Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Brar | Nordfriesische Variante des nordischen Namens Bror mit der Bedeutung "der Bruder".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Broder | Friesische Form des altnordischen Namens Bróðir mit der Bedeutung "der Bruder".
|
113 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Broer | Abgeleitet von friesisch "Bruder".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bruntje | Eine ostfriesische Kurzform zu Brunhilde mit der Deutung "die mit Brustpanzer Kämpfende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Busso | Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Casjen | Friesische, niederländische Form von Christian. Kommt aus dem lateinischen und bedeutet Der Gesalbte
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cassen | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Schwarze".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cay | Cay kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cederic | andere Version von Cedrik, Cedric Bedeutung siehe dort Name mehrerer Romanfiguren u. a. aus Ivanhoe von Sir Walter Scott und der kleine Prinz
|
264 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Cheyan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Christjan | Eine friesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Claartja | Eine friesische und holländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claartje | Eine friesische und niederländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
53 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Daaje | Altgermanisch Dag, ostfriesisch = Tag, helles strahlendes Licht
|
137 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Daike | Daike ist ein ostfriesischer Name und stammt von dem Wort dyke, was übersetzt Deichgräfin heißt.
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Daja | südslaw. Kurzform von Dajana von predajana, dajana = ergebene, unterwerfende
|
120 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Daje | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "heller Tag".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dajo | Eine ostfriesische männliche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "der Adelige" und "der Vornehme".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dammo | Nebenform von Tammo und Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Gedanke" oder "der berühmte Denker", vom althochdeutschten "thank" (Denken, Gedanke, Dank) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daye | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deda | Eine niederdeutsch-ostfriesische Bedeutung "das Volk" (von Namen mit Diet-).
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dedda | Ein ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dedde | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deddo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dede | Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Vornamen mit "Det-" mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dedo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Deeke | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Bekannte aus dem Volk".
|
80 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Deetje | Eine Kurz- und Koseform für alle weibliche Vornamen die mit "Diet-" beginnen.
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deik | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Deike | Deike ist niederdeutsch und kommt von Namen mit Diet- ("Volk").
|
218 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Derek | Eine englische und friesische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
146 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Derik | Eine niederdeutsche Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Derk | "Der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
|
69 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Deta | Ein niederdeutscher und ostfriesischer Namen zu anderen Namen mit "Diet-" ("das Volk").
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Detta | Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Didda | Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Diddo | Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk", "der aus dem Volke" oder "Sohn des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diederik | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Diederike | Niederdeutsche und niederländische weibliche Form von Dietrich mit der Bedeutung "die Herrscherin des Volkes" oder "die Mächtige im Volke".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Diedrich | Eine Variante von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
106 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dieke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dierk | Friesische Nebenform von Dirk und Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dietbrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der das Volk mit seinem Schwert verteidigt", abgeleitet von ahd. "diot" = "Volk" und "brand" = "Brennen, Brand" (durch Schwertstreich).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietke | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "das Volk" oder "die aus dem Volke".
|
47 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Dirka | Ein niederdeutscher Name und eine weibliche Form von Dirk. Seine Bedeutung lautet "die Herrscherin des Volkes".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dite | Eine Kurzform von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dix | wesfriesische Kurzform von Bendix, der westfriesischen Form von Benedictus
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Djark | Eine nordische Abwandlung von Tjark mit der Bedeutung "der Volksherrscher" und einem althochdeutschen Ursprung.
|
82 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dode | Dode bedeutet "der Wolf". Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen mit der Endung "-dolf".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dörte | Niederdeutsche Kurzform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
2852 Stimmen
|
171 Kommentare |
|