Germanische Vornamen

Germanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Veva | Ein alter gallischer Vorname, der eine Kurz- und Koseform von Genoveva ist. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vevi | Ein alter gallischer Vorname, der eine Kurz- und Koseform von Genoveva ist. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Vigoleis | Eine Nebenform von Wigoleis mit der Bedeutung "der Waldkämpfer".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vilhelma | Eine nordische und ungarische Form von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Schützerin".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Volkbrand | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die Kriegsschar mit dem Schwert".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Volkhild | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Volla | Der Name ist eine südgermanische Form von Fulla mit der Bedeutung "die Vielfältige".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vollrath | Der Ratgeber des Volkes auch : Volkrad, Vollrad, Volrad, Volrat
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Vrederun | die das Geheimnis des Friedens kennt vred = Frieden run = Geheimnis
|
68 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Walborg | Eine dänische Variante von Walburga und eine altschwedische Form von Walburg. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Waldburga | Waldburga ist die ältere Form von Walburga und bedeutet so viel wie "walten" oder "schützen" und "Burg".
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Waldegunde | Ein germanischer Mädchenname mit der Bedeutung "die kämpfende Herrscherin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Waldrada | Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die mit gutem Rat Waltende".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Walkiria | Nordisch_Walkiria = Nebenform von Walküre (altnordisch_valkyrja)
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Walram | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der herrschende Rabe", "der Schlachtrabe" oder auch "der Kampfrabe".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Walthard | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der mit Härte Waltende".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Waltheide | Ein Mädchenname, der aus dem Althochdeutschen kommt und soviel wie "die in edler Art Waltende" oder "die in edler Gesinnung Herrschende" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Walthild | Ein alter germanischer bzw. mittelhochdeutscher Name mit der Bedeutung "die den Kampf beherrscht".
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wehrhart | Nebenform zu Wernhard (warjan=wehren, verteidigen; harti=stark)
|
1870 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Wiedeke | Altgermanisch: Kommt von die Weide, die Gerte. Der, der sich mit dem Wind wiegt. Feste Wurzeln unten, sehr flexibel oben.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiglaf | Germanischer Name mit der Bedeutung "der Schlachtenüberlebende", von althochdeutsch "wig" (Kampf, Krieg) und altsächsisch "leva" (Erbe, Nachlass).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Willimar | Die germanische Urform von Willmar mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wisgund | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die erfahrene Kämpferin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wisgunde | Ein germanischer Name mit der Bedeutung "die erfahrene Kriegerin".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wodanaz | Wodanaz = Nebenform von Wotan
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wolke | Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
1237 Stimmen
|
381 Kommentare |
|
Wuantekica |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Wulfgar | Eine Schreibvariante von Wolfger mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Speer".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Yngve | Ing bedeutet "germanischer Gott".
|
2121 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
Ziu | Eine germanischen Variante von Tyr mit der Deutung "der Himmelsgott".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|