Französische Vornamen

Französische Vornamen

Französische Vornamen von A bis Z

Französische Vornamen - 651-700 von 2427

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Djamilia Eine französisch-nordafrikanische Abwandlung von Jamila mit der Bedeutung "die Hübsche".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Nordafrikanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Djulien Eine seltene Abwandlung von Julian mit der Bedeutung "der aus der Familie der Julier".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
149 Stimmen
8 Kommentare
Domenique Eine weibliche französische Form des Namens Dominik/Dominikus mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Domi Der Name ist eine Abkürzung von Dominika/Dominica und bedeutet soviel wie "die dem Herren Zugehörige".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Dominique Der Name ist eine französische Form von Dominicus mit der Bedeutung "die/der dem Herrn Zugehörende".
  • Französisch
  • Lateinisch
372 Stimmen
145 Kommentare
Domitienne
Noch keine Infos hinzufügen
  • Französisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Domitille Eine französische Koseform von Domitia mit der Bedeutung "die Gezähmte".
  • Französisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Donat Kurzform von Donatus mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
72 Stimmen
10 Kommentare
Donate Eine französische und holländische weibliche Variante von Donatus mit der Bedeutung "die (von Gott) Geschenkte".
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Donia Eine Kurzform von Name mit der Element "Don".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Russisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Dora Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
390 Stimmen
55 Kommentare
Dorette Koseform von Dorothée, der französischen Form von Dorothea, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
10 Kommentare
Dorian Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
7225 Stimmen
181 Kommentare
Doriane Der Mädchenname bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Dorien Der Vorname Dorien ist zum einen eine belgische und französische männliche Form von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine flämische und holländische Variante von Dorine angesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Dorine Französische Weiterbildung von Dora sowie englische Schreibvariante von Doreen mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Dorival der aus dem goldenen Tal kommt d'Orival: aus Orival
  • Brasilianisch
  • Französisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Dorothee Deutsche und französische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
253 Stimmen
53 Kommentare
Doryan Eine Variante von Dorian mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Dorier".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Lateinisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Dounia Kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Welt".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Türkisch
33 Stimmen
6 Kommentare
Drequante der Richtige
  • Französisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Duerre Aussprache: Düär Bedeutung: Die Freundliche
  • Altfranzösisch
  • Französisch
45 Stimmen
8 Kommentare
Dyonisos Variante von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Französisch
19 Stimmen
4 Kommentare
Edeline die Edle (deutsch) Nebenform von Adeline, das ist eine Weiterbildung von Adele, welches eine Kurzform von Adelheid ist, was von Edlem Wesen bedeutet (deutsch)
  • Althochdeutsch
  • Französisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Edelmire Eine normannische Nebenform von Edelmira mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Normannisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Edelweiss Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Weiße" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Edgard Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Besitzer des Speers".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Edith "Die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder auch "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
3023 Stimmen
102 Kommentare
Edmee Eine seltene französische Form von Edmunda mit der Bedeutung "die Beschützerin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Französisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Edmond Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
105 Stimmen
11 Kommentare
Edmonda Eine englische, französische, niederländische und südosteuropäische weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Hüterin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
24 Stimmen
5 Kommentare
Edouard Der Name ist eine französische Form von Eduard. Seine Bedeutung lautet "der Beschützer des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Eingedeutscht
  • Französisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Edwige Eine französische Form des Namens Hedwig mit der Bedeutung "die ringende Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Eglantina Ein französischer Name mit der Deutung "die wilde Rose".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Bosnisch
  • Französisch
  • Serbisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Eglantine Ein französischer Name mit der Deutung "die Weinrose".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Französisch
33 Stimmen
7 Kommentare
Einora Eine litauische Form des Namens Elionora mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Litauisch
  • Provenzalisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Ekain As dem Baskischen für "der Juni" oder freier übersetzt "der im (Monat) Juni Geborene".
  • Baskisch
  • Französisch
  • Spanisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Ela Aus dem Hebräischen für "die Göttliche" und aus dem Türkischen für "die Haselnussbraune", aber auch Kurzform zahlreicher Namen, die mit "El-" beginnen oder auf "-ela" enden.
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Türkisch
654 Stimmen
93 Kommentare
Elaine Eine englische und französische Variante von Helene mit der Bedeutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
1408 Stimmen
191 Kommentare
Elara Ein Vorname aus der griechischen Mythologie mit der möglichen Bedeutung "der Kolben des Speerschaftes".
  • Altgriechisch
  • Bretonisch
  • Griechisch
187 Stimmen
20 Kommentare
Elaura Eine Neubildung von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Elea Eine Form von Eleonore mit der Deutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
2121 Stimmen
189 Kommentare
Eleah Andere Schreibweise zu Elea mit der Deutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
160 Stimmen
8 Kommentare
Elean Eine andere Schreibweise zu Elea mit der Deutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Eleana Eine Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende" oder "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Holländisch
366 Stimmen
31 Kommentare
Eleanor Eine englische Form von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
324 Stimmen
77 Kommentare
Eleanora Eine englische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Provenzalisch
159 Stimmen
18 Kommentare
Eleanore Eine eingedeutschte englische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Englisch
  • Provenzalisch
195 Stimmen
7 Kommentare
Eleasar Eine normannische Nebenform von Eleazar mit der Deutung "Gott hilft".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Normannisch
106 Stimmen
4 Kommentare
Elenor Eine abgewandelte Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
  • Skandinavisch
368 Stimmen
39 Kommentare

Französische Vornamen - 651-700 von 2427