Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 3151-3200 von 3800

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sigmar Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Sieger" bedeutet und aus dem Althochdeutschen stammt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Sigmund Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Sigmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Sigrid "Der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", hergeleitet vom altnordischen "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
  • Altdeutsch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
932 Stimmen
84 Kommentare
Sigrun Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7043 Stimmen
107 Kommentare
Sigulf Der Name hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet "der siegende Wolf" oder auch "der Siegeswolf", was den siegreichen Krieger bezeichnen soll.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Sikko Der Name ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Sil Sil ist die Kurzform von Namen wie Sillen, Silas, Sille Silin, Silvan, Silvester, Silvio, Silvius, etc. Für den Namen Sil (Sill) gibt es mehrere Ableitungen: 1. Süll, Sill = Schwelle 2. sil(e) = Gesc...
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Friesisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Silea Ein Vorname, der "die Stille" und "die Ruhe" bedeutet.
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Silian Silian ist die männliche Form von Silia. Silia ist eine Schreibvariante von Silja und Silje. Silja = Cäcilia Silje = Cäclie Bezug: Duden_Vornamenlexikon
  • Deutsch
  • Lateinisch
235 Stimmen
22 Kommentare
Silias Der Treue, bzw. der Vertraute - ein Nachtmensch - ein Mondanbeter
  • Deutsch
  • Lateinisch
138 Stimmen
23 Kommentare
Silke Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus der Familie der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Römisch
10295 Stimmen
255 Kommentare
Silko slaw. Kurzform von Namen, die mit -silko enden slawischer Ursprung: der Einfühlsame
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
102 Stimmen
7 Kommentare
Silpa Bedeutung unsicher: Rangstufe/Ehrenrang wahrscheinlicher: eine mit kleiner Nase
  • Biblisch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Silvan Kurzform von Silvanus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silva" (der Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
366 Stimmen
36 Kommentare
Silvelin Seltene deutsche Koseform von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Silvester "Der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
2267 Stimmen
22 Kommentare
Silvia Weibliche Form des lateinischen Namens Silvius mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
9445 Stimmen
214 Kommentare
Silvius Name aus der römischen Mythologie mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes", abgeleitet vom lateinischen Wort "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Silvya Schreibvariante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
92 Stimmen
3 Kommentare
Simea Der Name bedeutet "Gott hat gehört" oder "Gott hat erhört" und ist eine schweizerische weibliche Form von Simon.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schweizerisch
233 Stimmen
59 Kommentare
Simer Eine schwedische Kurzform von Siegmar bzw. Sigmar. Die Bedeutung des Namens lautet "der berühmte Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
2 Stimmen
1 Kommentar
Simon Ein alter biblischer Vorname, der seinen Ursprung im Althebräischen oder Altgriechischen hat. Er bedeutet interpretiert "der Erhörte" oder auch "der Stupsnasige".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
9017 Stimmen
256 Kommentare
Simone Ein Unisex-Vorname, der eine Variante von Simon abbildet. Die Bedeutung lautet "die/der Erhörte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
10556 Stimmen
220 Kommentare
Sina Im Deutschen meist eine Kurzform von Namen, die auf "-sina" enden, international aber mit vielen möglichen Ursprüngen und Bedeutungen.
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Iranisch
  • Persisch
2315 Stimmen
400 Kommentare
Sinah Der Vorname Sinah bedeutet höchstwahrscheinlich "Gott ist gnädig". Es gibt noch andere Deutungsversuche, da die Herkunft nicht genau geklärt ist.
  • Altdeutsch
  • Deutsch
142 Stimmen
35 Kommentare
Sindy Sindy ist eine englische Variante von Cindy. Hergeleitet von Cynthia ("die vom Berg Kynthos Kommende"), Lucinda ("die Strahlende") oder von Cinderella ("das Aschenputtel").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
231 Stimmen
113 Kommentare
Sinita Ein deutscher und holländischer Name mit der Deutung "die Blaue".
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Persisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Sinja Variante von Sinje/Sünje und Koseform des niederdeutschen Namens Sünne mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Slawisch
541 Stimmen
150 Kommentare
Sinje Nordfriesische Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
172 Stimmen
34 Kommentare
Sintje Friesische Variante von Sünje, einer Koseform des niederdeutschen Namens Sünne, mit der Bedeutung "die kleine Sonne".
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
55 Stimmen
11 Kommentare
Sinus Ein deutscher Name mit der Deutung "die Bucht".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Sippwalt Sippen-Verwalter
  • Deutsch
3 Stimmen
1 Kommentar
Sirona Sirona ist die keltische Göttin der Jagd und des Waldes, vor allem der Rehe und Hirsche. Ebenfalls gilt sie auch als Göttin des Wassers und der Fruchtbarkeit.
  • Deutsch
  • Keltisch
79 Stimmen
3 Kommentare
Sisi Eine Kurz- und Koseform zu Elisabeth mit der Deutung "Gott schwört".
  • Althebräisch
  • Deutsch
70 Stimmen
16 Kommentare
Siska Eine Abkürzung des Vornamens Franziska mit der Bedeutung: die Freie.
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
74 Stimmen
14 Kommentare
Sixtus Der Name Sixtus kommt von altgriechischen Xystós mit der Deutung "der Feine", "der Glatte". Lateinisch heißt sextus "der Sechste".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
34 Stimmen
6 Kommentare
Sizzo Kurzform für Namen beginnend mit Sieg- (z.B. Siegfried, Sieglinde, ...)
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Smila Verkürzung des grönländischen Namens Smillaaraq, der selbst wiederum eine Konstruktion aus dem grönländischen Namen Miillaaraq (Summen eines Insekts) und den dänischen Wörtern mild (mild) und smile (l...
  • Altenglisch
  • Deutsch
102 Stimmen
8 Kommentare
Sölve Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "der Weg der Sonne".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
191 Stimmen
15 Kommentare
Söncke Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
43 Stimmen
0 Kommentare
Sören Eine dänische Variante von Severin mit der Deutung "streng/ernst". Er kommt vom römischen Familiennamen Severinus.
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Römisch
  • Schwedisch
17271 Stimmen
150 Kommentare
Sofia Deutsche, italienische und spanische Form von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder freier übersetzt "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
1343 Stimmen
327 Kommentare
Sofie Nebenform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
346 Stimmen
95 Kommentare
Sofina Eine Kombination aus Sofia ("die Weise") und Josefina ("Gott fügt hinzu").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
83 Stimmen
11 Kommentare
Sokrates Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Starke und Gesunde".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
47 Stimmen
10 Kommentare
Soluna "Sonne und Mond", von lateinisch und spanisch "sol" (Sonne) und "luna" (Mond).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Spanisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Sonja Russische Koseform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", von altgriechisch "sophia" (Weisheit). Auch "die Träumende" oder "die Träumerin", abgeleitet von russisch "son" (Schlaf, Traum).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Österreichisch
  • Russisch
  • Schweizerisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Südslawisch
8158 Stimmen
269 Kommentare
Sonngard Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Sonne".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
84 Stimmen
7 Kommentare
Sonnik Ein norwegischer Name mit der Deutung "kleiner Sohn".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
2 Stimmen
2 Kommentare

Deutsche Vornamen - 3151-3200 von 3800