Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sjouke | Ein westfriesischer und niederländischer Name mit der Deutung "der Schiebende" oder "der Schleppende".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sjoukje | Sjoukje ist die Koseform von dem friesischen Namen Sjouke.
|
52 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Söhnke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sölva | andere Form von Sölve
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Söncke | Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sönke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
8983 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Sötje | Sötje (oder auch Soetje) stammt von söt (süß) ab und bedeutet damit die Süße. Eine weitere Bedeutung wird noch mit das Mädchen aus dem Süden angegeben
|
70 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sonka | Eine friesische Variante von Sophia mit der Deutung "die Weise".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sonnich | Eine Nebenform von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
Sontje | die kleine Sonne; der Name Sontje ist friesisch.
|
232 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Staats |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stieneke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stintje | Kurzform von Christintje, einer friesischen und niederländischen Koseform von Christine, mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stinus | Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sünje | Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
107 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Sünke | Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sünne | "Die Sonne", von niederdeutsch "sünne" (Sonne).
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Süntje | Ein friesischer Vorname, der übersetzt "die kleine Sonne" bedeutet.
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Suester | Schreibvariante des nordfriesischen Namens Süster mit der Bedeutung "Schwester".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Süster | Aus dem Niederdeutschen für "Schwester".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Suna | Auf Esperanto heißt Suna = sonnig. Schöne Frau; Paradiesvogel; Beherrschung, selbstbewusst. männliche Ente. asiatisch: GOLD indianisch: kleines Lächeln japanisch: kleiner Stein (Sand) germanische Gött...
|
666 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Sunja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Lichts".
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sunje | Koseform von Sunna mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sunke | Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sunna | "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
|
163 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Suntka | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Sonnige".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Suntke | Suntke kommt aus dem niederdeutschen für kleine Sonne
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Svantje | Svantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
|
111 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Swaantje | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
|
98 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Swantje | Swantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Tochter der Schwäne".
|
343 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
Sweja | Ein nordfriesischer Name mit der Deutung "die junge Kriegerin".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Swentje | Eine ostfriesische weibliche Verkleinerungsform von Swen mit der Bedeutung "die junge Frau".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Syke | Niederdeutsche Kurzform für Lucia.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sylka | Sylka ist eine Nebenform von Sylke und bedeutet soviel wie "die aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sylke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
127 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Sylta | Deutsch_Sylta = Neubildung, abgeleitet vom Namen der Insel Sylt Schwedisch_Sylta = schwedischer Ortsname Schwedisch_sylta = deutsch_Presskopf
|
81 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Synje | Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
60 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Synke | Koseform von Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
|
81 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Taade | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
|
78 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taako | Ein niederländischer und nordfriesischer Name mit der Deutung "der berühmte Denker".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Taalke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
2687 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Taatje |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tade | Tade ist ein friesischer Name mit der Deutung "der Mann aus dem Volke".
|
1869 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Taeike | Friesische Kurzformen von Namen, die mit „Diet-“ und „Thed-“ beginnen
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taike | Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Taja | Der Mädchennamen bedeutet "die aus dem Volke". Die genau Herkunft ist aber nicht geklärt, somit könnte der Name noch weitere Bedeutungen besitzen.
|
161 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Tale | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
142 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Talea | Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
469 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Talena | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Edle".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Taletta | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|