliche Die Barmherzige Die Liebliche Die Liebenswürdige
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Ostgotisch
330 Stimmen
70 Kommentare
Amily Entweder eine Koseform/Verniedlichungsform des Namens Amy ("die Geliebte"), somit "die kleine Geliebte", "das Liebchen". Oder auch eine Variante des Namens Emilia/Emily.
  • Englisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
54 Stimmen
8 Kommentare
Amke Amke Bedeutet "tüchtig und kräftig".
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Ostgotisch
75 Stimmen
10 Kommentare
Amme Der Name heißt wie der gleichnamige estnische Fluss oder wird abgeleitet aus dem Gotischen mit den Bedeutungen "der Mutige" und "der Fleißige".
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Ostfriesisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Ammelie Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Ammo Ein ostfriesischer Name, der in etwa "der Mutige" und "der Fleißige" heißt.
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Ostfriesisch
65 Stimmen
4 Kommentare
Amorie Ein englischer Name mit der Deutung "der/die fleißige Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Portugiesisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Amory Ein englischer Name mit der Deutung "der/die tüchtige Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Artan Albanischer Name mit der Bedeutung "der Goldene", aber auch färöische Form von Attila ("das Väterchen").
  • Albanisch
  • Färöisch
  • Gotisch
  • Kosovarisch
148 Stimmen
17 Kommentare
Aska weibliche Form von Askan aus der nord. Mythologie Im Ostfriesischen wird Aska auch mit Die aus der Asche kommt übersetzt. Unsicher: Gottheit, göttlich, von Gott gesegnet.
  • Altisländisch
  • Germanisch
  • Isländisch
  • Ostfriesisch
  • Westgotisch
103 Stimmen
8 Kommentare
Asle Eine norwegische Form von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Gotisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Athaulf Ein alter germanischer Name, der soviel wie "der Vater der Wölfe" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Atilla Eine türkische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "kleines Väterchen".
  • Gotisch
  • Hunnisch
  • Türkisch
  • Westgotisch
1797 Stimmen
165 Kommentare
Atle Eine norwegische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Gotisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Attala Ein gotischer Name mit der Deutung "die Vorfahrin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Attila Ein alter gotischer Vorname mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Gotisch
  • Hunnisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
  • Westgotisch
1822 Stimmen
118 Kommentare
Aymeric Aymeric ist eine Variante von Emmerich und bedeutet tätiger Herrscher
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Ostgotisch
99 Stimmen
4 Kommentare
Azanyahu JHWH hört
  • Hebräisch
  • Westgotisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Balles Eine kurze Variante von Balthasar mit der Bedeutung "Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Westgotisch
33 Stimmen
1 Kommentar

Gotische Vornamen - 51-100 von 256