Französische Vornamen

Französische Vornamen

Französische Vornamen von A bis Z

Französische Vornamen - 751-800 von 2456

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Elodie Ein französischer Name mit der Deutung "die Vollkommene".
  • Französisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
602 Stimmen
84 Kommentare
Eloise Der Name Eloise stammt aus dem althochdeutschen und leitet sich von dem Namen Helewidis ab. Seine Bedeutung lautet "die Gesunde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
290 Stimmen
52 Kommentare
Eloisia die Beglückte
  • Französisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Elona Variante des hebräischen Namens Alona ("die Eiche") sowie des albanischen Namens Eliona ("unser Wind").
  • Albanisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Litauisch
149 Stimmen
30 Kommentare
Elora Eine Variante von Eleonora mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
151 Stimmen
41 Kommentare
Elorri Eine französische Variante von Lori mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Albanisch
  • Algerisch
  • Baskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Elouan Ein französischer bzw. bretonischer Vorname mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Eluana Der Rufname ist eine eingedeutschte und italienische Variante von Elouan mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Bretonisch
  • Eingedeutscht
  • Hawaiianisch
  • Italienisch
  • Keltisch
19 Stimmen
6 Kommentare
Eluis Eine moderne Variante von Luis mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Französisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Eluise Eine andere Form von Héloise mit der Deutung "die Gesunde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Elvezia Aus dem alten Namen von der Schweiz Helvetia
  • Französisch
  • Italienisch
  • Schweizerisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Elvire
Noch keine Infos hinzufügen
  • Französisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
11 Stimmen
4 Kommentare
Elyan Eine Variante von Elian mit der Deutung "der Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Römisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Elyane Der Name bedeutet übersetzt "die Sonnenhafte" bzw. "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Römisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Elyne Der Name bedeutet "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Elysee Eine französische Schreibweise des biblischen Propheten Elisha mit der Deutung "Gott ist Hilfe".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Normannisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Elza Eine Kurzform von Elzbieta mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Georgisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Schlesisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
53 Stimmen
11 Kommentare
Emanuelle Eine weibliche Form von Emanuele mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Französisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Emeline Eine französische weibliche Form von Emil mit der Deutung "die Nachahmende".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
105 Stimmen
7 Kommentare
Emeran Französische Variante von Emmeran, der latinisierten Form von Heimeran, mit der Bedeutung "der Hausrabe".
  • Afrikanisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Emerick Französische Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
69 Stimmen
3 Kommentare
Emil "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2947 Stimmen
383 Kommentare
Emile Eine französische Form von Emil mit der Bedeutung "der Nacheifernde".
  • Französisch
  • Lateinisch
138 Stimmen
15 Kommentare
Emiliane Eine französische Form von Emiliana mit der Bedeutung "die Wetteifernde".
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Emilie Der Name bedeutet "die Nachahmende", "die Eifrige" und "die Fleißige".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
1536 Stimmen
115 Kommentare
Emilien Eine französische Variante von Aemilius mit der Bedeutung "der Nachahmer".
  • Französisch
  • Lateinisch
122 Stimmen
1 Kommentar
Emiline Eine erweiterte Form von Emilie/Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schweizerisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Emilyn Eine moderne englische Abwandlung von Emily mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kornisch
  • Lateinisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Emmanuel Eine französische Variante von Immanuel mit der Bedeutung "Gott mit uns".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
100 Stimmen
8 Kommentare
Emmanuelle Emmanuelle ist die weibliche Form von Emmanuel bzw. Immanuel und bedeutet "Gott mit uns".
  • Althebräisch
  • Französisch
42 Stimmen
6 Kommentare
Emmelie Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Dänisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
96 Stimmen
26 Kommentare
Emmelin Eine Variante von Emelie mit der Deutung "die Nachahmerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Emmely Eine englische Form von Emilie und weibliche Form von Emil. Die Bedeutung lautet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
100 Stimmen
21 Kommentare
Emy Bedeutet als Kurzform von Emma "die Allumfassende", "die Große" oder "die Gewaltige". Emy wird auch als Abkürzung zu Emilia oder Emily verwendet. Dann lautet die Bedeutung "die Eifrige", "die Ehrgeizige" oder "die Nachahmende".
  • Altgermanisch
  • Belgisch
  • Französisch
80 Stimmen
16 Kommentare
Enguerand Ein Vorname aus dem französischen Mittelalter, der übersetzt "der Rabe des Gottes" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Französisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Enio Enio ist eine Nebenform von Enyo.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Bretonisch
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
160 Stimmen
1 Kommentar
Enjolras Enjolras ist ein französischer Nachname
  • Altfranzösisch
  • Französisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Enora Bretonische Form von Honora mit der Bedeutung "die Ehrenvolle", abgeleitet von lateinisch "honor" (Ehre, Ansehen).
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Lateinisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Enric Katalanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Katalanisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Ephrem Eine alternative afrikanische Schreibform von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Epifania Der Name bedeutet "Erscheinung des Herrn", christliches Fest am 6. Januar.
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Korsisch
  • Polnisch
  • Spanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Epiphanie Eine Form von Epiphania von griechisch επιφανεια mit der Deutung "Erscheinung des Herrn".
  • Afrikanisch
  • Altgriechisch
  • Französisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Eponine Französische Weiterbildung des keltischen Namens Epona mit der Bedeutung "das Pferd".
  • Erfunden
  • Französisch
  • Gallisch
83 Stimmen
17 Kommentare
Eric Eric ist die englische Form von Erik und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Nordisch
1586 Stimmen
99 Kommentare
Erica Ein nordischer Ursprung und weibliche Form von Erik bzw. Erich mit der Bedeutung "die Alleinherrschende".
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
169 Stimmen
3 Kommentare
Eriko Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
68 Stimmen
4 Kommentare
Eris Ein alter griechischer Name, der aus der griechischen Mythologie kommt und "die Streitsüchtige" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Portugiesisch
62 Stimmen
8 Kommentare
Ermenegilde Ein französischer Name mit der Bedeutung "der von unschätzbarem Wert".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Ermengarde Englische und französische Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
1 Stimme
0 Kommentare
Ernest Englische und französische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Polnisch
69 Stimmen
5 Kommentare

Französische Vornamen - 751-800 von 2456