Friesische Vornamen

Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z

Friesische Vornamen - 1301-1318 von 1318

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Wouter Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder "der Heerführer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Wübbo Eine alte friesische Kurzform von mehreren Namen und somit unterschiedlichen Bedeutungen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
48 Stimmen
14 Kommentare
Wübke Wübke ist eine Koseform von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
52 Stimmen
7 Kommentare
Wybren Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der bärenstarke Krieger" oder "der Kämpfer des Waldes".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
96 Stimmen
4 Kommentare
Wyn Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Altwalisisch
  • Friesisch
  • Keltisch
  • Walisisch
131 Stimmen
6 Kommentare
Wyneken Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der kühne Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Yalene Eine russische Schreibweise von Yelene mit der Deutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Yannes Der Name kommt von Johannes und bedeutet "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Griechisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Yfke Eine friesische Variante von Ive mit der Deutung "die Bogenschützin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
74 Stimmen
5 Kommentare
Yoke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Yorikke Eine Weiterbildung von Rikke mit der Deutung "die Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Yorne Eine Variante von Jorne mit der Deutung "der Freund des Ebers".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
22 Stimmen
0 Kommentare
Zammert Eine friesische Kurzform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ziena Eine friesische Kurzform von Gesine oder auch eine Kurzform von Namen, die auf "-cina" oder "-sina" enden.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Zina Ungefähr Schina auf deutsch = alt-südslaw. Kurzform von Bozina (Göttliche), z.B. auch Bozine und Zine. Kurzform von Gesina
  • Altitalienisch
  • Alttürkisch
  • Berberisch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Türkisch
143 Stimmen
43 Kommentare
Zwaantje Zwaantje gilt als holländische Koseform von Namen mit dem Anfangselement "Swan-" bzw. "Schwan-" (z.B. Swanburg und Swanhild).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
41 Stimmen
4 Kommentare
Zwanette Eine friesische und holländische Variante von Swanette mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Zwier Person mit zwei Geschlechtern.(zwitter) Stammt aus Norddeutschland. wurde im Mittelalter oft benutzt.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
31 Stimmen
2 Kommentare

Friesische Vornamen - 1301-1318 von 1318