Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Herdi | Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Bedeutung "die Starke" und "die Kräftige".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hergen | Friesische und niederländische Kurzform von Herdegen oder anderen Namen, die mit Her- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "der Krieger des Heeres" oder "der Heereskrieger".
|
205 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Herko | Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Namen mit "Her-" oder "Har-".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herminia | Eine alternative Form von Hermanna mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Herms | Eine Variante von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hero | Ein griechischer Name mit der Deutung "der/die Held/in".
|
83 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Heseke | Der Name is von der Hase abzuleiten,dem 169 km langen Nebenfluss der mittleren Ems und durch die Else ein Nebenfluss der Weser in Niedersachsen. der Name wird auch Hezeke geschrieben.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heske | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heye | Abstammung von Hagen. Der Name bedeutet somit "der Heger" oder auch "der Beschützer des Hains".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Heyko | Heyko ist die friesische Variante des niederdeutschen Heiko. Dies sind Kurzformen/Koseformen von Heinrich. Germanischer Wortstamm aus hat = Einhegung und rihhi = mächtiger Fürst. In der Variante mit y...
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Heyo | Der Name bedeutet "der Heger" oder "der Beschützer der Palisade". Er ist eine der vielen friesische Kurzformen von Hagen.
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hidda | Eine Kurzform von Hildiberga mit der Deutung "die beschützende Kriegerin".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hidde | Der Name ist eine niederländische und friesische Kurzform von Namen mit "Hild-" und bedeutet "der Kämpfer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hiddo | Der Name kommt meist im friesischen Sprachraum vor und bedeutet "der Kämpfer".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hilje | Eine estnische Form von Hilja mit der Bedeutung "die Schweigende".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hilka | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
3647 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Hilke | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
185 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Hilkka | Ein finnischer Name mit der Deutung "das Käppchen".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilko | Männliche Form des niederdeutschen Namens Hilke mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
206 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hilla | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Der Name bedeutet "die Kämpferin", im Finnischen aber auch "die Moltebeere".
|
318 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Hille | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
101 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hilma | Der Vorname gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
166 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hilmar | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
4863 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hiltje | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hima | Eine Variante von Hilma mit der Deutung "die große Kämpferin".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hinderk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hindrik | Friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hindrika | Eine ostfriesische Variante von Hindrike mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hinek | Tschechische oder niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinnerk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
303 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Hinrich | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
77 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Hinricus | Hinricus ist die friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinrik | Niederdeutsche, friesische und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinrika | Weibliche Variante von Hinrik, einer nordischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hippo | "Der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
45 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hiska | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hiske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kriegerin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Höpke | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
95 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Höpkedina | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hoimar | Friesische Form von Hugmar mit der Bedeutung "der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hokan | Ableitung von Huggin, einem der Raben Wotans, die ausflogen, um die Weisheit zu suchen.
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Holk | Friesische Kurzform von Namen, die mit "-hold" enden. Bedeutung "der Liebliche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich).
|
84 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Holkje | westfriesisch, zu Hold-
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ibbe | Eine ostfriesische Form von Jakob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ibbo | Eine friesische Nebenform von Ivo mit der Bedeutung: "Eibe".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ibe | Eine ostfriesische Variante von Jakob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ibo | Friesische Form von Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch Kurzform von Ibrahim mit der Bedeutung "Vater der Menge".
|
154 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Idde | Der Name ist eine westfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Fleissige".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ide | Der Name bedeutet "die Frau", "die Jungfrau".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Idje | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Arbeitende".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|