Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Arwin | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Adlers".
|
243 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Arzel | Im Kurdischen bedeutet der Name reines Feuer Ar ist Feuer und Zel kommt vom Zelal Rein,klar,Transparent,Durchsichtig
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aschwin | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der Freund des Eschenspeers".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Asgard | germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
|
96 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Askan | Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
|
226 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Asmus | Asmus ist die Kurzform des Namens Erasmus. Seine Bedeutung lautet "der Liebenswürdige".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Astrid | Ein nordischer Vorname, der übersetzt "die göttliche Schöne", "die schöne Gottheit" oder auch "der göttliche Frieden" bedeutet.
|
2925 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Aswin | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
|
76 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aswina | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aswine | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Atalja | Der Name ist hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "erhaben ist Gott".
|
38 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Athene | Eine Variante von Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Atreju | Ein erfundener Vorname, der "der Furchtlose" heißt.
|
502 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Atze | berlinerisch für Arthur oder Bruder Kurz-/Koseform von Andreas
|
68 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
August | Eine deutsche Variante des alten römischen Beinamens Augustus mit der Bedeutung "der Ehrwürdige".
|
465 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Augusta | Der Name ist lateinischen Ursprungs und gilt als eine weibliche Form von August. Seine Bedeutung lautet "die Erhabene".
|
99 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Auguste | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und ist die weibliche sowie französische Form von August mit der Bedeutung "die Erhabene". In Deutschland nicht mehr angesagt.
|
133 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Augustin | Eine Nebenform und Weiterbildung von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
196 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Augustina | Eine weibliche Form von Augustin mit der Bedeutung "die Erhabene" (lateinisch).
|
68 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Augustine | Ein lateinischer Ursprung und weibliche Form von Augustin mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Augustinus | "Der Erhabene", vom lateinischen "augustus" (heilig, ehrwürdig, erhaben).
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aurela | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Aurelia mit der Bedeutung "die Goldene".
|
177 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Aurelian | Ein deutscher Name mit lateinischem Ursprung und der Bedeutung "der aus Gold Gemachte".
|
351 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Auxilia | Ein Name mit lateinischem Ursprung und der Bedeutung: "Hilfe", "Beistand".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ava | Der Name hat viele verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
7924 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
Avelina | Koseform des germanischen Namens Ava mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
189 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Avila | Eine Koseform von Ava mit zahlreichen möglichen Bedeutungen wie "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
108 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Axel | Skandinavische Kurzform des hebräischen und biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede".
|
678 Stimmen
|
170 Kommentare |
|
Axinja | Deutsche Form von Aksinya, einer russischen Variante des griechischen Namens Xenia, mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
110 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Ayko | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
256 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ayleen | Schreibvariante von Aileen mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
1113 Stimmen
|
246 Kommentare |
|
Aylia | Die Schöne, die in Frieden und Liebe mit Allah heranwächst
|
68 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ayljoscha | stammt von Alexej
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Azalea | Ein englischer Name für "Azalee" (Blume).
|
75 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Azalee | Ein griechischer Ursprung mit der Bedeutung: "die Trockene".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Azalie | Eine französische Form von Azalee mit der Bedeutung "die Trockene".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Babett | Variante von Babette, der französischen Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
116 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Babro | Eine Kurzform von Barbara mit der Deutung "die Fremde".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Babsi | Deutsche und englische Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
80 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Bärbel | Deutsche Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
403 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Bärbl | Deutsche Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Balda | Eine Kurzform von Zusammensetzungen mit Balde- und Balt-, z. B. Balthild ("mutige Kämpferin die Kühne").
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Balder | Eine nordische Nebenform von Baldur mit der Bedeutung "der Kräftige" oder "der Starke".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Baldo | Eine friesische Kurzform von Namen mit "Bald" mit der Bedeutung "der Kühne".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Baldrun | Die Geheimnissvolle oder Mutige
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Baldur | Ein nordischer Name germanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kräftige" oder "der Starke".
|
191 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Baldus | Kurzform von Namen mit der Endung "-bald" (Bedeutung: kühn), z.B. Siegbald (Bedeutungszusammensetzung aus: "Sieg" und "kühn").
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Balthasar | Eine griechische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
|
318 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Balthild | Ein Name mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die kühne Kämpferin".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Balthilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die kühne Kriegerin".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|