Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Walter | Der alte deutsche Vorname hat einen Ursprung in dem Althochdeutschen und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder auch einfach "der Heerführer".
|
805 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Warnart | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Harte, der sich wehrt" oder "der harte Warne".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Warner | Der Name ist eine friesische und niederdeutsche Form von Werner. Er bedeutet übersetzt soviel wie "der sich Wehrende", "der sich Schützende" oder auch "der Warnenkrieger".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Warnert | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Harte, der sich wehrt" oder "der harte Warne".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Warnfried | Ein alter deutscher Vorname, der "der Friedensverteidiger" bedeutet.
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Weda | Ein alter ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "das Holz".
|
1871 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Wedis | Eine Nebenform von Weda.
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Weeka | Eine ostfriesische weibliche Kurzform von Wedekind mit der Deutung "die Tochter des Waldes".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Weeke | Eine ostfriesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Sohn des Waldes".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Weert | Eine friesische Form von Wighart (wig=Kampf hart=hart) mit der Bedeutung "der starke Kämpfer".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Weerta | Eine weibliche Form von Weert mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wega | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
|
64 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Weiart | Eine friesische Kurzform von Weikhard mit der Bedeutung "der starke Krieger".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Weike | Ein ostfriesischer und niederländischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
77 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Wein | Eine friesische Kurzform von Weine mit der Bedeutung "der Freund".
|
34 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Weine | Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Wein-" mit der Bedeutung "der Freund".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Weke | Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Sohn des Waldes".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Weking | friesische Form von Widukind (sächsisch) oder W(i)ettekind; Bedeutung: Waldjunge;
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wellemina | Eine friesische und rheinische Form von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Welmer | Eine friesische Form von Wilmar mit der Deutung "der große Berühmte".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Welmot | Eine friesische Form von Wilmut mit der Bedeutung "der Mut und Wille".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wemke | Eine Abkürzung von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wenke | Der Name Wenke bedeutet "die Freundin" oder eventuell auch "die Wehrhafte".
|
887 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Wessel | Wessel ist eine friesische und niederdeutsche Verniedlichungsform von Werner. Der Vorname bedeutet übersetzt "der sich Wehrende" oder auch "der sich Schützende".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wiba | Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Variante von Wiborada mit der Bedeutung "die weibliche Beraterin".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wibald | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
82 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wibke | Nebenform von Wiebke und niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
760 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Wibo | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Mutige im Kampf".
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wibranda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ein im Kampf bewährtes Schwert führt".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wibrande | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin mit flammendem Schwert".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wide | Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Waldsohn".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wided | Eine friesische weibliche Kurzform von Wedekind mit der Deutung "die Waldtochter".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiebe | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
|
67 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wiebke | Niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
1292 Stimmen
|
321 Kommentare |
|
Wienke | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Win-" beginnen. Bedeutet "die Freundin", von althochdeutsch "wini" (Freund).
|
141 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Wiesje | Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "die Weise".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wieta | Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiete | Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
|
963 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Wietske | Friesische Kurzform von Namen, die das althochdeutsche Wort "wig" (Kampf) beinhalten. Der Name bedeutet demnach "die Kämpferin".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wig | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Kämpfer" bedeutet.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiggo | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Kämpfer".
|
161 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wijke | von -wig, der Kampf
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilka | Eine weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
816 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilke | Eine niederdeutsche-friesische Koseform von Namen wie Wilhelm oder Willibald. Die Bedeutung lautet "der Entschlossene".
|
101 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Wilken | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
116 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wilko | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
696 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Willo | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wina | Eine friesische, niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Win" und der Bedeutung "Freundin".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wirtje | "Der Wirt" oder "der Gastfreundliche", abgeleitet von althochdeutsch "wirt" (Bewirter, Hausherr, Gastfreund).
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Witta | Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Eventuell "die Weiße", von niederdeutsch "witt" (weiß), oder aber "die Kämpferin" als Kurzform von Namen, die mit "Wig-" beginnen, von althochdeutsch "wig" (Kampf).
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|