Finnische Vornamen

Finnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ilvi | Variante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin", aber auch finnischer Jungenname mit der Bedeutung "der Luchs".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ilyana | Eine andere Form von Iliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2205 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11109 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Ingela | Der Name wird hergeleitet von dem germanischen Stammesgott Ingi/Ingwio, dem Schutzgott der Ingwäonen/Nord- und Nordseegermanen (Sachsen, Angeln, Friesen).
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inger | Als weiblicher Vorname kommt Inger von den Namen Ingegerd oder Ingerid und bedeutet so viel wie "Schutzzaun der Ingwäonen" oder "die schöne Ingwäonin". Der männliche Vorname Inger ist eine Nebenform von Ingvar und bedeutet "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
185 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ingvard | Nebenform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
955 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Inkeri | Eine finnische Form des Namens Ingrid mit der Bedeutung "die Schöne".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Inkri | Eine finnische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die Schönheit von Yngvi".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ireta | Ein samischer Name mit der Bedeutung "der Morgen".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irja | Finnische Koseform von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
447 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Irmeli | Schweizerische und finnische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Isko | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isma | Isma ist eine Kurzform von Ismael.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isto | evtl. vom germ. Stammesgott Istävo Istävo = der Stammesgott der Istävonen = Vandalen, Goten, Amaler usw., alle germanischen Völker, die im Osten liegen. Die anderen sind im Norden Ingvio und im mittl...
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ita | Die Deutung lautet "die Jungfrau" oder "die Frau" - eine Nebenform von Ida. Ita ist eine Abkürzung von Italina.
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ivar | Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
304 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jaak | Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
331 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaakko | Finnische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
322 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
554 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jaanika | abgeleitet von Johanna; Gott ist gnädig. Namenstag: 15.08.
|
218 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaanus | Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Eine Kurzform von Johannes (Gott ist gnädig) oder eine Ableitung von Namen mit einer ianus-Endung, wie zum Beispiel Adrianus.
|
268 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4602 Stimmen
|
1079 Kommentare |
|
Jakku |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jalmari | Finnische Form von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jalo | "Der Edle", abgeleitet von finnisch "jalo" (edel, fein).
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jami | Eine Schreibweise für Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janaan | Eine nordische Schreibweise von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janeissa | Eine finnische Verkleinerungsform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jani | Eine finnische und ungarische Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
163 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janic | Eine andere Schreibweise für Janik mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
109 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Janika | Finnische und estnische Form von Johanna sowie bulgarische Koseform von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
657 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Janina | Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
|
2380 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
Janna | Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
510 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1376 Stimmen
|
234 Kommentare |
|
Janni | Eine Nebenform von Janna und Jann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
222 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Jannica | Weibliche Form von Jannic, einer skandinavischen Koseform des biblischen Namens Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
174 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jari | Kurzform von Jalmari, der finnischen Form des altnordischen Namens Hjalmar, mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
453 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Jarkko | Koseform von Jarmo, der finnischen Form von Jeremia, mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jarko | Eine kroatische, serbische und tschechisch Form von Jaro mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der starke Ruhmreiche".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jarmo | Finnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
301 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jarna | Ableitung vom Namen ihres Bruder JARNO. Soll es angeblich in Finnland nicht geben, haben wir aber ohne Probleme beim Standesamt durchbekommen.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jarno | Finnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
710 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Jaro | Kurzform von Jaromir und Jaroslav mit der Bedeutung "der Eifrige" oder "der Zornige", von altslawisch "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig). Auch tschechisch für "der Frühling" sowie finnische Nebenform von Jari ("der behelmte Krieger").
|
959 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Jasmin | Jasmin leitet sich von den iranischen Wörtern Yasaman, Yasemen und Yasamin ab. Er ist der Name der Blume Jasmin und bedeutet "Sinnbild der Liebe".
|
9633 Stimmen
|
707 Kommentare |
|