Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 3301-3350 von 3800

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Thabea Eine seltene deutsche Weiterbildung von Tabea mit der Deutung "die Gazelle".
  • Altaramäisch
  • Deutsch
83 Stimmen
13 Kommentare
Thaddäa Eine weibliche Form von Thaddäus mit der Bedeutung "die Mutige" und "der Lobpreis".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
79 Stimmen
17 Kommentare
Thaddäus Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Beherzte" und "der Lobpreis".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
354 Stimmen
67 Kommentare
Thaisa Eine brasilianische und moderne spanische Form von Thais mit der Deutung "die Göttin".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Spanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Thale Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
124 Stimmen
5 Kommentare
Thalia Latinisierte Form des altgriechischen Namens Tháleia mit der Bedeutung "die Blühende", von altgriechisch "thállō/θάλλω" (blühen, wachsen, gedeihen).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
1932 Stimmen
343 Kommentare
Thalie Eine französische Form von Thalia mit der Bedeutung "die Blühende".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Tschechisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Thankmar Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Denker" oder auch "der angesehene Denker".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Thassilo Eine andere Form von Tassilo.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
77 Stimmen
9 Kommentare
Thayer Der Name hat altenglische, altfranzösische oder althochdeutsche Wurzeln und bedeutet entweder "der Schneider" oder "das mächtige Volk" bzw. "der Herrscher des Volkes".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Thea Aus dem Altgriechischen für "die Göttin", aber auch Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2160 Stimmen
117 Kommentare
Theda Deutsche und englische Kurz- und Koseform der altgriechischen Namen Theodora und Theodosia mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "Gabe Gottes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
346 Stimmen
39 Kommentare
Thede Eine friesische Kurzform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
152 Stimmen
2 Kommentare
Thedel Thedel ist eine Koseform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
53 Stimmen
5 Kommentare
Thees Niederdeutsche Kurzform der biblischen Namen Matthäus und Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
2045 Stimmen
40 Kommentare
Theis Deutsche und dänische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
161 Stimmen
6 Kommentare
Thekla "Gott die Ehre", "Ehre sei Gott" oder "Ruhm Gottes", abgeleitet von altgriechisch "theós" (Gott) und "kléos" (Ruhm, Ehre).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
213 Stimmen
71 Kommentare
Thela Eine Variante von Tela mit der Deutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
2 Kommentare
Thena
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
9 Stimmen
1 Kommentar
Theo Als Kurzform von Theodor bedeutet der Name "Geschenk Gottes", vom altgriechischen "theós" (Gott) und "dôron" (Gabe, Geschenk). Alleine betrachtet auch einfach nur "Gott" oder - als Silbe germanischen Ursprungs - "das Volk".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
2648 Stimmen
147 Kommentare
Theobald Eine latinisierte Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
79 Stimmen
5 Kommentare
Theodebert Eine latinisierte Form von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Theoderich Der Name gilt als alte Form von Dietrich und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
79 Stimmen
2 Kommentare
Theodor "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Gabe, Geschenk).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
1991 Stimmen
171 Kommentare
Thera Der Name ist die Kurzform von Theresa mit der Bedeutung "die Jägerin" oder "die von Thera Kommende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Theres Eine oberdeutsche und österreichische verkürzte Variante von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
183 Stimmen
21 Kommentare
Theresa Ein Vorname mit griechischen Ursprüngen und der Bedeutung "die von der Insel Thera Stammende" oder "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1921 Stimmen
400 Kommentare
Therese Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Kommende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
186 Stimmen
48 Kommentare
Theresia Eine deutsche und holländische Nebenform von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
1899 Stimmen
45 Kommentare
Theresina Eine Verniedlichung von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
23 Stimmen
6 Kommentare
Therry Siehe Thierry.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Thery Eine Kurzform von Theresa mit der Deutung "die von Thera Kommende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
12 Stimmen
3 Kommentare
Thesi Eine Abkürzung von Theresa mit der Deutung "die von Thera Kommende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Thessa Eine Abkürzung/Verniedlichung von Teresa/Theresia wie auch Tessa. Die Bedeutung lautet "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
50 Stimmen
15 Kommentare
Thesy Der Name Thesy ist eine Schreibvariante von Tessy und bedeutet "die von Thera Kommende" sowie "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
18 Stimmen
0 Kommentare
Thias Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
  • Althebräisch
  • Deutsch
57 Stimmen
8 Kommentare
Thiemo Eine andere Form von Timo mit den Bedeutungen "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
90 Stimmen
19 Kommentare
Thies Niederdeutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
651 Stimmen
48 Kommentare
Thiess Niederdeutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Thietmar Eine alternative Schreibform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Thilo Der Name ist eine Koseform von Namen mit dem Element "Diet-". Seine Bedeutung lautet "der Mann des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
631 Stimmen
48 Kommentare
Thimo Eine friesische und niederländische Form von Timo mit den Bedeutungen "derjenige, der Gott ehrt" oder "der Berühmte aus dem Volk".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Thjorven Ein eingedeutschter Name mit der Deutung "der Irrwisch".
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3409 Stimmen
15 Kommentare
Thomas "Der Zwilling", abgeleitet vom altaramäischen "te'oma" (Zwilling).
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
14873 Stimmen
366 Kommentare
Thommy Eine nordische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Thona Eine alternative Variante von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Thora Eine weibliche Form des nordischen Gottes Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
335 Stimmen
75 Kommentare
Thoralf Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
3754 Stimmen
67 Kommentare
Thoran Eine eher seltene Nebenform von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
  • Afroamerikanisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
147 Stimmen
3 Kommentare
Thordes Geschlechtsneutrale Variante von Thordis mit der Bedeutung "der/die zum Donnergott Thor Gehörige" oder "Geist des Thor".
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
37 Stimmen
3 Kommentare

Deutsche Vornamen - 3301-3350 von 3800