Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Beatrix | Eine Schreibvariante von Beatrice mit der Bedeutung "die Reisende".
|
291 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Beau | Aus der französischen Sprache entnommener englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Schöne".
|
122 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Beaumont | Französisch: schöner Berg
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Beavan | walisischer Ursprung, englische Variante von Bevan (Bedeutung: Sohn des Wohlgeborenen).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Becca | Eine Kurzform von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Becci | Ein Spitzname von Rebecca mit der Deutung "die Betörende".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Beckham | Ein englischer Vorname der "Becca's Gehöft" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Becki | Der Name ist eine Koseform von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Becky | Eine Kurzform von Rebecca (Bedeutung: "die Betörende"). Allerdings ist Becky auch als Eigenname bekannt.
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Beernaert | der Bärenstarke
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Begonia | französische Ursprung, Name in Anlehnung an die Zierpflanze Begonie.
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Belana | Belana bedeutet "Mutter des Lichts".
|
1894 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Belanna | Eine Variante von Belana mit der Deutung "Mutter des Lichts".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Belinda | Ein in englischsprachigen Ländern häufig vorkommender Name mit unklarer Bedeutung, der vermutlich "ein fairer Kampf" bedeutet.
|
1899 Stimmen
|
167 Kommentare |
|
Bell | Der Unisex-Name kommt aus dem Englischen und Französischen. Je nach Herkunft bedeutet er einmal "die Glocke" und dann auch "die Schöne".
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bella | "Die Schöne", von lateinisch Wort "bellus" (hübsch, nett, schön), aber auch Kurzform von Isabella ("Gott ist Fülle") und anderen Namen, die auf -bella enden.
|
2091 Stimmen
|
238 Kommentare |
|
Ben | Kurzform von Benjamin und Benedikt. Von Benjamin stammt die Bedeutung "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand". Aus der Bibel wird die Bedeutung "der Jüngste, der jüngste Sohn" abgeleitet, da Benjamin der letztgeborene Sohn Jakobs war. Als Kurzform von Benedikt bedeutet der Name Ben "der Gesegnete", vom lateinischen Wort "benedicere" für "segnen, weihen, (lob)preisen", kombiniert aus "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
|
18249 Stimmen
|
570 Kommentare |
|
Bency |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Benedick | "Der Gesegnete", vom lateinischen "benedicere" (segnen, weihen).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benedict | "Der Gesegnete", abgeleitet vom Lateinischen "benedicere" für "segnen, weihen" bzw. den Einzelwörtern "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
|
117 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Benet | Eine englische Form von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
107 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Benette | Eine seltene englische Variante des Namens Benedikt, der übersetzt "der Gesegnete" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjaman | Englische Variante von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjamin | Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutet "Sohn des Südens", abgeleitet vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand".
|
12533 Stimmen
|
433 Kommentare |
|
Benji | Ein Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn des Glücks" und "der Sohn der rechten Hand".
|
78 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Benjo | Eine Doppelform aus den Namen Benjamin ("der Sohn des Glücks") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjy | Ein Vorname hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn der rechten Hand" und "der Sohn des Glücks".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bennet | Als englische Form von Benedikt geht Bennet auf das Lateinische "benedicere" für "segnen, weihen" zurück und bedeutet soviel wie "der Gesegnete".
|
6205 Stimmen
|
286 Kommentare |
|
Bennett | Als englische Form von Benedikt geht Bennett auf das Lateinische "benedicere" für "segnen, weihen" zurück und bedeutet soviel wie "der Gesegnete".
|
282 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Bennie | Eine der unzähligen Benjamin-Varianten mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benny | Eine englische Koseform von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
|
128 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Benoni | Herkunft umstritten. 1) Traditionelle Deutung: von אנה -> Sohn der Klage 2) auch möglich: von און: -> Sohn meiner Kraft Ursprünglicher Name des Benjamin 3) religi...
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benson | Ein alter englischer Name mit der Bedeutung "der Sohn von Ben".
|
133 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bentley | Bedeutung: abgeholztes Waldgebiet wo Rotes Straußgras (engl. = bent grass) wächst. Bentley war ursprünglich ein Nachname nach einem Ortsnamen aus Yorkshire.
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Benvolio | stammt wahrscheinlich vom englischen Wort “benevolent”, was soviel wie „wohltätig, wohlwollend“ bedeutet; genauere Bedeutung: „veranlagt, Gutes zu tun und der Menschheit Liebe zu verkünden sowie Wohls...
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beowulf | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "der Bienenwolf".
|
86 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Berenice | Ein griechischer Ursprung und Nebenform von Berenike mit der Bedeutung "die Siegbringende".
|
158 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Berna | Eine Kurzform von Namen mit "Bern-" (Bedeutung: Bär).
|
212 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Bernadine | Englische und französische weibliche Variante von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bernard | Englische, französische und niederländische Form von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bernet | Name altfranzösischer Herkunft mit der Bedeutung "der Braune".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bernice | Eine englische Nebenform von Berenice mit der Deutung "die Siegesbringerin".
|
74 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Bernie | Eine Kurzform von Bernard mit der Deutung "der Bärenstarke".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Berry | Der Name bedeutet "der Blonde" oder "die Beere" auf Deutsch.
|
32 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Bert | Eine Kurzform von Namen, die mit "Bert-" anfangen oder mit "-bert" enden. Die Bedeutung lautet "der Berühmte".
|
136 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Berta | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung: "beraht" = "glänzend, strahlend".
|
1905 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Bertha | Eine althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bertie | Eine Koseform von Bert mit der Bedeutung "der/die Glänzende".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bertram | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der glänzende Rabe".
|
320 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Bertrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Schild".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|