Französische Vornamen

Französische Vornamen

Französische Vornamen von A bis Z

Französische Vornamen - 2001-2050 von 2427

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Renise Variante von Renée, der englischen und französischen Form von Renate, mit der Bedeutung "die Wiedergeborene".
  • Afroamerikanisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Reuf Gesprochen: Rö Dieser Name ist französisch und bedeutet: der Königliche.
  • Bosnisch
  • Französisch
  • Persisch
  • Serbisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Reynaud Eine französische Variante von Reynold mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Riccard Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Richard Der alte germanische Name Richard bedeutet "der starke Herrscher" oder "der Mächtige". Er hat althochdeutsche Wurzeln und kommt auch als Familienname vor.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Ungarisch
9516 Stimmen
199 Kommentare
Rigobert Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Romanisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Rinee Eine englische und französische Nebenform von Renee mit der Bedeutung "die Erneuerte".
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Riva Eine Koseform von Rebekka mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Hebräisch
172 Stimmen
6 Kommentare
Robert "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederdeutsch
  • Normannisch
  • Ungarisch
2418 Stimmen
204 Kommentare
Robin Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Schwedisch
2836 Stimmen
402 Kommentare
Robine Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
88 Stimmen
5 Kommentare
Roch Eine französische und polnische Form für Rocco mit der Bedeutung "der Brüllende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Polnisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Roche Eine französische Schreibweise von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Spanisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Roderic Die französische und katalanische Form von Roderich. Der Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Katalanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Rodolphe Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Es handelt sich dabei um eine französische Form von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Französisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Rodrigue Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Roel Der Name ist eine Kurzform der Namen Roelof oder Roeland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Roelof bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roeland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
82 Stimmen
5 Kommentare
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1324 Stimmen
47 Kommentare
Rogue Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die ruhmreiche Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Italienisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Roi Der Name hat mehrere Ursprünge. Je nach Herkunft ergeben sich die Deutungen "Gott ist mein Hirte", "der Ruhmreiche" oder auch "der König".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Hebräisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1400 Stimmen
81 Kommentare
Rolande Eine deutsche und französische weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Berühmte im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Rolland Eine englische und französische Nebenform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
16 Stimmen
6 Kommentare
Rolph Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
  • Althochdeutsch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Romain Der Name ist die französische Form von Roman und bedeutet "der Römer".
  • Französisch
  • Lateinisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Romaine Der Vorname ist die französische weibliche Form von Romain und bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
  • Französisch
  • Lateinisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Romane Der Mädchenname Romane ist eine französische Variante von Romana und bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
  • Französisch
  • Lateinisch
30 Stimmen
6 Kommentare
Romanee Der Vorname ist eine Abwandlung des französischen Namens Romane. Er bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
  • Französisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Romeo Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
2522 Stimmen
321 Kommentare
Romuald Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Polnisch
73 Stimmen
8 Kommentare
Ronan "Kleine Robbe" oder "kleiner Seehund", abgeleitet von irisch "rón" (Robbe, Seehund) und einer verniedlichenden Endung.
  • Altirisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
171 Stimmen
18 Kommentare
Rosalba Eine Doppelform aus den Namen Rosa und Alba, die kombiniert "die weiße Rose" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
42 Stimmen
10 Kommentare
Rosalie Eine Erweiterung zu lateinisch Rosa mit der Bedeutung "die Rosenhafte" oder "der Rosenkranz".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Sizilianisch
2433 Stimmen
280 Kommentare
Rosalila Eine seltene Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Rosamond andere Form von Rosamunde Bedeutung siehe dort Sehr sehr fragliche Version: rosafarbener Mond
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
23 Stimmen
10 Kommentare
Rose Eine deutsche, englische und französische Form von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
2161 Stimmen
143 Kommentare
Rosee Eine kanadische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Roselene Eine seltene deutsche und französische Variante von Roseline mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Roseline Eine französische Abwandlung von Rosalinde mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
16 Stimmen
6 Kommentare
Roselle Eine französische Koseform von Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Rosemaria Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Maria ("die Geliebte").
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Roseta Eine provenzalische und spanische Verkleinerungsform von Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
3 Stimmen
2 Kommentare
Rosette Eine französische Verkleinerungsform von Rosa mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
53 Stimmen
11 Kommentare
Rosine Eine Weiterbildung des Namens Rose/Rosa mit der Bedeutung "die Rose" (Blume).
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
45 Stimmen
14 Kommentare
Rouge - französich rouge = die Röte, das Rot (als Substantive) und rot, rotglühend (als Adjektive)
  • Französisch
17 Stimmen
6 Kommentare
Roux Der Name ist eine französische Variante von Rudolf. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Rowana Ein englischer Name mit der Deutung "die kleine Rothaarige".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Roxane Englische und französische Form von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  • Altpersisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
83 Stimmen
29 Kommentare
Roxanne Variante von Roxane, der englischen und französischen Form von Roxana, mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Französisch
109 Stimmen
27 Kommentare
Rozene Eine wallonische Form von Rosine mit der Bedeutung "das Röschen".
  • Lateinisch
  • Wallonisch
2 Stimmen
1 Kommentar

Französische Vornamen - 2001-2050 von 2427