Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 3251-3300 von 3819

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Susanna Latinisierte Form des altgriechischen und biblischen Namens Sousánnā mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
547 Stimmen
65 Kommentare
Susanne Deutsche und skandinavische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8292 Stimmen
471 Kommentare
Suse Kurzform von Susanne, der deutschen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
68 Stimmen
12 Kommentare
Susen Deutsche und schwedische Kurzform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Schwedisch
111 Stimmen
42 Kommentare
Susi Kurz- und Koseform von Susanne, der deutschen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Elamisch
147 Stimmen
41 Kommentare
Susj von Susanne
  • Deutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Sven Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
17110 Stimmen
208 Kommentare
Svenia Eine seltene deutsche Koseform von Sven mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Deutsch
48 Stimmen
2 Kommentare
Svenka Svenka ist eine weibliche Weiterbildung von Sven mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Deutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Svenna Der Name ist eine seltene deutsche und schwedische Variante von Svæina mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Sveva Der Name bedeutet "Schwäbin".
  • Deutsch
  • Italienisch
109 Stimmen
5 Kommentare
Swana Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
142 Stimmen
47 Kommentare
Swanhilde Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
47 Stimmen
3 Kommentare
Swen Swen ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Skandinavisch
100 Stimmen
18 Kommentare
Swenia Eine weibliche Verkleinerungsform von Swen mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Deutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Swenja Swenja (Svenja) ist die weibliche Form von Sven und bedeutet "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
163 Stimmen
35 Kommentare
Swidbert Eine jüngere Nebenform von Suitbert mit der Bedeutung "der glänzende Starke".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Deutsch
48 Stimmen
8 Kommentare
Swinda Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Starke/Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
98 Stimmen
7 Kommentare
Sybille Der Name ist eine Nebenform von Sibylla mit der Bedeutung "die Seherin" oder "die Prophetin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
165 Stimmen
64 Kommentare
Sylko Die männliche Form von Silke mit der Deutung "der Blinde".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Sylvana Variante von Silvana, der weiblichen Form von Silvanus, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Slawisch
157 Stimmen
56 Kommentare
Sylvelin Deutsche und norwegische Koseform von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
321 Stimmen
8 Kommentare
Sylvia Schreibvariante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2403 Stimmen
115 Kommentare
Symphonie Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Klangvolle".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
46 Stimmen
4 Kommentare
Sysann Seltene Variante von Susann, einer verkürzten Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Elamisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Tabata Tabata ist eine lateinamerikanische Variante von griechisch Tabit(h)a; heißt soviel wie "die Gazelle".
  • Altaramäisch
  • Deutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
70 Stimmen
5 Kommentare
Tabea Der Name bedeutet "die Gazelle" und ist eine andere Form von Tabitha.
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
1989 Stimmen
376 Kommentare
Tabita Der Name Tabita bedeutet "Gazelle" oder "kleines Reh".
  • Altaramäisch
  • Deutsch
  • Englisch
164 Stimmen
18 Kommentare
Tabitha Der Name bedeutet "Gazelle" oder "Rehkitz".
  • Altaramäisch
  • Deutsch
  • Englisch
944 Stimmen
50 Kommentare
Taddäus Eine andere Form von Thaddäus, allerdings eher selten. Die Bedeutung lautet "der Mutige" und "die Lobpreisung".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Griechisch
120 Stimmen
27 Kommentare
Tadeus Eine verkürzte Form des hebräischen Namens Thaddäus. Die Bedeutung lautet "der Mutige" und "der Lobpreis".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
124 Stimmen
3 Kommentare
Täve Eine Name, abgeleitet von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Deutsch
161 Stimmen
12 Kommentare
Tagino Tagino, Kandidat Heinrichs des Zänkers, konnte sich 995 bei der Wahl zum Bischof von Regensburg nicht gegen den kaiserlichen Kandidaten Gebhard durchsetzen. Auch Giselhers Nachfolger Tagino weigerte s...
  • Deutsch
54 Stimmen
2 Kommentare
Tahnee Variante des englischen Namens Tawny mit der Bedeutung "die Gelbbraune".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
316 Stimmen
54 Kommentare
Taike Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Taira Abgeleitet vom Namen Tyra oder Thyra (andere Schreibweise) mit der Deutung "die kämpfende Donnergöttin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Japanisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Taissia Eine russische Form von Thais mit der Deutung "die Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Russisch
86 Stimmen
17 Kommentare
Tale Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
148 Stimmen
7 Kommentare
Talea Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
476 Stimmen
84 Kommentare
Talia Variante des altgriechischen Namens Tháleia mit der Bedeutung "die Blühende", von altgriechisch "thállō/θάλλω" (blühen, wachsen, gedeihen), aber auch aus dem Hebräischen für "der Tau Gottes".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
572 Stimmen
121 Kommentare
Talida Weiterbildung von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen", aber auch Variante des biblischen Namens Talita mit der Bedeutung "das Mädchen".
  • Althochdeutsch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Rumänisch
102 Stimmen
19 Kommentare
Taline Eine ostfriesische Koseform von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Tamara Eine russische Variante des biblischen Namens Tamar mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Schweizerisch
2116 Stimmen
375 Kommentare
Tamaris Tamaris kommt vom Biblischen Damaris (griechisch) und steht für "Geliebte", "Gattin" oder "Ehefrau".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
54 Stimmen
9 Kommentare
Tamena Tamena ist die weibliche Form von Tamen mit der Bedeutung "die reine Seele".
  • Deutsch
  • Lateinisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Tami Eine englische Ableitung von Tamar mit der Bedeutung "die Dattelpalme", als Symbol für Anmut und Schönheit.
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
239 Stimmen
31 Kommentare
Tamilo Eine männliche Form von Tamila mit der Deutung "der Leidenschaftliche".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Erfunden
  • Russisch
137 Stimmen
18 Kommentare
Tamina Eine weibliche Variante von Tamino mit der Bedeutung "die Gebieterin".
  • Afghanisch
  • Altgriechisch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Griechisch
2087 Stimmen
222 Kommentare
Tamy Eine englische Variante von Tamara, die auf deutsch "die Dattelpalme" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
73 Stimmen
14 Kommentare
Tan Der Sonnenaufgang.
  • Alttürkisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Rätoromanisch
  • Thailändisch
  • Türkisch
  • Vietnamesisch
54 Stimmen
6 Kommentare

Deutsche Vornamen - 3251-3300 von 3819