Finnische Vornamen

Finnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jemina | Eine Nebenform von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jemine | Eine Variante von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jeniffer | Eine seltene skandinavische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
82 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Jenna | Eine Kurzform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
2644 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
Jennina | Der Name ist eine moderne finnische und schwedische Form von Jenni. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jennys | Der Name ist eine lateinamerikanisch Schreibweise von Jenny mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jere | Eine Kurzform von Jeremija (biblisch) mit der Deutung "Jahwe erhöht".
|
116 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jerek | Eine amerikanische Abwandlung von Jeremias mit der Deutung "Gott erhöht".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jermo | Finnische Variante von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joakim | Skandinavische Form von Joachim mit der Bedeutung "Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt".
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jöhn | Der Vorname ist eine Form von Jan und bedeutet "Gott ist gnädig" oder "Gott ist gütig".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Johanna | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
2880 Stimmen
|
587 Kommentare |
|
Jokki |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joko | Indonesien = Junger Mann
|
268 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Joni | Englische bzw. finnische Kurz- und Koseform von Johanna bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
122 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jonis | Eine nordische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
121 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jonn | Jonn ist eine Kurzform von Johannes ("Gott ist gnädig"), Jonah ("die Taube") oder Jonathan ("Geschenk Gottes").
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonna | Eine dänische und norwegische Form von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1107 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Jonne | Eine finnische Form von Johannes ("JHWH ist gnädig") und Jonah ("die Taube").
|
1018 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Jonni | Koseform von Jonathan ("Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Jahwes") und John ("Gott ist gnädig").
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Joona | Eine finnische Form von Jona mit der Bedeutung "die Taube".
|
541 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Joonas | Eine estnische und finnische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
|
132 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joonatan | Finnische Form des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jooseppi | Finnische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jori | Eine friesische Kurzform von Eberhard ("stark wie ein Eber") und Georg ("der Bauer").
|
227 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jorkin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorma | Finnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
192 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jorre | Eine Ableitung von Georg und Gerhard.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josefiina | Eine finnische Schreibweise von Josefina mit der Bedeutung "er (Gott) fügt hinzu".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jossa | Ein keltischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jotti | Eine finnische Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jouko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jouni | Finnische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
116 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Juha | Kurzform von Juhani, der finnischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
188 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juhan | Estnische und samische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
174 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Juhana | Finnische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juhani | Finnische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
283 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juhanna | Eine samische Variante des deutschen Namens Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juho | Eine finnische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
129 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jukka | Finnische Kurz- und Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
573 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Juli | Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
|
701 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Julin | Eine finnische, schwedische und spanische Variante von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
136 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Julinda | Der Name ist wahrscheinlich eine Erweiterung von Julia und bedeutet "die aus der Familie der Julier".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Julja | Eine samische Nebenform von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juljana | Eine südslawische Nebenform von Juliana (Juliane) mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julla | Eine dänische und schwedische Variante von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jussi | Finnische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
232 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Juulia | Der Name gilt als finnische und grönländische Variante von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juuso | Finnische Kurzform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
118 Stimmen
|
2 Kommentare |
|