Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 3201-3250 von 3800

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sophus Altgriechische Bedeutung für "Der Weise" auch Sofus.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
24 Stimmen
2 Kommentare
Spartakus spartacus = aus Sparta (Lateinisch)Männlicher Vorname nach Spartakus von Thrakien, Gladiator und später Führer des 3. Sklavenaufstandes (78-71 v. Chr.), Sieger zahlreicher Schlachten gegen zahlenmäßi...
  • Deutsch
  • Lateinisch
47 Stimmen
16 Kommentare
Stamm Der Stammfeste, der Sichere, der Gründer
  • Deutsch
27 Stimmen
5 Kommentare
Stanislaus Eine eingedeutschte Form von Stanislav, der soviel wie "Härte und Ruhm" oder "der harte Slawe" bedeutet.
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
  • Schwäbisch
  • Slawisch
90 Stimmen
6 Kommentare
Stanze Kurzform von Konstanze mit der Bedeutung "die Beständige" oder "die Standhafte", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
  • Deutsch
  • Lateinisch
76 Stimmen
1 Kommentar
Stef Eine englische und holländische Kurzform von Stefanus mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Kroatisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Stefan "Der Bekränzte" oder "der Gekrönte", abgeleitet vom altgriechischen "stephanus" für "Kranz, Krone".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
6208 Stimmen
232 Kommentare
Stefanie Deutsche Form von Stephanie und weibliche Form von Stefan mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
8663 Stimmen
414 Kommentare
Steffan Eine alternative Schreibweise von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Walisisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Steffi Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
243 Stimmen
62 Kommentare
Steffie Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Steffy Kurzform von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Steimin Steimin ist wahrscheinlich eine Nebenform von Steinmar
  • Deutsch
  • Nordisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Stella Aus dem Lateinischen für "der Stern".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
9202 Stimmen
685 Kommentare
Sten "Der Stein", von altnordisch "steinn" (Stein, Felsbrocken).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7530 Stimmen
29 Kommentare
Stephan "Der Bekränzte" oder "der Gekrönte", abgeleitet vom altgriechischen "stephanus" für "Kranz, Krone".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
6183 Stimmen
72 Kommentare
Stephanie Weibliche Form von Stephan mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", abgeleitet vom altgriechischen "stéphanos" (Kranz, Krone).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kanadisch
1448 Stimmen
167 Kommentare
Stephie Kurzform von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Stieneke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Stiev Eine Variante von Steve.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schweizerisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Stiny Eine englische Kurzform von Christiny mit der Deutung "die Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Sturmhard Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Starke und Stürmische".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
910 Stimmen
12 Kommentare
Sünne "Die Sonne", von niederdeutsch "sünne" (Sonne).
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
69 Stimmen
4 Kommentare
Sulamitha Eine deutsche Variante von Shulamith mit der Bedeutung "die Friedvolle".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Russisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Sulpiz Der alte lateinische Vorname bedeutet "der aus dem Geschlecht der Sulpicier Stammende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
56 Stimmen
6 Kommentare
Sunke Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Sunna "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
163 Stimmen
15 Kommentare
Susa Kurzform von Susanne AT: Daniel und die keusche Susanna (Babylon) Susa war eine Stadt im antiken Elam, dem heutigen Iran.
  • Althebräisch
  • Deutsch
81 Stimmen
8 Kommentare
Susann Verkürzte Variante von Susanne, der deutschen und skandinavischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
457 Stimmen
97 Kommentare
Susanna Latinisierte Form des altgriechischen und biblischen Namens Sousánnā mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
538 Stimmen
65 Kommentare
Susanne Deutsche und skandinavische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8273 Stimmen
469 Kommentare
Suse Kurzform von Susanne, der deutschen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
63 Stimmen
12 Kommentare
Susen Deutsche und schwedische Kurzform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Schwedisch
106 Stimmen
42 Kommentare
Susi Kurz- und Koseform von Susanne, der deutschen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Elamisch
141 Stimmen
41 Kommentare
Susj von Susanne
  • Deutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Suso suso = Büste (filipino)
  • Deutsch
  • Lateinisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sven Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
17097 Stimmen
208 Kommentare
Svenia Eine seltene deutsche Koseform von Sven mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Deutsch
42 Stimmen
2 Kommentare
Svenka Svenka ist eine weibliche Weiterbildung von Sven mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Deutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Svenna Der Name ist eine seltene deutsche und schwedische Variante von Svæina mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Sveva 1. aus dem italienischen: Schwaebin (Svevia=Schwaben,)
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
103 Stimmen
5 Kommentare
Swana Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
133 Stimmen
47 Kommentare
Swanhilde Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
41 Stimmen
3 Kommentare
Swen Swen ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Skandinavisch
94 Stimmen
18 Kommentare
Swenia Eine weibliche Verkleinerungsform von Swen mit der Bedeutung "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Deutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Swenja Swenja (Svenja) ist die weibliche Form von Sven und bedeutet "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
155 Stimmen
35 Kommentare
Swidbert Eine jüngere Nebenform von Suitbert mit der Bedeutung "der glänzende Starke".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Deutsch
42 Stimmen
8 Kommentare
Swinda Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Starke/Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
89 Stimmen
7 Kommentare
Sybille Der Name ist eine Nebenform von Sibylla mit der Bedeutung "die Seherin" oder "die Prophetin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
159 Stimmen
64 Kommentare
Sylko Sylko ist ein männlicher Vorname mit afrikanischen Wurzeln Männl. für Sylke (also norddeutsche Kurzform von Cäcilius)
  • Deutsch
  • Lateinisch
30 Stimmen
0 Kommentare

Deutsche Vornamen - 3201-3250 von 3800