Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Harms | Ostfriesische Kurzform von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
|
42 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Haro | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Har-" beginnen. Bedeutung "der Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger).
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harring | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der strahlende Krieger" und "der glänzende Heerführer".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harro | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Har-" beginnen. Bedeutung "der Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger).
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hasko | Hasko ist ein alter Name germanischen Ursprungs, abgeleitet vom Namen Hasso ("der Hesse").
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hauke | Niederdeutscher und friesischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Denkende", "der denkende Geist" oder "der/die Kluge".
|
12357 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
Haye | Der Name Haye bedeutet höchstwahrscheinlich "die Hecke" oder "die Palisade".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hayo | Eine friesische Kurzform von Hagen, die "der Beschützer der Umzäunung" oder "der Heger" bedeutet.
|
59 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hayung | Meines Wissens nach, leitet sich der Name Hayung vom Wort Hegung ab, was eine Umfriedung, also eine Art Schutzwall darstellt.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hedde | Hedde bedeutet "der Kämpfer".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heddo | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Schlacht".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hede | Eine Kurzform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heere | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Krieger".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Heero | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "Kleiner Herbert".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Heidewig | Eine ostfriesische Variante von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heie | Der Name bedeutet als friesische Kurzform von Hagen in etwa "der Heger" oder "der Beschützer des umzäunten Platzes".
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heike | Koseform von Henrike mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat". Selten auch männliche Nebenform von Heiko.
|
10535 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Heiko | Heiko ist die norddeutsche Kurzform von Heinrich und bedeutuet "der Hausherr, der Herr im Haus", vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
6913 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Heila | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Gesunde".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heile | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Gesunde".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heilka | Eine Kurzform von Namen mit "Heil-" und der Deutung "die Gesunde".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heilke | Eine Kurzform von Namen mit "Heil-" und der Deutung "die Heile".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heilko | Niederdeutsche und friesische Kose- und Kurzform von Namen, die mit "Heil-" beginnen. Bedeutung "der Gesunde" oder "der Unversehrte".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimke | Eine friesischer Vorname mit der Deutung "die Heimat".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimko | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Heimerich bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Heimo | Der Name bedeutet "der Häusliche" oder "die Heimat".
|
99 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hein | Niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
350 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Heine | Eine niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heineke | Eine niederdeutsche Koseform von Heinrich mit der Deutung "der mächtige Landbeherrscher".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heinke | Eine Koseform von Heinrike und Heinrich mit der Bedeutung "der/die mächtige Landbesitzer/in".
|
110 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Heinko | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heino | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Heintje | Eine niederdeutsche, niederländische und westfriesische Kurzform von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heio | Heio ist eine friesische Kurzform von Hagen. Der Name bedeutet "der Beschützer des Hofes" oder "der Heger".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heit | Vom westfriesischen heit für "Vater".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Helke | Die niederdeutsche Form von allen Namen die mit Heil- oder Hel- beginnen. Die Bedeutung lautet "die Unversehrte".
|
109 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Helko | Ein niederdeutsch-friesischer Name mit der Deutung "Gesund und glücklich".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Helmka | Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element Helm. Seine Bedeutung lautet "die Beschützte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helmke | Eine niederdeutsche Koseform von Name mit der Wurzel "Helm". Die Bedeutung lautet "die/der Beschützte".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hemke | Der Vorname bedeutet "der Herrscher des Heims" oder einfach nur "der Hausherr".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Henk | Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
282 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Henke | Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henne | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Henneke | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henner | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
121 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Hennig | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Henning | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung demnach entweder "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
7248 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Henno | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Henning bzw. Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henrich | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
98 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Henrikje | Friesische Variante von Henrike, der weiblichen Form von Henrik bzw. Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|