Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 3051-3100 von 3800

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sarina Weiterbildung des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
1241 Stimmen
295 Kommentare
Sarine Sarine ist der französische Name des Flusses Saane der durch Saanen (im Saanenland)fliesst. Die Saane entspringt auf dem Sanetsch.
  • Althebräisch
  • Deutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Sascha Slawische Koseform von Alexander und Alexandra mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Slawisch
6333 Stimmen
200 Kommentare
Saskia Saskia ist althochdeutsch, beziehungsweise altsächsisch, der Name bedeutet Die aus Sachsen Stammende/die Sächsin, damals im Frühmittelalter war Sachsen die Region Westdeutschland, Niederrhein, bis nac...
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
9624 Stimmen
595 Kommentare
Sassa Eine Koseform von Astrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Saturn Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
32 Stimmen
5 Kommentare
Saulus Eine latinisierte Form des hebräischen Saul mit der Deutung "der Erbetene".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Saxen altes Wort für Sachsen (gemeint ist Niedersachsen) evtl. ist der Sachse gemeint oder einfach nur Sachsen
  • Deutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Schaeffer
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
26 Stimmen
4 Kommentare
Scharlotta Eingedeutschte Form von Charlotta mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Scharon Deutsche Form des hebräischen und biblischen Namens Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Jüdisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Scherin Deutsche Variante des persischen Namens Shirin mit der Bedeutung "die Süße" oder "die Angenehme", von persisch "širin" (süß, angenehm).
  • Deutsch
  • Persisch
69 Stimmen
6 Kommentare
Schirin Deutsche Form des persischen Namens Shirin mit der Bedeutung "die Süße" oder "die Angenehme", von persisch "širin" (süß, angenehm).
  • Deutsch
  • Persisch
253 Stimmen
35 Kommentare
Schöntraud Ein moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Schöntraut Ein seltener moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
2 Kommentare
Scholastika Deutsche Form des lateinischen Namens Scholastica mit der Bedeutung "die Gelehrte" oder "die Lernende".
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
287 Stimmen
61 Kommentare
Schorsch Deutsche Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Rheinisch
719 Stimmen
21 Kommentare
Schulamit Eine moderne deutsche Variante des hebräischen Namens Shulamith mit der Bedeutung "die Friedvolle".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
77 Stimmen
15 Kommentare
Schwanhild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Nordfriesisch
3 Stimmen
2 Kommentare
Schwanhilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
43 Stimmen
33 Kommentare
Schweder Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Schnelle" oder "der entschlossene Schnelle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
4 Kommentare
Schwiedhard Ein deutscher Name mit der Deutung "der schnelle Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
13 Kommentare
Sebald Sebald ist eine Variante des Namens Siegbald. Der Name bedeutet "der mutige Sieger" und "der kühne Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
83 Stimmen
2 Kommentare
Sebalde Eine weibliche Form von Sebald bzw. Siegbald. Der Name bedeutet "die kühne Siegerin" oder "die mutige Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
64 Stimmen
3 Kommentare
Sebaldus Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der mutige Sieger" oder "der kühne Sieg".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Sebastian "Der Erhabene", vom altgriechischen "sebastós" (erhaben, ehrwürdig, kaiserlich). Auch "der Mann aus Sebaste", zurückgehend auf die römische Stadt Sebaste während der Römischen Kaiserzeit.
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
10330 Stimmen
357 Kommentare
Sebastiane Ein griechischer Ursprung, weibliche Form von Sebastian (Bedeutung: "die Erhabene", auch: "die Frau aus Sebaste").
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Lateinamerikanisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Sebulon Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Wohnung".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Nordisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Sedina Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Grauhaarige".
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Russisch
82 Stimmen
9 Kommentare
Sedrik Sedrik - deutsche Schreibweise zu Cedric. Bedeutung: freundlich, liebenswürdig, geliebt
  • Deutsch
  • Englisch
147 Stimmen
6 Kommentare
Seeley "Die Gesegnete", abgeleitet vom deutschen Wort "Seele".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Segimer Eine ältere Form von Siegmar bzw. Sigmar. Zusammengesetzt aus den althochdeutschen Bestandteilen sigu (Sieg) und mari (berühmt). Somit ergibt sich die Bedeutung "der berühmte Sieger".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Segimund Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Sieger und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Seibold Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kühne Sieger" und "der mutige Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
36 Stimmen
4 Kommentare
Selda Eine Kurzform von Griselda mit der Deutung "die alte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Alttürkisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jiddisch
  • Türkisch
154 Stimmen
57 Kommentare
Selene Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Litauisch
  • Tschechisch
121 Stimmen
31 Kommentare
Seliana Möglicherweise eine Weiterbildung von Selina mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Französisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Selina Der Name hat mehrere mögliche Bedeutungen, wie "die Mondgöttin", "die Himmlische" oder "die dem Mars Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
9181 Stimmen
678 Kommentare
Selita
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Selma Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Unversehrte" und "die Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Serbisch
  • Türkisch
10722 Stimmen
237 Kommentare
Selmar
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Semiramis Ein alter assyrischer Name mit der Bedeutung "mein Name sei erhaben".
  • Akkadisch
  • Altgriechisch
  • Assyrisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Latinisiert
  • Portugiesisch
  • Spanisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Senta Der Name wird abgeleitet von dem Namen Crescentia ("die [in Glauben] Wachsende") oder Vincenta ("die Siegende").
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
221 Stimmen
48 Kommentare
Sepp Bayerische Kurzform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
444 Stimmen
16 Kommentare
Serafine Eine weibliche Abwandlung von Serafin mit der Bedeutung "die Brennende".
  • Althebräisch
  • Deutsch
155 Stimmen
14 Kommentare
Seraja Ein alter biblischer Name mit der Bedeutung "JHWH herrscht".
  • Althebräisch
  • Deutsch
22 Stimmen
3 Kommentare
Seraphim Eine deutsche, englische und griechische Nebenform von Serafim mit der Bedeutung "der Feurige".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
52 Stimmen
6 Kommentare
Seraphin Eine französische Variante von Serafin mit der Bedeutung "der Feurige".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
151 Stimmen
22 Kommentare
Seraphinia Eine amerikanische Koseform von Seraphina mit der Bedeutung "die Glühende".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
13 Stimmen
4 Kommentare
Severa Der Name bedeutet "die Strenge" und "die Ernsthafte".
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Sardisch
  • Spanisch
22 Stimmen
2 Kommentare

Deutsche Vornamen - 3051-3100 von 3800