Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Warner | Der Name ist eine friesische und niederdeutsche Form von Werner. Er bedeutet übersetzt soviel wie "der sich Wehrende", "der sich Schützende" oder auch "der Warnenkrieger".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Warren | Englisch_Warren = der Kaninchenbau / das Kaninchengehege Englisch_Warren = Nebenform von Barren (dürr, öde, taub, unfruchtbar, unwirtlich)
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Warrick | walisische Form ist Waryk. Über die Bedeutung weiss ich leider nichts, aber der Name ist mir schon in 3 Romanen und einigen US-Serien begegnet.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Warwick | Ein englischer Name mit der Deutung "die Burg an der Staumauer".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Washburne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Water | Eine mittelenglische Variante von Walter mit der Bedeutung "der Heerführer".
|
9 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Waylon | Eine englische Variante von Wayland mit der Deutung "der Tapfere im Kampf".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wayne | Nach einem englischen Familiennamen mit der Bedeutung "der Wagenmacher", von altenglisch "wægen" (Wagen, Waggon).
|
62 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Wednesday | Wednesday heißt Mittwoch Ein Teil von uns Deutschen sagt heutzutage Wohnstag statt Mittwoch, weil das dem Englischen näher liegt.
|
80 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Weena | Weena = die Änngstliche ,die Schwache Der Name Weena wird haubtsächlich in Englnad benutzt da sich die Anfangsbuchstaben Wee in vielen Wörtern der englischen Sprache wieder spiegeln z.B weenie= Weiche...
|
82 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wellington | Ein alter englischer Name mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wenceslas | Eine englische Variante von Vyacheslav mit der Deutung "der Vielberühmte".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wend | Eine Kurzform von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wendell | Eine englische Variante von Wendel mit der Bedeutung "der Vandale".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wendi | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wendy | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "wend-" oder "wendel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Wandalin".
|
782 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Wenona | Variante von Winona mit der Bedeutung "die erstgeborene Tochter" oder "die Erstgeborene", von Sioux "winúŋna" (erstgeborene Tochter).
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wentworth | Ein englischer Name mit der Deutung "die winterliche Einzäunung".
|
71 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Weriand | Ein alter deutscher Name, der "der Wehrhafte" bedeutet.
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wes | Ist der neue Vorname von Wesley, also gleiche Bedeutung. Wird allerdings nicht Wis ausgesprochen sondern so, wie man ihn schreibt WES.
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wesley | "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
101 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Westley | "Der von der westlichen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (westlich) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Weston | "Der aus der Stadt im Westen Stammende", abgeleitet von altenglisch "west" (Westen) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Whiley | Seltene Variante von Wiley mit der Bedeutung "der von der Weidenlichtung Stammende", von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Whisper | Ins Deutsche übersetzt, bedeutet Whisper: Flüstern oder wispern
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Whitfield | wird wohl: Weißes Feld bedeuten
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Whitney | Bedeutet Weiße Insel
|
85 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Whoopi | Ein englischer Name mit der Deutung "der Pupsack".
|
56 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Wiclef | Ein englischer Name mit der Deutung "der Bewohner des weißen Kliffs".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigmaere | "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer, abgeleitet von altenglisch "wīġ" (Kampf, Krieg) und "mǣre" (berühmt).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wil | Eine Kurzform von William mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der einen starken Willen hat" bedeutet.
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilberta | Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Wilbert mit der Bedeutung "die einen starken Willen hat".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilbur | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der mit einem strahlenden Willen".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilburn | Er wird brennen.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wileen | Eine englische Kurzform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiley | "Der von der Weidenlichtung Stammende", abgeleitet von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilfred | Englische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilfrid | Englische und französische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilhelmina | Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
821 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Wilibrord | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "der willensstarke Speerkämpfer".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilkin | Eine mittelalterliche Koseform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Will | Eine Abkürzung von William mit der Bedeutung "der Beschützer" oder "der Junge mit dem starken Willen".
|
104 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Willa | Eine Kurzform von Namen mit "Wil-". Die Bedeutung lautet "die Willensstarke".
|
938 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Willard | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
William | Englische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
708 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Willibrord | Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "Wille und Speer".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Willie | Englische Kurzform von William sowie deutsche Kurzform von Wilhelm ("der willensstarke Beschützer") und Willibald ("der Entschlossene und Mutige").
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Willis | Eine Nebenform von William mit der Bedeutung "der entschlossene Beschützer".
|
116 Stimmen
|
4 Kommentare |
|