Französische Vornamen

Französische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Guylaine | Eine belgisch-französische Variante von Gislin mit der Deutung "die edle Geisel".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenael | Gwenael ist ein bretonischer Name, der übersetzt "der Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenaelle | Ein bretonischer Name, der übersetzt "die Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gwendal | Ein bretonischer Vorname mit der Bedeutung "der mit dem weißen Gesicht".
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwendolina | Eine belgische und bretonische Form des walisischen Namens Gwendolin mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gwendoline | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
83 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gwenn | Eine bretonische Variante von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwennaelle | Ein bretonischer Vorname, der übersetzt "die Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gwennan | Ein bretonischer und walisischer Name mit der Bedeutung "der weiße Strom".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenola | Ein bretonischer Vorname mit der Bedeutung "die blonde Tapfere".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Habib | Aus dem Arabischen für "der Geliebte" oder "der Liebling".
|
151 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hades | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Unsichtbare".
|
102 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Haidee | Eine englische Variante von Chaido mit der Bedeutung "die Liebliche" oder "die Ehrfürchtige".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haimon | Eine französische Variante von Haimo mit der Deutung "die Heimat".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hamam | Hamam ist ein Kose- bzw.Spitzname für den arabischen Namen Mohammad.
|
219 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hannelore | Eine deutsche Doppelform der Namen Hanne ("Gott ist gnädig") und Lore ("Gott ist mein Licht").
|
5471 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
Harvey | Ein englischer Name mit der Deutung "der des Kampfes Würdige".
|
107 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Harvie | Eine Nebenform von Harvey mit der Deutung "der Mann des Krieges".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haydee | Ein französischer Name mit der Deutung "die Liebkoste".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hector | Latinisierte Form von Hektor mit der Bedeutung "der Festhalter" oder "der Anker", abgeleitet von altgriechisch "héktōr" (festhalten).
|
237 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Hegesippe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Heidelore | Eine Kombination aus den Vornamen Heide und Lore mit der Bedeutung "die adelige Fremde".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Helaine | Eine englische und französische Nebenform von Elaine mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
11 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Helene | Name altgriechischer Herkunft mit unklarer Bedeutung. Möglicherweise "die Leuchtende", "der Mond" oder "die Strahlende".
|
8638 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
Helianna | Eine finnische Form von Heliane mit der Bedeutung "das Sonnenkind" oder "die Strahlende".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helier | Nach dem Heiligen Helier (von Helerius) welcher der Hauptstadt der Kanalinsel Jersy (St. Helier) den Namen gab.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Helios | Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Sonnenhafte".
|
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Heloise | Eine deutscher und französischer Vorname mit der Bedeutung "die Unversehrte".
|
380 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Henoch | Henoch ist ein biblischer Name und bedeutet "der Gefolgsmann".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henora | Die Geehrte
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Henri | Französische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr, der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
7623 Stimmen
|
119 Kommentare |
|
Henriette | Weibliche Koseform von Henri mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
531 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Henry | Englische und französische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr, der Herr im Haus", abgeleitet vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
7208 Stimmen
|
188 Kommentare |
|
Heracles | Eine latinisierte Variante von Herakles mit der Deutung "der Ruhm der Hera".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hercule | Eine französische Variante von Herakles mit der Deutung "der Ruhm der Hera".
|
9 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hermanne | Alte deutsche weibliche Form von Hermann mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Heron | Ein altgriechischer Name mit der Bedeutung "der Tapfere" und "der Held".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Herrade | Französische Form des althochdeutschen Namens Herrad mit der Bedeutung "die Ratgeberin des Heeres" oder "die Heeresberaterin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Herve | Ein französischer Name mit der Deutung "der Kriegsmann".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hiltwin | Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
|
155 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hippolyte | Weibliche, aber auch französische männliche Form von Hippolytos mit der Bedeutung "der/die die Pferde loslässt", vom altgriechischen "hippos" (Pferd) und "lyo" (lösen, befreien).
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Honore | Geschlechtsneutrale französische Variante der lateinischen Namen Honoratus und Honorius mit der Bedeutung "der/die Geehrte" oder "der/die Ehrenvolle".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Honoree | Weibliche Form des französischen Unisex-Namens Honore mit der Bedeutung "die Geehrte" oder "die Ehrenvolle".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Honorine | Französische Form von Honorina mit der Bedeutung "die Ehrenvolle", abgeleitet von lateinisch "honor" (Ehre, Ansehen).
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Horace | Horace ist eine Form von Horatius (auch Horatio) und kommt wahrscheinlich vom lateinischen "hora" und bedeutet so viel wie "Stunde", "Zeit".
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hortense | Französische Form des altrömischen Namens Hortensia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Hortensier Stammende", oder aus dem Lateinischen abgeleitet für "die gerne im Garten ist", "die den Garten liebt" oder "die Gärtnerin".
|
3051 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Huber | Eine Variante von Hubert mit der Deutung "der berühmte Denker".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hubert | Kurzform von Hugubert mit der Bedeutung "der durch seinen Verstand Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Geist, Verstand) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
271 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Hugolin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hugues | Französische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|